Please indicate whether, in return for backing the project, you would like to get a reward or not.
Back the project with any amount of your own choosing and become a part of the success story.
You will receive a personal certificate for the recipient of your gift
CHF 45.-3 taken
Es wird viel geschrieben übers Klima. Hier erhälst du einige gute, von den Wissenschaftler empfohlene Texte zum Thema.
CHF 75.-39 taken
Danke, dass du dich für unser Buch interessierst. Du wirst darin faszinierende und fragile Gletscherwelten und vieles mehr entdecken.
CHF 100.-6 / 25 taken
Du erhälst einen Andruckbogen von 70x100cm auf Originalpapier des Buches. Der Bogen zeigt ein wild zusammengewürfeltes Potpourri von 24 sehr zarten bis stark farbgesättigten Bildern und ist von den Künstlern signiert. Für den Versand werden die Bogen gefaltet. Siehe auch News vom 27. November.
CHF 140.-31 taken
Du erhältst unser Buch, natürlich von den Künstlern signiert, und unterstützt unser Projekt mit einem zusätzlichen Betrag.
CHF 200.-24 taken
Du möchtest ein Buch selber behalten - und ein zweites verschenken? Dann ist diese Belohnung das Richtige für dich.
CHF 300.-7 / 15 taken
Am 19. Januar oder 22. Februar 2020 laden die Künstler dich in ihre Ateliers in Ennenda und Linthal ein. Du kannst ganz in die Atmosphäre der Arbeitsstätten der zwei Künstler eintauchen. Dein Buch erhältst du ebenfalls signiert oder auf Wunsch mit einer speziellen Widmung.
CHF 450.-3 / 3 taken
Prof. Dr. Gabriela Schaepman-Strub (Uni Zürich) oder Prof. Dr. Thomas Stocker (Uni Bern) halten für eine von Dir eingeladene Gruppe von Menschen einen Vortrag zu aktuellen Forschungsergebnissen.
CHF 500.-7 / 12 taken
Danke, dein Beitrag hilft uns sehr!Zusätzlich zum Buch erhältst du ein Installationsfoto von Martin Stützle. Die Fotografie wird exklusiv in einer limitierten Auflage von 12 Exemplaren produziert (39x26cm). In der Bildserie nebenan siehst du das Sujet (Bild Belohnung 4).
CHF 850.-0 / 8 taken
Prof. Dr. Thomas Stocker lädt zu einer exklusiven Laborführung und informiert über die jüngsten Resultate der Klimaforschung in Grönland. Ca. 2 Stunden, Donnerstag, 5. März, Nachmittags, Universität Bern
CHF 850.-0 / 5 taken
Prof. Dr. Konrad Steffen lädt am zum Besuch im Paoleo-Klima Lab (Baumringe), welches die Klimageschichte der vergangenen 20 000 Jahre aufzeigt. Anschliessend kleiner Vortrag zum Eisverlust der letzten 30 Jahre im Office des Klimaforschers. Montag, 20. Januar, Nachmittags, WSL Birmensdorf
CHF 900.-2 / 10 taken
Danke für deine Unterstützung!3 Fotografien von Fridolin Walcher, A4 gross in einer Mappe und das Buch warten auf dich. Die vom Künstler ausgewähleten Bilder findest du nebenan in der Bildserie (Bild Belohnung 5).
CHF 950.-0 / 12 taken
Danke, dass du dich so grossartig engagierst!Eine originaler Abzug einer Kaltnadelradierung von Martin Stützle ist für dich bereit - und selbstverständlich auch das Buch (Bild Belohnung 6).
CHF 1’200.-0 / 12 taken
Du bist Kunstliebhaber und möchtest auch den Künstler Martin Stützle kennenlernen?Hier erhälst du neben dem Buch eine originale Kaltnadelradierung der Eisberglandschaft in Qaanaaq und kannst den Künstler am 19. Januar oder 22. Februar 2020 in seinem Atelier besuchen (Bild Belohnung 7).
CHF 1’400.-4 / 10 taken
Deine Unterstützung motiviert uns sehr!Eine ganz besondere Grönlandfotografie (29x42cm) wartet auf dich. Der abgebildete Humboldtgletscher hat mit über 100 km die breiteste Mündung aller Gletscher weltweit (Bild Belohnung 8).
CHF 2’300.-0 / 10 taken
Offensichlich bist du ein Liebhaber von Kunst, danke für deine grossartige Unterstützung!Du erhälst zum Buch eine Grönlandfotografie in Portfoliogrösse 42x59 cm und kannst den Künstler Fridolin Walcher am 19. Januar oder 22. Februar 2020 in seinem Atelier besuchen (Bild Belohnung 9).