Gerechtigkeit für Karin

Gerechtigkeit für Karin

de Support for Karin

Matzingen

Betterhomes vermittelt die Wohnung von Karin ungeprüft an Mietnomaden und verstösst massiv gegen die vertragliche Sorgfaltspflicht. Für den Schaden von 55'000 Franken will Betterhomes nicht aufkommen.

Partager le projet de crowdfunding

CHF 300

2% de CHF 12’000

2 %
Comment ça fonctionne

Le principe du «tout ou rien» s’applique: l’argent ne sera reversé au projet qu’à condition d’avoir atteint ou dépassé l’objectif de financement.

3 contributeur*rices

44 jours restants

Ohne Hilfe gibt es keine Gerechtigkeit

Karin hat sämtliche Alters-Ersparnisse durch die von Betterhomes vermittelten Gauner verloren (siehe Link zum Video ganz unten).

Was ist das für eine Gerechtigkeit, wenn man sie sich nicht leisten kann

Gerechtigkeit erfährt man nur, wenn man über die nötigen Mittel verfügt. Um vor Gericht ziehen zu können, müssen hohe Summen vorgeschossen werden. Betterhomes spekuliert darauf, dass Karin dieses Geld nicht hat. Da nützt es nichts, wenn die rechtliche Lage eigentlich klar wäre. Jeder einfache Bürger wird für seine Fehler zur Verantwortung gezogen. Warum soll das bei Grossfirmen anders sein?

Dafür braucht Karin Unterstützung

Mit deiner Hilfe kann Karin die Gerichtskosten tragen und sich gegen das Unrecht wehren. Du hilfst mit, dass auch eine Einzelperson eine faire Chance gegen ein grosses Unternehmen hat.

Nach Einschätzung des Anwalts benötigt Karin weitere 20’000 Franken, um zu ihrem Recht zu kommen. Das Geld wird für die Klageschrift, die Gerichtskosten und die Verhandlungen benötigt.

Der Kassensturz hat am 26.11.2024 ausführlich darüber berichtet, siehe Link zur Sendung.