35. Tanz- und Singwoche 2024

35. Tanz- und Singwoche 2024

von tausi

Ursprung

Eine Woche lang Tanzen, Singen und Musizieren: Von Mo 29.7. bis So 4.8.2024 in der HBLA Ursprung. Übrigens: Auch wenn du nicht dabei sein kannst, warten viele interessante Belohnungen auf dich!

Crowdfunding-Projekt teilen

EUR 16’080

107% von EUR 15’000

107 %
So funktioniert’sä

Es gilt das «Alles oder Nichts»-Prinzip: Nur wenn das Finanzierungsziel erreicht oder übertroffen wird, werden dem Projekt die Gelder ausgezahlt.

31 Unterstützer*innen

11 Tage verbleibend

Was ist die TAUSI?

Eine Woche lang Tanzen und Singen.

Beim Folklore-Tanzen werden Tänze aus aller Welt in unterschiedlichen Kursen unterrichtet. Lerne Volkstänze unterschiedlicher Kulturen, aber auch moderne Choreografien kennen! Sowohl EinsteigerInnen als auch Fortgeschrittene können sich auf ein spannendes Programm freuen.

Beim Chorsingen tauchst du ins Klangbad des gemischten Chors ein. Auch ohne Singkenntnisse bist du hier richtig und kannst Erfahrungen sammeln!

Du spielst ein Instrument? Cool, nimm es mit, denn wir spielen gemeinsam die Melodien aus den verschiedensten Gegenden der Welt, zu denen getanzt wird. Egal ob AnfängerIn oder ProfimusikerIn: Wir bereiten passende Stimmen vor!

Im Rahmen der Kinderbetreuung können Kinder ab 4 jeden Vormittag spielen und basteln. Kinder sind aber auch bei allen anderen Aktivitäten herzlich willkommen und eingeladen, nach ihren Möglichkeiten voll mitzumachen!

ReferentInnen:

  • Angela Reutlinger (Tanzen)
  • Julia Renöckl (Singen)
  • Martin Pokorny (Tanzen Einfach)
  • Peter Wiklicky (Singen Einfach)
  • Felizitas Troger, Valerie Troger und Sebastian Safranek (Musizieren)
  • Angela Brantner-Kühnen, Gabriele Kirschenhofer (Kinderbetreuung)
  • Raimund Sobotka, Walther Derschmidt (Gründer)
  • Tanzen
    Tanzen
  • Singen
    Singen

Das Besondere an der TAUSI

Die mittlerweile das 35. Mal stattfindende TAUSI ist aus mehreren Gründen einzigartig:

  • Sie umfasst alle Generationen. Die Angebote sind darauf ausgelegt, dass Jung und Alt neben- und miteinander Freude am Singen, Tanzen und Musizieren haben können.

  • Sie ist für alle Könnensstufen gleichermaßen interessant. Durch verschiedene Programmpunkte, die teilweise parallel abgehalten werden, kommen sowohl EinsteigerInnen als auch Fortgeschrittene auf ihre Kosten.

  • Sie bietet Freiheit. Es gibt es keine Verpflichtung, bestimmte Kurse zu besuchen - jede/r kann die Woche nach den eigenen Vorstellungen gestalten. Eigene Ideen für Aktivitäten sind willkommen!

  • Sie fördert Kreativität, Entspannung und Kraft. Gemeinsames Singen, Tanzen und Musizieren stärkt den Körper und ist Balsam für die Seele. Grenzen werden überwunden und der Zusammenhalt gestärkt.

  • Wir möchten mit der TAUSI eine Umgebung schaffen, in der sich jede/r akzeptiert und willkommen fühlt. Rücksicht auf andere, gegenseitiger Respekt, Toleranz und Hilfsbereitschaft sind Grundwerte der TAUSI.

Edelstahl-Trinkflasche im TAUSI-Design
Edelstahl-Trinkflasche im TAUSI-Design

Dafür braucht die TAUSI Unterstützung

Steigende Preise überall, die Kosten explodieren. Trotzdem reicht es nicht aus, sich im Leben nur aufs Überleben zu beschränken - gemeinsam Singen und Tanzen ist auch in schwierigen Zeiten enorm wichtig und trägt zu einer friedlicheren Welt bei.

Wir möchten daher möglichst vielen Menschen eine Teilnahme ermöglichen, auch solchen mit geringerem Einkommen. Um unsere Kosten zu decken, brauchen wir Unterstützung - nur so können wir auf einkommensschwache Familien individuell eingehen und eine günstigere Teilnahmegebühr anbieten.

Unsere Kosten umfassen:

  • Referentenhonorare
  • Anreise/Abreise
  • Aufenthaltskosten
  • Druckkosten für Singhefte, Orchesternoten usw.
  • Bastelmaterial
  • Veranstaltungsversicherung
  • und vieles mehr

Unterstütze uns, es warten viele interessante Belohnungen auf dich! Auch wenn du dieses Jahr bei der TAUSI nicht dabei sein kannst, ist sicher was für dich dabei!

Bei allen Belohnungen ist übrigens eine coole Edelstahl-Trinkflasche im Tausi-Design inkludiert!

Also, komm mit an Bord!

Möglicherweise fallen bei der Bezahlung Bankspesen an, da die Plattform in der Schweiz ihren Firmensitz hat. Melde dich bei uns (kontakt@tausi.at) und wir erstatten dir die Spesen!