Darum geht’s
In unserem Kurzfilm geht es um Cillian, einen einsamen, hart arbeitenden Regisseur, der todkrank war und sich deshalb klonen liess. Doch seine Lebenserwartung verkürzt sich schneller, als er denkt. Zusammen mit seinem langjährigen Freund Ezra versucht er alles, um sein Leben zu retten. Gemeinsam kämpfen sie zwischen Moral, Medizin und Angst gegen das Einzige, das sich nicht aufhalten lässt: die Zeit.
Mit unserem Film möchten wir unser Publikum zum Nachdenken anregen. Kann man dem Tod entkommen? Und ist man bereit zu gehen und loszulassen, wenn es soweit ist? Diese Idee basiert auf unseren eigenen philosophischen Fragen. Fragen, die sich jeder irgendwann einmal stellen wird.
Geplante Veröffentlichung: Der fertige Film soll auf Festivals in der Schweiz und im Ausland gezeigt werden. Ein Screening zur Premiere in Zürich ist ebenfalls geplant.

Das Besondere an unserem Projekt
«EXPIRED» verbindet dystopische Sci-Fi-Elemente mit einem emotionalen Kern. Wir erzählen keine sterile Zukunftsvision – sondern eine zutiefst menschliche Geschichte über Freundschaft, Vergänglichkeit und den Wunsch, das eigene Schicksal in die Hand zu nehmen.
Unsere visuelle Sprache entwickelt sich mit Cillian: Wir starten in einer Welt voller vertrauter, warmer Farbtöne – gesättigt, lebendig, fast trügerisch ruhig. Doch je weiter die Geschichte fortschreitet und Cillian zunehmend von Angst, Zweifel und körperlichem Verfall eingeholt wird, kippt die Ästhetik in ein kaltes, bläuliches Farbspektrum. Die Realität beginnt zu verschwimmen – unterbrochen von abstrakten, hektischen Visionen, die Cillians inneren Zustand greifbar machen. Dabei setzen wir auf starke Bilder, leise Töne und intensive Momente, die lange nachwirken.
Wir sind ein junges, leidenschaftliches Team, das einen Film realisieren will, der zum Nachdenken anregt – über Technologie, aber vor allem über uns selbst.

Dafür brauchen wir Unterstützung
Als Studenten sind wir auf eure Unterstützung angewiesen. Wir stehen kurz vor der Umsetzung: Das Drehbuch ist fertig, das Team steht. Der visuelle Stil ist entwickelt. Euer Beitrag fliesst in die Spesen der Crew und Schauspieler, die Locationmiete und in eigens komponierte Filmmusik. Ausserdem in Festival-Einreichgebühren und die Organisation unserer Premiere.
