Die JGLP Argau braucht eure Unterstützung! Im Oktober 2019 gibt es eine Premiere: Wir nehmen als eigenständige Partei an den Nationalratswahlen teil! (Als Unterliste der Mutterpartei)
Lasst uns gemeinsam ein Zeichen setzen und mit dem Kauf der Frontseite der Zeitung «20 Minuten» auf die absurden Züge des aktuellen Wahlkampfs aufmerksam machen.
Vor 4 Jahren kehrten die Grünen in den Regierungsrat zurück. Mit Martin Graf. Hilf mit, damit grüne Anliegen unter der Adresse «8090 Regierungsrat Zürich» weiter vertreten sind!
Marta war bis Sommer 2014 eine von 20’000 Sans Papiers im Kt. Zürich. Im Buch wird sie Fragen zu ihrem Leben als «Unsichtbare» beantworten und ihren Weg in die Sichtbarkeit nachzeichnen.
by Corinna & Jürg Baumgartner, Winterthur and Zurich
Der Campaigning Summit Switzerland fördert sinnvolle Kampagnen für sinnvolle Ziele. Wie bewegt man Menschen, sich für eine gemeinsame Sache zu engagieren?
In Zürich herrscht eine Wohnungsnot. Darum gründen wir den Verein «Kompetenzzentrum günstiger Wohnungsbau» und starten die «Beschleunigungsinitiative für gemeinnütziges Wohnen».
Mehr als Raketen und Höhenfeuer: Am 1. August 2012 an der Zürcher Landsgemeinde auf der Gemüsebrücke mit Allen über alles Mögliche und Nötige diskutieren und abstimmen.
Wir sind eine Gruppe von Aktivist*innen, die, während der Aktionen für sofortige Klimagerechtigkeit im Oktober, die Uraniastrasse mit einem Bambuskonstrukt blockierte. Nun drohen uns heftige Bussen.
12 Jahre Onlinemagazin das Lamm – als Sonderausgabe wollen wir nun einmalig in der materiellen Welt erscheinen. Mit eurer Hilfe werden 29'00 Ausgaben gedruckt und direkt zu euch nach Hause geschickt.
by Onlinemagazin das Lamm, Zürich and Schaffhausen
Ich kandidiere für die Erneuerungswahlen 2022 des Zürcher Stadtrats. Unterstütze meinen Wahlkampf und lasse dadurch den Stadtrat jünger, weiblicher und diverser werden.
Mit einem Video und Buch gedenken wir der Opfer des Nationalsozialismus mit Zürich-Bezug. Unterstütze unser Projekt, um diese Geschichten sichtbar zu machen!
Unterstütze die Kampagne «Selbstbestimmtes Leben», um Menschen mit Behinderung ein Leben in einer eigenen Wohnung und mit Persönlicher Assistenz zu ermöglichen, anstatt in einem Heim leben zu müssen.