Mehr Wellbeing für Winterthur
Wir möchten unsere Ideen vom Papier in die Realität bringen und das erste be·well Festival zum Leben erwecken. Damit wir die wichtigsten ersten Ausgaben decken und mit der Umsetzung starten können, brauchen wir euch als finanziellen Startschuss. Gemeinsam schaffen wir einen neuen Ort für Inspiration, Balance und Begegnung. Freut euch auf mögliche Programmpunkte wie Yoga, Pilates, Inputs zu Achtsamkeit & Co., kreativ sein, tanzen und so vieles mehr!

Unsere Vision: Wellbeing für alle erlebbar machen
Das be·well Festival soll ein offener Raum sein, in dem Menschen Neues ausprobieren, zur Ruhe kommen, Kraft schöpfen und echte Verbindung erleben können. Ein Ort, der Winterthur stärkt, inspiriert und zusammenbringt.
Wir realisieren das Festival zum ersten Mal – mit ganz viel Herz, ehrenamtlichem Engagement und ohne Startbudget. Eure Beiträge ermöglichen die ersten entscheidenden Schritte: Anzahlungen für Infrastruktur, Technik, Ticketing, die Website etc.
Gemeinsam mit tollen Unternehmen aus Winterthur und der ganzen Schweiz haben wir eine vielfältige Auswahl an Goodies zusammengestellt. Mit jedem Kauf gönnt ihr euch etwas Schönes – und helft uns gleichzeitig, das Festival Wirklichkeit werden zu lassen.
Wenn du dein Goodie gerne als Weihnachtsgeschenk für dich oder andere möchtest, dann schreibe uns doch kurz an bewell.winterthur@gmail.com, damit wir eine schnelle und priorisierte Zustellung direkt nach dem Crowdfunding-Ende ermöglichen können.

be·well Verein: Wer wir sind
be·well ist ein Verein aus Winterthur, gegründet im Sommer 2025, der modernes Wellbeing für alle zugänglich machen möchte. Wir vernetzen Menschen, Unternehmen und Organisationen, die sich für Bewegung, Achtsamkeit, mentale Gesundheit und eine gesunde Stadt engagieren.
Wir schaffen Räume, in denen Menschen auftanken, sich bewegen, begegnen und inspirieren lassen können – lokal, lebendig und gemeinsam. Das be·well Festival ist unser erstes grosses Projekt und zeigt, wie vielfältig, kreativ und nahbar Wellbeing in Winterthur gelebt werden kann.
Heute zählen wir 45 Mitglieder:innen aus unterschiedlichen Bereichen und freuen uns über jedes neue Gesicht.
Das Crowdfunding-OK besteht aus:
- Janina Schnieper (Präsidium)
- Andrea Livia Bloch (Festival)
- Linda Continisio (Kommunikation & Sichtbarkeit)
- Leonie Gerig (Partnerschaften & Stadtwirkung)
- Anita Meyer (Finanzen)
