Scegliere una ricompensa

Scegli se desideri sostenere il progetto con o senza ricompensa.

Sostenere senza ricompensa

Sostieni il progetto con una somma a tua scelta ed entra a far parte di una storia di successo.

Regalare il sostegno di un progetto

Riceverai un certificato personalizzato per il destinatario del regalo

  • CHF 20.-0 prese

    Sauerteig-Starter

    Brot selber zu backen ist ja sowas von therapeutisch! Erhalte von mir einen Sauerteig und das Basisrezept für dein erstes Brot.

    CHF 20.-

  • CHF 30.-0 prese

    Audiodatei «PMR»

    Kennst du Progressive Muskelentspannung? Einfach hinlegen oder hinsetzen, der Aufnahme lauschen, mitmachen und entspannen. Genau so, wie es die Teilnehmenden des wöchentlichen Kurses in der Klinik während meines Praktikums erleben durften.
    Von mir persönlich eingesprochen, mit geschulter, samtweicher Stimme. Ein Genuss!

    CHF 30.-

  • CHF 40.-0 prese

    Masters-Party

    Nimm an meiner Masterabschluss-Party teil (24.10.) und werde in der Rede von mir persönlich bedankt.

    CHF 40.-

  • CHF 80.-1 presa

    Einzelgespräch 1h

    Ob bei einem Videocall, einem Kaffee oder - ganz im Sinne von «take a talk» - einem Spaziergang: Ich bin ganz für dich da und habe vielleicht auch den einen oder anderen «hands-on» - Tipp für dich. Schau dir unter «Links» gerne mein Gesprächsangebot an! Ob es bei einer Sitzung bleibt, oder du noch weitere wahrnehmen möchtest, liegt ganz bei dir!

    CHF 80.-

  • CHF 150.-0 prese

    Vortrag/Workshop

    Buche mich für einen psychoedukativen Vortrag oder Workshop für dein Gruppentreffen.
    Schwerpunktthemen:
    - psychischer/emotionaler Missbrauch
    - toxische Beziehungen und wie man sich schützt
    - gesunde Kommunikation
    - Wertearbeit und Achtsamkeit 2.0
    - Umgang mit schwierigen Emotionen

    Für Wünsche oder sonstige Themen nimm gerne mit mir Kontakt auf!

    CHF 150.-

  • CHF 250.-0 / 4 prese

    Kurs «Aufschieberitis»

    Der Gruppenkurs gegen Aufschieberitis (Prokrastination) besteht aus vier wöchentlichen Sitzungen, die dir helfen, das Aufschieben wichtiger, anstrengender oder ungeliebter Tätigkeiten zu verringern. Dazu kommt ein verhaltenstherapeutisches Verfahren zum Einsatz, welches ich im Rahmen meines Masterprojekts bereits durchgeführt habe. Das Ganze wird nach den Sommerferien an vier Donnerstagen in Luzern stattfinden: 21.8., 28.8., 4.9., 11.9. jeweils 19 bis 20:30 Uhr.

    CHF 250.-