
Darum geht’s:
Viele wollen es sehen! Es hat Jahre gebraucht, bis das Herzensprojekt «Die Zeit, die noch bleibt» nun auf die Bühne kommt. Am Kleinen Theater in Salzburg sind im Juli exklusiv 5 Aufführungen des realistischen Entfaltungsdramas angedacht, das junge Student*innen in spannenden, grundverschiedenen Rollen zeigt und das Publikum auf einen nicht nur unterhaltenden, sondern inspirierenden Abend ins Theater einlädt. Geschrieben und geleitet von Tobias Zeliss - Kunstpädagogik-Studierender am Mozarteum. Für die Verwirklichung, für die Musiklizenzen, Werbeplakate und das Bühnenbild braucht es deine kostbare Unterstützung!! Wir machen andere auf Theater und Schauspiel aufmerksam! Gerne auch das Projekt teilen, es ist unser erstes Crowdfunding-Projekt!

Das Besondere an meinem Projekt
Tobias Zeliss als Regisseur: «Es geht um Wirklichkeitskontrolle, Selbstbetrug und geheuchelte Harmonie - aber in einer Art und Weise, die uns künstlerisch bereichert.» Seine literarische Produktivität schuf ein regelrechtes Sammelsurium an Ideen und Imaginationen, das jedoch noch kaum Veröffentlichung fand. Das muss geändert werden! 2023 ist das Jahr für ambitionierte Theaterschaffende. Zeliss Ansatz lautet: Energie sparen, aber nicht die kreative! Die Zeliss-Theatergruppe stellt sich Herausforderungen für den Genuss der Zuschauer*innen!
Theater braucht Unterstützung
Dieses Crowdfunding-Projekt braucht 500€. Wir machen keine halben Sachen. Wenn Qualität gefragt ist und wenn es um leidenschaftliche junge Menschen hinter einem zeitgenössischen Theaterstück geht, spielt der finanzielle Aspekt eine zentrale Rolle - deswegen danken wir jedem/jeder, der/die uns fördert! Wir verlosen unter den Unterstützern Gratis-Eintritts-Karten. Du hältst den Enthusiasmus am Leben.
Zusatzinfo: Wer will kann sich an Zeliss zukünftigen, aufregenden Theater-Projekten beteiligen, sofern dieses hier eine Ausbezahlung bekommt.