Die neue Gentechnik soll neu reguliert werden. Damit wird die gentechfreie Lebensmittel-produktion bedroht. Ein spassiges Mini-Game erklärt Jung und Alt weshalb. Schaffen wir es damit viral zu gehen?

CHF 9’940

100% of CHF 9’900

100 %
This is how it works

The «all or nothing» principle applies: The project only receives the funds if the funding target is reached or exceeded.

42 backers

Successfully concluded on 8/4/2025

We made it! By SAG Schweizer Allianz Gentechfrei, on 08/04/2025

Read update

Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer

Unser Crowdfunding für ein gentechfreies Game war erfolgreich und das nur dank Ihnen! Vielen Dank dafür!

Der Start der Vernehmlassung letzte Woche für ein Spezialgesetz zur Deregulierung der neuen Gentechnik mit Verschleierung der neuen Gentechnik als «neue Züchtungsmethoden» zeigt, wie wichtig unsere Arbeit ist und dass wir unsere Ziele nur zusammen mit einer umfassend und kritisch informierten Bevölkerung erreichen können.

Mit unserem Online-Spiel gehen wir einen weiteren Schritt in diese Richtung. So können wir viele Menschen (insbesondere der jüngeren Generation) auf die Bedrohung durch eine Deregulierung aufmerksam machen und gemeinsam eine strenge Regulierung der neuen Gentechnik durchsetzen.

Jetzt kann die Entwicklung unseres Spiels starten! Das fertige Game wird schliesslich diesen Herbst im Rahmen unserer Kampagne zum Thema Koexistenz lanciert. Natürlich informieren wir Sie, sobald das Spiel verfügbar ist. So können auch Sie ihr Wissen auf spassige Weise auffrischen und ihren Bekanntenkreis auf ungewohnte Art und Weise informieren.

Wir bedanken uns herzlich für Ihre wertvolle Unterstützung! Sie ist Ihr Beitrag zum Schutz der Umwelt und der gentechnikfreien Landwirtschaft.

Herzliche Grüsse Euer SAG-Team

PS: Wenn Sie sich für eines unserer tollen Goodies entschieden haben, werden wir uns in den nächsten Wochen mit Ihnen in Verbindung setzten.

Vielen Dank für den tollen Start!By SAG Schweizer Allianz Gentechfrei, on 12/03/2025

Read update
NZZ Artikel 12.3.25
NZZ Artikel 12.3.25

Liebe Spenderinnen und Spender

Vielen Dank, dass Sie unser Crowdfunding für ein gentechfreies Game unterstützen. Sie haben uns zu einem super und motivierenden Start verholfen.

Heute wurde in der NZZ ein Artikel (https://gentechfrei.ch/images/Seite_17_Neue_Zu%CC%88rcher_Zeitung_2025-03-12.pdf) veröffentlicht, der uns zu denken gibt. Der Autor stellt die Gegner der neuen Gentechnik als Verbreiter einer unwissenschaftlichen Ideologie dar, die nur Angst schüren wollten und kein Interesse an Fakten hätten. Tatsächlich trifft dies jedoch eher auf den Artikel selbst zu, denn eine kritische Auseinandersetzung mit dem Thema findet nicht im geringsten statt.

Dies zeigt uns wie wichtig unsere Arbeit ist und bestärkt uns einmal mehr in unserem Ziel, die kritischen Aspekte der neuen Gentechnik in die Öffentlichkeit zu tragen. Unsere Schwierigkeit dabei: mit unseren Argumenten bei einer einseitig berichtenden Presse durchzudringen. Nur so kann eine seriös informierte Debatte im Interesse der gesamten Bevölkerung stattfinden.

Mit der Unterstützung unseres Spiels tragen Sie dazu bei!

Damit wir erfolgreich sind, benötigen wir viele weitere Unterstützerinnen und Unterstützer und sind Ihnen sehr dankbar, wenn Sie das Crowdfunding in Ihrem Bekanntenkreis bekannt machen: https://wemakeit.com/projects/ein-gentechfreies-game

Wir danken Ihnen herzlich für Ihren Einsatz zum Schutz der Umwelt und einer gentechnikfreien Landwirtschaft.

Herzliche Grüsse Euer SAG-Team