O Amor et Sublimitas - Liebesgesänge aus dem helvetischen Mittelalter - Weltersteinspielung!
Möchten Sie dabei sein, ein Stück mittelalterliche Klangkunst wiederzuentdecken?
Die Schweiz hat wundervolle Bauten wie die Kathedrale von Lausanne, die heuer ihr 750-jähriges Jubiläum feiert, sie hat aber auch ein musikalisches Erbe, das es gilt, lebendig zu erhalten.
Mit Ihrer Hilfe möchten wir einige der schönsten Melodien unserer über 700jährigen helvetischen Vergangenheit aufnehmen und Ihnen das erfüllende Erlebnis vom Wohlklang geistlicher und weltlicher Liebesgesänge in Ihr Wohnzimmer oder unterwegs in Ihre Kopfhörer bringen. Diese Lieder wurden vor vielen Jahrhunderten in Gemeinschaften sowohl von Männern als auch von Frauen gesungen und berühren uns auch heute noch durch ihre Begeisterung und ihre undogmatische Frische. Bei vielen Werken handelt es sich ausserdem um Weltersteinspielungen.
Das Ensemble RESONEZ, spezialisiert auf a cappella Gesang mit zusätzlicher Soloblockflöte, hat im Label Schweizer Fonogramm den idealen Partner gefunden, um dieses mittelalterliche Repertoire aufzunehmen: Klangliche und technologische Topqualität trifft auf Vollblutmusikerinnen, die mit Leidenschaft Quellenstudium betreiben – das verspricht Grosses!
Das Besondere an meinem Projekt
O Amor et Sublimitas, das geplante Aufnahmenprogramm des Ensemble RESONEZ, stellt schweizerische Musik aus dem Mittelalter vor. Die Schweiz verfügt über eine reiche Sammlung an mittelalterlichen Manuskripten, die Musiknotationen enthalten.
Die Musikerinnen des Ensembles arbeiten mit den Originalhandschriften selbst. Sie verbinden klangliche Recherchen und Kreativität mit rigorosem Forschergeist und lassen so die mittelalterliche Musik lebendig werden. Ein-, zwei- und dreistimmige Stücke werden a cappella gesungen, andere monodische Stücke werden auf der Solo-Blockflöte gespielt. Altfranzösische Motetten und beliebte lateinische Strophenlieder erhalten in der Basler Liederhandschrift alemannische Nachdichtungen, denn schon um 1300 war die Schweiz weltoffen und polyglott!
Dafür brauchen wir Unterstützung
Das Ensemble RESONEZ möchte mit dem O Amor et Sublimitas-Programm diese sensationelle Schweizer Musik in der historischen Kirche von Blumenstein (BE) aufnehmen und sucht für die Miete, Reise und Unterkunft Unterstützung.
Im Anschluss an die Aufnahme soll das Programm an vielen Festivals für Alte Musik im In- und Ausland aufgeführt werden; der Überschuss aus dem Crowdfunding wird uns helfen, diese Tourneekosten zu bewältigen.
Unser Verein ist seit Februar 2021 steuerbefreit und kann für Spenden ab 100.- Fr. eine Spendenbescheinigung ausstellen.








