Das L'Orchestre Festival präsentiert zum 125. Geburtstag von Antoine de Saint-Exupéry «Der Kleine Prinz» – Ein zeitloses Märchen von Freundschaft und Liebe für einen Sprecher und Orchester.

Crowdfunding-Projekt teilen

CHF 0

0% von CHF 4’000

0 %
So funktioniert’s

Es gilt das «Alles oder Nichts»-Prinzip: Nur wenn das Finanzierungsziel erreicht oder übertroffen wird, werden dem Projekt die Gelder ausgezahlt.

0 Unterstützer*innen

39 Tage verbleibend

Darum geht es

Liebes Publikum Es war einmal ein kleiner Prinz mit goldenem Haar, der fiel vom Himmel auf die Erde. Er hatte seinen Asteroiden verlassen, um der anspruchsvollen Rose zu entfliehen und Freunde zu finden. Auf seiner Reise von einem Planeten zum andern begegnete er sonderbaren grossen Leuten und wunderte sich über ihre sinnlose Unrast und Selbstbezogenheit. Auf der Erde befreundete er sich mit dem Piloten und dem Fuchs, der ihm ein Geheimnis anvertraute: «Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.» Da bekam der kleine Prinz Heimweh und kehrte zurück zu seiner Rose, die er fortan dankbar und liebevoll umsorgte.

Diese wunderbare Geschichte verdanken wir dem vor 125 Jahren geborenen ANTOINE DE SAINT-EXUPÉRY. Der Kleine Prinz, 1943 in New York erschienen, gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Werken der Weltliteratur. Das Buch berührt Kinder und Erwachsene weltweit und hält uns heute noch den Spiegel vor. Gerät die Welt der «grossen Leute» aus den Fugen, zeigt uns Der Kleine Prinz, was helfen könnte: mehr Sinn für das Wesentliche und kindliche Offenheit.

Die ungebrochene Aktualität von Der Kleine Prinz und das Jubiläum seines Autors haben uns veranlasst, unser diesjähriges Konzertprogramm diesem zauberhaften Märchen zu widmen.

Der renommierte Komponist WOLFRAM WAGNER (*1962) aus Wien hat die Geschichte in einem Auftragswerk musikalisch umgesetzt. Das tonal gestaltete Melodrama für Orchester und Sprecher untermalt die Magie des Märchens. Es wird eingeleitet durch eine stimmungsvolle Ouvertüre und bietet viel Raum für solistische Entfaltung.

Der vielseitige Schauspieler, Sprecher und Rezitator BARTOSZ KOLONKO liest gleichzeitig oder im Wechsel mit der Musik den Text des berühmten Romans. Mit lebendiger, sinnlicher Ausdruckskraft zieht er uns unwiderstehlich in die Geschichte hinein.

Wir freuen uns sehr, dass wir die beiden ausgezeichneten Künstler für dieses einzigartige Konzertprojekt des L’Orchestre Festival gewinnen konnten.

  • Orchesterprobe in Bern
    Orchesterprobe in Bern
  • Meinrad Koch, Dirigent & künstlerische Leitung
    Meinrad Koch, Dirigent & künstlerische Leitung
  • Bartosz Kolonko, Sprecher
    Bartosz Kolonko, Sprecher
  • Wolfram Wagner, Komponist
    Wolfram Wagner, Komponist

Das Besondere an unserem Projekt

Der Schauspieler und Sprecher, Bartosz Kolonko, arbeitet schon seit vielen Jahren als Sprecher und Hörbuchproduzent für die Schweizerische Bibliothek für Blinde, Seh- und Lesebehinderte. Bei der Vorbereitung des Kleine Prinz-Projekts nehmen wir Kontakt zu den Blindenschulen in Zollikofen, Bern und Zürich auf. So wollen wir auch Menschen mit einer Sehbehinderung die Möglichkeit geben, eine Aufführung zu besuchen. Dieser inklusive Ansatz passt nicht nur gut zur humanistischen Botschaft der Geschichte, sondern sorgt auch dafür, dass die melodramatisch umrahmte Weltliteratur barrierefrei erlebt werden kann.

Dafür brauchen wir Unterstützung

Um die beiden Konzerte realisieren zu können, brauchen wir dringend finanzielle Unterstützung und suchen deshalb Gönnerinnen und Gönner, die uns mit einem Beitrag helfen können. Für jede Unterstützung sind wir sehr dankbar.

Die gesammelten Mittel werden genutzt für die Finanzierung der

  • Miete des Probe- und Konzertlokals
  • Honorare der Musikerinnen und Musiker inkl. Komponist und Solist
  • der Druckkosten für Flyer, Plakate, Programmhefte etc.
  • Arbeiten vom Grafiker und Tontechniker
  • Instrumententransporte
  • und vieles mehr
Flyer
Flyer