Defense de Toucher

von Stéphane

Lausanne

Tragen Sie zum Schutz der Elefanten in Afrika bei und lassen Sie uns gemeinsam gegen die Wilderei kämpfen, indem Sie den Verein «Défense de Toucher» gründen.

Crowdfunding-Projekt teilen

CHF 1’000

4% von CHF 25’000

4 %
So funktioniert’s

Es gilt das «Alles oder Nichts»-Prinzip: Nur wenn das Finanzierungsziel erreicht oder übertroffen wird, werden dem Projekt die Gelder ausgezahlt.

1 Unterstützer*in

44 Tage verbleibend

Verein zum Schutz der Elefanten

Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, zum Schutz der Elefanten in Afrika beizutragen und die Wilderei zu bekämpfen.

Um dieses Ziel zu erreichen, führt der Verein folgende Maßnahmen durch: a. Finanzielle Unterstützung von Vereinen, die sich für den Elefantenschutz einsetzen. b. Organisation von Veranstaltungen und Sensibilisierungskampagnen in der Schweiz und international. c. Finanzielle Unterstützung von Vereinen durch den Verkauf von Kunstwerken umweltbewusster Künstler und verwandter Produkte. Der Verein möchte zudem die Öffentlichkeit für das Problem der Wilderei sensibilisieren und konkrete Maßnahmen zu deren Beendigung fördern.

Prächtige, majestätische Riesen am Rande des Aussterbens
Prächtige, majestätische Riesen am Rande des Aussterbens

Ein Projekt, eine Vision, die es jedem ermöglicht, ein Akteur und aktiv zu sein

Dieses Projekt ist einzigartig, da es jedem ermöglicht, sich aktiv für den Schutz der Natur, der Tiere und insbesondere der Elefanten einzusetzen. Als ich Elefanten als Motiv meiner Werke wählte, wurde mir die Katastrophe bewusst, die wir gerade erlebten. Ich konnte sie nicht mehr einfach malen; ich musste mich engagieren. Damals beschloss ich, eine Wohltätigkeitsorganisation zu gründen, die die dort tätigen NGOs und Vereine durch den Verkauf von Werbeartikeln finanziert. Das mag wie ein Tropfen auf den heißen Stein erscheinen, aber ich glaube, es ist wichtig, unseren Teil dazu beizutragen, wie der Kolibri, der versucht, ein Feuer mit den wenigen Tropfen Wasser zu löschen, die er in seinem Schnabel halten kann. Lasst uns Kolibris sein!

Die Fabel vom Kolibri
Die Fabel vom Kolibri

Die Verwendung Ihres Beitrags im Detail...

Ihr Beitrag wird verwendet für: – Gründung und Registrierung des Vereins «Défense de Toucher» in der Schweiz – Erstellung der Website und des Online-Shops – Gestaltung und Umsetzung des Grafikdesigns für Werbeartikel (Goodies) – Bestellung und Druck von Goodies auf verschiedenen Medien – Networking und Werbemarketing, um möglichst viele Mitglieder zu erreichen – Auslieferung und Versand von Bestellungen – 40 % unseres Umsatzes gehen an lokale NGOs und Vereine (die restlichen 60 % werden zur Auffüllung unseres Lagerbestands verwendet) – Schließlich verbessert Ihr Beitrag das Leben der Elefanten und damit auch die Natur.

Außerdem berechtigt Sie Ihr Beitrag als Gründungsmitglied unserer Vereinigung zu einer automatischen Einladung zu allen Eröffnungen und Veranstaltungen, die wir organisieren, sowie zur Erwähnung Ihres Namens in den von uns veröffentlichten Werken.

Nachfolgend finden Sie die Liste der NGOs und Vereinigungen, die wir durch unsere Spenden unterstützen:

Regionale und lokale Initiativen

Save the Elephants (Kenia) In Kenia ansässige Organisation, die auf die Verfolgung von Elefanten mit GPS-Halsbändern und auf Forschung spezialisiert ist, um ihre Bewegungen und Bedürfnisse besser zu verstehen. Website: savetheelephants.org

Big Life Foundation (Ostafrika) Schützt Elefanten und andere Arten in der Amboseli-Region (Kenia und Tansania), indem sie lokale Ranger beschäftigt, Wilderer überwacht und Gemeinden einbindet. Website: biglife.org

Elephants Without Borders (Botswana) Trägt zur Forschung über Elefantenpopulationen bei und fördert Initiativen zur Verringerung von Konflikten zwischen Mensch und Elefant. Website: elephantswithoutborders.org

Öko-Wächter und APN (African Parks Network) APN verwaltet in Zusammenarbeit mit Regierungen direkt mehrere afrikanische Nationalparks und bildet Öko-Wächter aus, um Wildtiere, einschließlich Elefanten, zu schützen. Website: africanparks.org

TUSK Foundation Unterstützt Gemeinschaftsprojekte, darunter Bildung und alternative Lebensgrundlagen, um die Abhängigkeit von Wilderei zu verringern. Website: tusk.org

WWF (World Wide Fund for Nature) Greift in Naturschutzprogramme in Afrika ein, darunter Kapazitätsaufbau für Ranger, unterstützende Überwachungstechnologien (Drohnen, GPS) und Kampagnen gegen den illegalen Elfenbeinhandel. Website: wwf.fr

Wildlife Conservation Society (WCS) Konzentriert sich auf den Schutz von Lebensräumen und Waldelefanten in Zentralafrika. Sie bildet auch Öko-Wächter aus, um Schutzgebiete zu überwachen. Website: wcs.org

TRAFFIC Ist auf die Bekämpfung des illegalen Handels mit Wildtieren spezialisiert. TRAFFIC arbeitet mit Regierungen zusammen, um kriminelle Netzwerke zu zerschlagen, die mit Wilderei in Verbindung stehen. Website: traffic.org

IUCN (International Union for Conservation of Nature) Unterstützt regionale Elefantenschutzinitiativen und veröffentlicht Daten zu Elefantenpopulationen über ihre «Rote Liste». Website: iucn.org

African Wildlife Foundation (AWF) Wichtige Partnerin im Arten- und Lebensraumschutz. Die AWF arbeitet mit lokalen Gemeinden zusammen, um Alternativen zur Wilderei zu fördern. Website: awf.org

  • Die Kappe mit dem «No Touching»-Logo + «Gründungsmitglied»-Vermerk
    Die Kappe mit dem «No Touching»-Logo + «Gründungsmitglied»-Vermerk
  • Das Sweatshirt mit dem «No Touching»-Logo + «Gründungsmitglied»-Hinweis
    Das Sweatshirt mit dem «No Touching»-Logo + «Gründungsmitglied»-Hinweis
  • Das T-Shirt mit dem «No Touching»-Logo + «Gründungsmitglied»-Vermerk
    Das T-Shirt mit dem «No Touching»-Logo + «Gründungsmitglied»-Vermerk
  • Die Isoliertasche mit dem «No Touching»-Logo + «Gründungsmitglied»-Vermerk
    Die Isoliertasche mit dem «No Touching»-Logo + «Gründungsmitglied»-Vermerk