Update lesen
HEUTE FREITAG, 21. NOVEMBER, UM 14 UHR IST SCHLUSS! DER JACKPOT IST GEKNACKT, DIE WEMAKEIT-REISE MIT EUCH WAR WILD, FANTASTISCH UND WUNDERBAR - EURE WUCHT UND HERZLICHKEIT HAT MICH UMGEHAUEN. ÜBERMÜTIGER DANK AN EUCH SUPERHELDEN DA DRAUSSEN FÜR EURE UNGLAUBLICHE UNTERSTÜTZUNG, DAS GEMEINSAME BERGEVERSETZEN UND DAFÜR, TRÄUME WAHR WERDEN ZU LASSEN!
Update lesen
In der verrückten Weihnachtsgeschichte erzählt Frau Bissegger, die Verkäuferin vom Fundbüro, davon, dass bei der Lichtshow «Rendez-vous Bundesplatz» ein Drache gesichtet wurde. Das wollen wir heute mit eigenen Augen sehen und radeln dorthin! Den Drachen haben wir in dieser Wahnsinnsshow leider nicht erkennen können, dafür farbenfrohe Elefanten und herumflatternde Papageien. Vielleicht hast du beim Durchblättern der verrückten Weihnachtsgeschichte mehr Glück. Diese kannst du noch bis am Freitag, 21.11. auf wemakeit.com ergattern. Uiuiui, da musst du aber jetzt Gas geben! ;-)
Update lesen
Du heiliger Galööri - DER JACKPOT IST GEKNACKT! Du gütiger Himmel und schnuddrigi Zahnpaschta - jetzt haben wir’s also tatsächlich geschafft!!! Ihr seid einfach Wilde und unglaublich fantastisch und grosszügig dazu. Übermütigen und grossen Dank für die kräftigen Drachenflügel, welche ihr diesem verrückten Weihnachtsbuch-Projekt verliehen habt. Nun wird schleunigst gedruckt, damit diese magische Weihnachtsgeschichte vor Heiligabend bei euch ins Haus flattert.
Update lesen
Nein, nein! Bundespräsident zu werden ist nicht mein Ziel! Die Wemakeit-Kampagne «Dragoflacos Weihnachtsbuch» in fünf Tagen erfolgreich und übermütig abzuschliessen jedoch schon! Wir sind auf bestem Wege dazu, dass uns das gelingt. Dank euren grosszügigen Gaben sind wir bereits bei 91% angelangt und es fehlt quasi ein Wimpernschlag. Deshalb: Mobilisieren wir nochmals alle kreativen Kräfte, erzählen der Nachbarin oder dem Buschauffeur von diesem verrückten Projekt, teilen und posaunen es nochmals überall herum die letzten 5 Tage lang - danke 1000 für Träume-wahr-werden-zu-lassen.
Update lesen
So, die Flamingas und Flamingos sind informiert, dass das verrückte Weihnachtsbuch-Projekt in die finale und somit heisse Phase einbiegt! Deshalb: Go go go! Erzählt, flüstert, posaunt es laut heraus, so dass es alle grosszügigen und gut gelaunten Drachenfreunde und Kinderbuch-Liebende hören und magisch wirken können! Sapperlot und Zahnpasta - zusammen schaffen wir das! Wir sagen schon mal übermütig danke für die 70 fantastischen Prozente, welche dem Endspurt wahrlich Drachenflügel verleihen.
Update lesen
In der Weihnachtsgeschichte erzählt ein junges, übermütiges YB-Fan-Mädchen dem Drachenforscher von diesem fantastischen Geschenke-Stadion namens Wankdorf. Dort singen die Fans bei jedem Treffer ihrer Lieblinge inbrünstig «Häbet nech am Bänkli, häbet nech am Bänkli, YB het für öich es Gschänkli!». Bei soooo vielen Geschenken kann der Geschenke-Drachen Cadolino ja nicht weit sein! Also los, auf zum Wankdorf! Doch bei all den fantastischen Stadien in dieser fussballverrückten Stadt ist es gar nicht so leicht, diesen Gschänkli-Tempel auf Anhieb zu finden.
Update lesen
Haubzyt! Haubzyt! Haubzyt! Yeah Haubzyt! Was war das bitte für eine fulminante erste Halbzeit?! Ihr wilden, übermütigen und einfach großartigen Supporterinnen und Supporter dieses verrückten Drachenbuchs habt richtig Gas gegeben – Drachenbücher bestellt, den furchtlosen Drachenforscher Dragoflaco zu Kindergeburtstagen eingeladen, kunterbunte Geburtstagsvideobotschaften gebucht und vor allem das Sparsaukässeli ordentlich gefüttert. Wow! Muchas gracias, muito obrigado, thank you very wonderful und merci 1001x! 🧡 Jetzt sind wir natürlich megagespannt, was in der zweiten Halbzeit noch alles an abgefahrenen, prächtigen und drachenstarken Überraschungen auf uns wartet. Also – auf geht’s, Feuer frei für Runde zwei!
Update lesen
Vor der Hälfte über der Hälfte!!! Das ist nur dank euch möglich – ihr seid der füdliblutt Wahnsinn! Noch bevor die erste Hälfte unseres verrückten Weihnachtsbuch-Projekts auf Wemakeit.com vorbei ist, haben wir bereits über die Hälfte des grossen Batzens erreicht. Das macht Antoine und alle anderen Wirkenden in der Glücksfabrik ganz chribelig – herzlichen Dank euch allen!
Update lesen
Nachdem die Dame im Fundbüro erzählt hat, dass bei der Lichtshow «Rendez-vous Bundesplatz» ein Drache gesichtet wurde, marschierten Dragoflaco und Pinkalou schnurstracks Richtung Bundeshaus los. Dort angekommen wartete eine schöne Überraschung auf die beiden.
Update lesen
Wo tauchen verschwundene Sachen wieder auf??? Genau! Auf dem Fundbüro! Flaminga Pinkalou und der Drachenforscher Dragoflaco erhoffen sich beim Besuch auf dem Fundbüro ein Wiedersehen mit dem Weihnachtsdrachen Cadolino und der magischen Truhe.
Hey, Ihr verrückten Drachenfreunde, ihr seid der Wahnsinn! Bereits haben wir dank euch die 5000er Grenze geknackt, wow! Heiliger Hasenfurz: «Muito obrigado» sag ich da nur!
Update lesen
Pfifferpfeffer und staubtrockenes Drachenohrenschmalz, über Nacht wurde bereits die 4. Tausendergrenze geknackt - da schwingen Clairette, Cornelius, Artur, Antoine und Fritz ruckzuck spontan das Tanzbein. Merci, Obrigado, Grazie, thank you! Wow, was habt ihr da für ein Turboflitzertempo hingelegt!
… und weiter gehts!
Update lesen
Wemakeit.com verkündete heute eine schmeichelhafte und sensationelle Neuigkeit, die mit folgenden freudigen Worten begann: «Dein Projekt gefällt uns – und gehört daher momentan zur Kategorie «Unsere Lieblinge»! (unter Kommentare nachzulesen - merci!) Wir sind deshalb gerade ein bisschen aus dem Häuschen, haben dann aber nach zwei Stunden Anstossen und Feiern realisiert, dass wir noch gerade nix gewonnen haben. Sofort - wie der TGV zwischen Lyon und Marseille - haben wir uns in einem Affengaracho wieder an die Arbeit gemacht und nach weiteren grosszügigen UnterstützerInnen Ausschau gehalten.
Update lesen
Vor zwei Jahren geschah beim Flamingoteich des Tierparks etwas Unglaubliches: Eine große Katastrophe stürzte die Flamingas und Flamingos in wildes Durcheinander! Doch genau dieses Ereignis war der Anfang der magischen Weihnachtsgeschichte des kleinen grünen Drachen Cadolino.
Update lesen
Eine Projektunterstützerin fragte kürzlich bei unserer Redaktion von Zipfelmutz nach: «Wie behält Andrin Dragoflaco über all seine Zeichnungen den Überblick? Wie organisiert er dies?» Die Frage drängt sich tatsächlich auf, denn die ca. 30 Zeichnungen werden immer in dreifacher Ausgabe produziert (1x mit Bleistift, 1x mit schwarzem Stift, 1x koloriert). Dies bedeutet, dass der Drachenforscher ein kluges System haben muss, wenn er die 90 Exemplare in A3 schnell finden will. Im Video bekommst du die Erklärung dazu.
Update lesen
Ihr seid der Wahnsinn! 72 Stunden nach dem Startschuss sind bereits 21% vom ganzen Jackpot erreicht! Ihr Wilden macht mich noch ganz verrückt wie der Herbststurm im Walde! Grrupflischlugglidibubb! Ich liebe gigantische Herbststürme! ;-)