
Musik unsere Passion
Wir, das 40köpfige Team des Singkreises Längenberg, erarbeiten das Werk unter der Leitung unserer Dirigenten Martin Stöckli und Elvino Arametti in 80-100 Probestunden. Wir tun dies nicht nur unentgeltlich, sondern steuern auch finanziell zu den Aufführungen bei. Um diese am 21. und 22. Juni 2025 in der Dorfkirche Spiez und der Petruskirche Bern zu realisieren, sind wir trotzdem auf Deine Hilfe angewiesen. Deine Unterstützung möchten wir für das Engagement der Solistin Daniela Eaton Freiburghaus und der Musikerinnen und Musiker Franziska Grütter, Violine; Regina Salzmann Trottmann, Violine; Irene Arametti Pastorello, Viola; Carla Keller, Cello; Sebastián Andrés Noya, Kontrabass; Helena Rüegg, Bandoneon; Elvino Arametti, Piano.
MISA TANGO – MESSE UND MUSIK UNTER SPANNUNG
In der «Misa a Buenos Aires» – ihrer melodischen und rhythmischen Eigenheit wegen auch «Misa Tango» genannt – kombiniert Martín Palmeri den klassischen lateinischen Messtext mit der argentinischen Ausprägung des Tangos. 1996 in der Geburtsstadt des Tango uraufgeführt, ist das Werk auch nach fast dreissig Jahren von ursprünglicher Kraft.
Musik versus Moneten
Bereits Mozart wusste: Ohne Zaster - hartes Pflaster.
Dennoch wagt der Singkreis Längenberg dieses Projekt zu realisieren. In der Hoffnung dich dafür zu begeistern und deine Unterstützung zu gewinnen. Wir freuen uns auf deinen Beitrag und deinen Konzertbesuch.