Plattform für Kunstschaffende FLINTA* Personen und deren Verankerung in der Kunst.

Share crowdfunding project

EUR 370

2% of EUR 15’000

2 %
This is how it worksä

The «all or nothing» principle applies: The project only receives the funds if the funding target is reached or exceeded.

7 backers

15 days to go

LILIALES ist Motor für soziale Veränderung und kulturelle Bereicherung. Es ist bestrebt, die Kunstwelt inklusiver und gerechter zu gestalten, indem es die Talente und die Vielfalt der FLINTA* Kunstschaffenden in den Vordergrund stellt.

Die Gründungsidee von LILIALES entspringt dem Wunsch, eine inklusive Plattform für FLINTA* Kunstschaffende (Frauen, Lesben, Intersex, Non-binary, Transgender, Asexuell und weitere) zu schaffen und ihre Verankerung in der Kunstwelt zu stärken. Es gibt in der Kunstbranche nach wie vor Ungleichgewichte und Barrieren, die die Sichtbarkeit und Anerkennung von FLINTA* Kunst und Künstlerinnen* einschränken. LILIALES verfolgt das Ziel, diese Ungleichheiten anzugehen, die Lebensrealitäten der Künstlerinnen* in den Mittelpunkt zu rücken und Veränderungen in der Wahrnehmung der Kunstszene herbeizuführen. LILIALES setzt sich auch aktiv für Themen wie Fair Pay und die Beseitigung von Hürden innerhalb des Kunstbetriebs ein. Das Projekt zielt darauf ab, die Kunst und das Kunstschaffen von FLINTA* Personen sichtbar zu machen und die Diskussion über Geschlechtergerechtigkeit in der Kunst zu fördern.

LILIALES steht für Sichtbarkeit und Selbstbestimmtheit.

LILIALES ist eine Austauschs- und Wissensplattform für Kunstschaffende FLINTA* Personen und möchte folgende Dienstleistungen und Produkte anbieten:

Veranstaltungen: Die Organisation von Workshops, Ausstellungen, Diskussionsforen und kulturellen Veranstaltungen, die die Kunst und die Lebensrealitäten von FLINTA* Kunstschaffenden abbilden. Dies gilt auch für die Präsentation der Werke und den Verkauf.

Um den bestehenden Support in der Szene zu zeigen, bieten einige Künstler:innen Unikate oder künstlerische Arbeiten in der Kampagne an und so gibt es die einzigartige Möglichkeit tolle Kunst zu einem special Preis zu erlangen.

Kooperationen und Netzwerke: Aufbau von Kooperationen mit Kunst- und Kulturschaffenden und über die Branche hinaus, um Wissen zu teilen und die Sichtbarkeit in Wien und Österreich zu erhöhen.

Online-Plattform: Eine Website und soziale Medienpräsenz, die FLINTA* Kunst und Künstlerinnen* in den Mittelpunkt stellt, um ihre Werke und Geschichten zu präsentieren. Die Online-Präsenz ermöglicht es, eine breite Zielgruppe zu erreichen, unabhängig von geografischen Einschränkungen. Es können leicht neue Inhalte hinzufügt und die Reichweite durch Social Media und digitale Marketingstrategien erhöht werden.

Mitgliedschaften/User Fee und Spenden: Die Möglichkeit, Mitgliedschaften und Spenden von Unterstützer:innen zu sammeln, bietet finanzielle Flexibilität und Ressourcen für das Wachstum des Projekts.

  • Extended Surfaces
    Extended Surfaces
  • Luisa Hübner, Artist with Jello
    Luisa Hübner, Artist with Jello
  • Portraitsession mit Asta
    Portraitsession mit Asta
  • Portraitsession mit Asta
    Portraitsession mit Asta
  • Portraitsession mit Asta
    Portraitsession mit Asta
  • Portraitsession mit Asta
    Portraitsession mit Asta
  • ASTA (und ich tänzelt durch den Kopf)
    ASTA (und ich tänzelt durch den Kopf)
  • Katya Dimova - Wer Wurzeln hat, kann fliegen
    Katya Dimova - Wer Wurzeln hat, kann fliegen
  • Dora Mai - Erikateich Etüde IV
    Dora Mai - Erikateich Etüde IV
  • Laura Sperl, Liquids
    Laura Sperl, Liquids
  • Elena Kristofor, o.T. Collage
    Elena Kristofor, o.T. Collage

Von der Pre Seedphase zum fest verwurzelten Unternehmen.

LILIALES habt einen klaren Plan entwickelt, wie das Projekt über die Zeit ausgebaut und erweitert werden kann. Das Crowdfunding soll in der Pre Seedphase unterstützen mit der Finanzierungssumme von €15.000 werden Honorare (Logo & CI, Konzeption, Kommunikation), der technische Aufbau der Plattform sowie der Markenschutz gezahlt. In der Graphik unten sieht man die genaue Auflistung. Step by Step werden weitere Schritte gesetzt au dem Weg zum fest verwurzelten Unternehmen.

LILIALES zeichnet sich durch mehrere Alleinstellungsmerkmale aus:

  • Fokussierung auf FLINTA Kunstschaffende:* Unsere klare Ausrichtung auf Frauen, Lesben, Intersex, Nonbinary, Transgender, Asexuell und weitere FLINTA* Personen in der Kunstwelt ist einzigartig und dringend erforderlich, um Ungleichgewichte und Barrieren in der Kunst zu überwinden.

  • Ganzheitlicher Ansatz: LILIALES geht über die Präsentation von Kunstwerken hinaus und widmet sich auch sozialen und politischen Themen wie Geschlechtergerechtigkeit, Fair Pay und Mutterschaft in der Kunst.

  • Kooperationen und Netzwerke: Die Bereitschaft, mit verschiedenen Organisationen und Künstler:innen*zusammenzuarbeiten, ermöglicht es, ein breites Spektrum von Perspektiven und Ressourcen in die Arbeit einzubeziehen.

  • Langfristige Wirkung: Liliales verfolgt das Ziel, langfristige Veränderungen in der Kunstwelt und darüber hinaus herbeizuführen, indem es Bewusstsein schafft und Diskussionen anstößt.

  • Budget LILIALES
    Budget LILIALES
  • Erster Logoentwurf, Andrea Lehsiak (www.lehsiak.at)
    Erster Logoentwurf, Andrea Lehsiak (www.lehsiak.at)