ARIA POVERA Kunstausstellung

von Anna Joos

Glarus

Finanzierung für meine Kunstausstellung über die Schweizer Asbestindustrie aus Sicht der Fabrikarbeitenden. Nach jahrelanger Recherche möchte ich einen Raum der Information und des Dialogs schaffen.

CHF 4’835

120% von CHF 4’000

120 %
So funktioniert’s

Es gilt das «Alles oder Nichts»-Prinzip: Nur wenn das Finanzierungsziel erreicht oder übertroffen wird, werden dem Projekt die Gelder ausgezahlt.

43 Unterstützer*innen

Erfolgreich abgeschlossen am 11.8.2025

Update lesen

Letzten Samstag war die Eröffnung. Ich bin sehr glücklich und dankbar gegenüber allen, die dies möglich gemacht haben.

Diesen Sonntag, den 12. Oktober, um 14 Uhr in der Gepäckausgabe Glarus, findet eine Screening Event statt.

Ausgehend vom Film «Niederurnen, GL» organisieren wir eine Diskussionsrunde, bei der alle, die möchten, ihre Perspektive zum Thema Asbest in der Schweiz teilen können.

Es wäre sehr schön, wenn möglichst viele kommen, damit wir verschiedene Sichtweisen hören können.

Ich hoffe sehr, dass du kommen kannst – und bring gern auch Freund:innen mit, die sich ebenfalls für dieses Thema interessieren.

Mit meinen besten Grüssen, Anna

Invite Aria PoveraVon Anna Joos, am 20.09.2025

Update lesen

A little update:

Currently based in Glarus and preparing. We went to Salento last week and were able to meet the community of workers there again as well as organise a film screening.

Here is a very nice poster with info:

-Opening 4 Oct 17h

-Screening event 12 Oct 14h, showing my short doc film «Niederurnen, GL» and the discussion we had with the former factory workers in Salento.

Everything takes place at Gepäckausgabe Glarus.

Looking forward to seeing you there!