Chinastudienreise 2024

von gymnasiumneufeld2024

Bern

Im Sommer 2024 findet in Suzhou das World Youth Economic Forum statt. Wir, 14 Schüler/innen des Gymnasiums Neufeld haben die einmalige Chance, am WYEF teilzunehmen und unsere Ideen einzubringen.

Crowdfunding-Projekt teilen

CHF 1’285

42% von CHF 3’000

42 %
So funktioniert’sä

Es gilt das «Alles oder Nichts»-Prinzip: Nur wenn das Finanzierungsziel erreicht oder übertroffen wird, werden dem Projekt die Gelder ausgezahlt.

16 Unterstützer*innen

21 Tage verbleibend

Chinastudienreise mit Besuch des WYEF (World Youth Economic Forum)

Wir sind 14 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Neufeld in Bern. Diesen Sommer erhalten wir die einmalige Gelegenheit, uns beim WYEF (World Youth Economic Forum) in Suzhou, China, zu engagieren und dort die Schweiz zu vertreten. Zudem werden wir die Metropolen Peking und Shanghai bereisen.

In Peking werden wir in erster Linie Kultur und Sehenswürdigkeiten, wie z.B. die Chinesische Mauer, den Tian’anmen Square oder die verbotene Stadt besichtigen, jedoch auch einen Kochkurs absolvieren. Im Anschluss werden wir mit dem Zug von Peking nach Suzhou reisen. Dort wird das WYEF stattfinden. Für die dritte Etappe werden wir mit dem Zug nach Shanghai fahren. Hier werden wir unseren Fokus auf die Wirtschaft legen. Wir besuchen unter anderem das Lenovo Future Center, das Urban Planning Exhibition Center und SIAC-GM (General Motors), eine chinesisch-US-amerikanische Unternehmens-Kooperation.

Das sind wir (eine Person war auf der Botschaft...)
Das sind wir (eine Person war auf der Botschaft...)

Das Besondere an unserem Projekt

Das Gymnasium Neufeld, Fachschaft Wirtschaft und Recht, hat die Chinastudienreise für Schülerinnen und Schüler, welche im darauffolgenden Sommer die Maturitätsprüfungen ablegen werden, vor 10 Jahren zum ersten Mal und danach immer wieder durchgeführt. Corona hat die Chinastudienreise ruhen lassen.

Nebst Peking und Shanghai wird insbesondere auch das WYEF in Suzhou ein unvergessliches Erlebnis werden: Jugendliche aus mehr als 20 verschiedenen Nationen haben die Möglichkeit, Lösungsansätze für Herausforderungen unserer Zeit in Casestudies zu erarbeiten. Dabei steht das Diskutieren und Verhandeln junger Erwachsenen im internationalen Kontext im Vordergrund.

Durch die Teilnahme am World Youth Economic Forum (WYEF) erweitern wir unseren Horizont, knüpfen Kontakte zu verschiedenen Menschen und Kulturen, entwickeln ein Verständnis für die Zusammenhänge globaler Probleme, verbessern unsere Fähigkeiten bei der Entwicklung nachhaltiger und innovativer Lösungen und sammeln viele andere wertvolle Erfahrungen.

WYEF
WYEF

Dafür brauchen wir Unterstützung

Während wir von der Stiftung Mercator grosszügig unterstützt werden, bleiben immer noch mindestens CHF 2’740.- pro Person, die privat getragen werden müssen. Um diesen Betrag etwas zu reduzieren, haben wir dieses WeMakeIt Projekt gestartet.

Mercator Stiftung
Mercator Stiftung