Sélectionnez une contrepartie

Indiquez si vous souhaitez soutenir le projet avec ou sans contrepartie.

Soutenir sans contrepartie

Soutenez le projet avec un montant de votre choix et prenez part à son succès.

Faire cadeau de ma contribution

Vous recevez un certificat personnel pour le*la destinataire*rice du cadeau

  • CHF 10.-0 prise

    Postkarte

    Du erhältst eine Postkarte von unserer nächsten Wanderung.

    CHF 10.-

  • CHF 20.-0 prise

    Danksagung

    Wir sagen Danke- und erwähnen dich auf Instagram!

    CHF 20.-

  • CHF 40.-0 prise

    Drei Fluh Wanderung BL

    Drei Fluh Wanderung im Kanton Baselland

    Routenverlauf: Sissacherfluh Parkplatz- Hühnersädel (Treppen)- Rickenbacher Fluh- Böckterfluh- Isletenhütte- Sissacherfluh-Sissacherfluhparkplatz

    Datum: Sonntag 22. Juni 2025 (Ausweichdatum Sonntag 29. Juni 2025)
    Zeit: 10:00 h
    Treffpunkt: Bushaltestelle: Sissach, Sissacher Fluh (Parkplatz Sissacherfluh)
    An- und Rückreise: Individuell
    Reine Wanderzeit: 1 h 30 min.
    Länge: ca. 6 km
    Auf- und Abstieg: ca. 290 hm
    Wanderweg: T1 - T2
    Schwierigkeit: Einfach
    Empfohlenes Schuhwerk: Wanderschuhe oder Trekking Schuhe
    Mitnehmen: genügend zu Trinken, Mittagessen aus dem Rucksack (Feuerstelle bei der Isletenhütte)
    Kinderwagen: Der Weg ist nicht Kinderwagen tauglich (Treppen)
    Inklusive: 1 Stück selbstgemachter Kuchen von mir bei der Isletenhütte und 1 Getränk (Kaffee, Tee oder Mineral) im Bergrestaurant Sissacher-Fluh
    Kosten: Pro Person CHF 40.- / Kinder bis 10 Jahre gratis!
    Die Versicherung ist Sache der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Kids-tour lehnt jede Haftung bei Unfällen, Krankheit, Schadenfällen, Diebstahl, usw. ab.

    Wegbeschreibung:
    Zu Beginn wandern wir auf einem Forstweg, bis zum Einstieg von dem «Hühnersädel», dort geht es eine lange Treppe hinauf. Von dort wandern wir einen schmaler Weg bis zur Rickenbacher Fluh, weiter zur Böckter Fluh. Beide Orte sind ein Aussichtspunkt.
    Anschliessend Wandern wir weiter zur Isletenwald Hütte die zu Sissach gehört. Dort machen wir ein Feuer und geniessen das Mittagessen aus dem eigenen Rucksack und mein selbst gebackener Kuchen. Weiter geht es dann Richtung Sissacher Fluh. Der Weg ist steinig und geht leicht runter und dann wieder über ein Wiesenfeld rauf zur Sissacher Fluh (schöner Aussichtspunkt mit Blick auf die Berge), beim Restaurant geniessen wir zusammen ein Getränk.
    Von dort geht es einen steilen asphaltierten Weg hinunter zum Ausgangspunkt.
    Diese Wanderung ist sehr abwechslungsreich und für alle machbar die gut zu Fuss sind.
    Bei weiteren Fragen, stehen wir dir gerne zur Verfügung: info@kids-tour.ch

    CHF 40.-

  • CHF 50.-12 prises

    1 druckfrisches Buch «138»

    Du erhältst ein druckfrisches Wanderbuch «138 Erlebnis-Rätselwanderwege für die ganze Familie» zugesendet, genau rechtzeitig für den Wandersommer!

    CHF 50.-

  • CHF 50.-0 prise

    1 Buch «157 Erlebnis.»

    Du erhältst unser erstes Wanderbuch «157 Erlebniswanderwege für die ganze Familie» zugesendet, genau rechtzeitig für den Wandersommer!

    CHF 50.-

  • CHF 50.-0 prise

    1 Buch «161 Erlebnis.»

    Du erhältst unser zweites Wanderbuch «161 Erlebnis-Kinderwanderwege für die ganze Familie» zugesendet, genau rechtzeitig für den Wandersommer!

    CHF 50.-

  • CHF 60.-2 prises

    Gletschersee Wanderung Uri

    Gletschersee Wanderung im Kanton Uri

    Routenverlauf: Klausenpass- Griessseeli- Klausenpass

    Datum: Sonntag 10. August 2025 (Ausweichdatum Sonntag 17. August 2025)
    Zeit: 9:00 h
    Treffpunkt: Klausenpass
    An- und Rückreise: Individuell
    Reine Wanderzeit: Hin und zurück 2 h
    Länge: 5,5 km
    Auf- und Abstieg: ca. 318 hm
    Bergwanderweg: T2
    Schwierigkeit: Mittel
    Empfohlenes Schuhwerk: Wanderschuhe oder Trekking Schuhe
    Mitnehmen: genug zu Trinken, Mittagessen aus dem Rucksack (keine Feuerstelle vorhanden)
    Inklusive: 1 Stück selbstgebackener Kuchen von mir beim Gletschersee und 1 Getränk (Kaffee, Tee oder Mineral) im Restaurant Klausenpass
    Kosten: Pro Person CHF 60.- / Kinder bis 10 Jahre gratis!
    Die Versicherung ist Sache der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Kids-tour lehnt jede Haftung bei Unfällen, Krankheit, Schadenfällen, Diebstahl, usw. ab.

    Wegbeschreibung:
    Wir starten von dem Klausenpass in Richtung Gletscherseeli. Der Bergweg führt stets Bergauf, ohne ausgesetzte Stellen.
    Über ein Geröllfeld wandern wir runter zu dem See.
    Der Anblick von dem Gletscherseeli dessen Gletscherzunge mit einer imposanten hohen Eiswand in den See mündet. Darauf treiben Eisschollen und ab zu bricht ein Stück vom Gletscher donnernd ab.
    Dort geniessen wir die grandiose Aussicht auf den Urnerboden die grösste Alp der Schweiz und unser Mittagessen aus dem Rucksack und mein selbst gebackener Kuchen.
    Wenn wir uns satt gesehen haben, wandern wir gemütlich wieder zurück Richtung Klausenpass.
    Beim Restaurant Klausenpass, geniessen wir ein Getränk (Kaffee, Tee oder ein Mineral) welches von mir offeriert wird.
    Die Wanderung ist sehr eindrücklich, da wir schnell in einer abgelegenen Bergwelt sind und einen Gletschersee inkl. Gletscher bestaunen können ohne stundenlanger Aufstieg.
    Bei weiteren Fragen, stehen wir dir gerne zur Verfügung: info@kids-tour.ch

    CHF 60.-

  • CHF 60.-0 prise

    Handsigniertes Buch «138»

    Du erhältst ein druckfrisches Wanderbuch «138 Erlebnis- Rätselwanderwege für die ganze Familie», handsigniert und mit persönlicher Widmung der Autorin.

    CHF 60.-

  • CHF 70.-2 prises

    1 Buch «138» mit Maskottchen

    Du erhältst das Buch «138 Erlebnis-Rätselwanderwege für die ganze Familie» sowie einen selbstgemachten Wandi.
    Unser Maskottchen freut sich schon, dich auf die nächste Wanderung begleiten zu dürfen.

    CHF 70.-

  • CHF 70.-0 / 3 prise

    Buch & Eintritt Aareschlucht

    Du erhältst ein druckfrisches Buch «138 Erlebnis-Rätselwanderwege für die ganze Familie» plus eine Freikarte für einen einmaligen Eintritt in die Aareschlucht in Meiningen. Viel Spass!

    CHF 70.-

  • CHF 80.-0 prise

    Tageswanderung SAC-Hütte Uri

    Tageswanderung zur SAC-Hütte Windgällen Kanton Uri

    Routenverlauf: Golzern Bergstation- Oberchäseren- Bernetsmatt- Windgällenhütte- Golzensee- Seewen - Golzern Bergstation

    Datum: Sonntag 14. September 2025 (Ausweichdatum Sonntag 21. September 2025)
    Zeit: 8.00 h
    Treffpunkt: Golzern Talstation in Bristen
    An- und Rückreise: Individuell
    Reine Wanderzeit: 4 h 30 min.
    Länge: 8,5 km
    Auf-und Abstieg: ca. 640 hm / 640 hm
    Bergwanderweg: T2
    Schwierigkeit: Mittel, gute Kondition und Trittsicherheit
    Empfohlenes Schuhwerk: Wanderschuhe oder Trekking Schuhe
    Mitnehmen: genug zu Trinken, Mittagessen aus dem Rucksack (keine Feuerstelle)
    Inklusive: 1 Getränk (Kaffee, Tee oder Mineral) und 1 Stück Kuchen in der SAC-Hütte Windgällen
    Exklusiv: Bergbahn
    Kosten: Pro Person CHF 80.- / Kinder bis 10 Jahre gratis!
    Die Versicherung ist Sache der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Kids-tour lehnt jede Haftung bei Unfällen, Krankheit, Schadenfällen, Diebstahl, usw. ab.

    Wegbeschreibung:
    Von der Bergstation Golzern folgen wir dem Weg Richtung Golzernsee, ca. 100 Meter später geht ein kleiner, steiler Bergweg links den Berg hinauf direkt nach Oberchäseren. Hier haben wir die Höhe der Hütte praktisch erreicht. Es geht ab jetzt gemütlich weiter, allerdings nicht flach. Zwischen Oberchäseren und Bernetsmatt finden sich einige kurze, etwas ausgesetzte Stellen.
    Unterwegs treffen wir viele grosse Felsen, was zur einer Mittagsrast einlädt und geniessen den Ausblick Richtung Gletscher, imposante Berge und zur Windgällenhütte die auf 2'032m liegt. Bei dieser SAC-Hütte geniessen wir später einen feinen Kuchen und ein Getränk (Kaffee, Tee oder Mineral).
    Von dort aus geht es dann hinunter bis zu dem Golzernsee und weiter wieder zur Bergbahnstation.

    Bei weiteren Fragen, stehen wir dir gerne zur Verfügung: info@kids-tour.ch

    CHF 80.-

  • CHF 90.-0 prise

    Doppel gemoppelt 2x «138»

    Zwei Bücher vom Buch «138 Erlebnis- Rätselwanderwege für die ganze Familie». Eines für dich und eines zum weiter verschenken.

    CHF 90.-

  • CHF 90.-1 prise

    Duopack «157 & 161» Buch

    Du erhältst unser 1. Buch «157 Erlebniswanderwege für die ganze Familie» und unser 2. Buch «161 Erlebnis-Kinderwanderwege für die ganze Familie» Viel Spass beim Wandern und Entdecken!

    CHF 90.-

  • CHF 120.-4 prises

    Alle drei Exemplare

    Du erhältst alle 3 Bücher «157 Erlebniswanderwege für die ganze Familie», «161 Erlebnis-Kinderwanderwege für die ganze Familie» und «138 Erlebnis-Rätselwanderwege für die ganze Familie» - viel Spass!

    CHF 120.-

  • CHF 250.-0 prise

    Danksagung & Buch

    Wir führen dich namentlich im Buch «138 Erlebnis- Rätselwanderwege für die ganze Familie» als Gönner auf- und senden dir natürlich auch ein druckfrisches, neues Exemplar nach Hause!

    CHF 250.-