Ein ganzer Samstag, der der Macht des «Savoir-Être» bei der (Wieder-) Eroberung der eigenen Souveränität gewidmet ist:
1) Einführung in die polyvagale Theorie, um die Bedeutung des zentralen Nervensystems für die emotionale Regulierung und unser Gefühl der inneren Sicherheit besser zu verstehen. Ziel ist es, unser Engagement in sozialen Interaktionen zu verbessern, basiert auf Authentizität, Empathie und Kongruenz.
2) Die Co-Regulation und Verbindung in die Praxis mit der Begleitung der Pferden umzusetzen.
Eine einzigartiges und transformatives Erlebnis in einer kleinen Gruppe von maximal 6 Personen, die von Patricia, einer klinischen Psychologin, und Mireille, einem Coach für kollaboratives Management, gemeinsam geleitet wird.
Das Seminar findet von 9.00 bis 17.00 Uhr statt, das Mittagessen ist im Preis von CHF 600.-/Person inbegriffen.
Anschließend besteht die Möglichkeit, zu einem späteren Zeitpunkt eine individuelle Folgesitzung mit Patricia zu erhalten, um das Gelernte zu vertiefen.
Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)