Update lesen
Liebe Unterstützer
Wir sind überwältigt und gleichzeitig saumässig nervös !
Ich musste mich vorgestern im Acker erden gehen, damit ich nicht ständig ans Projekt und dessen Ausgang denken muss.
Mario und ich sind also im Acker die Karotten jäten gegangen. Das hat sehr gut getan und er hat riesige Löcher im Acker gegraben, Fallen für unwissende Gärtner sozusagen… =)
Gestern hatte Not Geburtstag, und da wir nicht heuen können bei diesem Nasswetter, sind wir das erste Mal im Juli Eierschwämme suchen gegangen. Es hatte soo viele! Dann gab es abends den Geburtstagsschmaus ;-)
So, jetzt gehe ich wieder hinters Unkraut. Das ist so ein schönes Geräusch, wenn man es mit der Pendelhacke wegmacht, so «knack» irgendwie. Das tut den Nerven gut.
Danke für eure Hilfe bei unserem Endspurt !
*nid ufgä, go go go, gib aus *
Herzliche Grüsse Martina
Update lesen

Liebe Unterstützer
Vielen herzlichen Dank euch allen, es ist einfach sooo schön, dass ihr an uns glaubt und wir jetzt schon die 50%-Schwelle erreicht haben…!
Wir glauben auch, dass wir das Projekt rocken können mit eurer Hilfe und hoffen, dass wir euch schon bald eure Belohnungen zusenden können. Das wäre das absolut Grösste für uns ;-)
Bitte sagt es trotzdem noch fleissig weiter - noch sind wir nicht über den Berg. Erzählt allen, was für tolle Produkte bei den Belohnungen dabei sind - und vielleicht habt ihr noch einen Wunsch für eine Belohnung ? Dann lasst es uns gerne wissen!
Trotz der kühlen Temperaturen rauchen unsere Köpfe vor Aufregung und dem Erfinden neuer Ideen.
Ganz herzliche Sommergrüsse Martina
Update lesen
Guten Morgen liebe Menschen da draussen !
Gerade habe ich neue Belohnungen aufgeschaltet und lade euch herzlich dazu ein, sie anzuschauen und zu teilen.
Jetzt seid ihr schon 49 Unterstützer. Wenn jede und jeder von euch 2-3 Leute für unser Projekt dazugewinnt, können wir es schaffen. Bitte redet weiterhin über uns und unser Vorhaben und erzählt es einfach ALLEN, damit wir möglichst viele Menschen erreichen können !
Es ist so schön und ruhig bei uns, es wäre schön, wenn ganz viele von euch einmal Ferien bei uns machen, damit wir euch auch kennen lernen können.
Momentan sind wir am Heuen, doch das Wetter ist nicht gerade sommerlich. Beim Heuen zu frieren ist auch eine Erfahrung. Morgens hat es hier zwischen 3 und 10 Grad, am Nachmittag dann so 20-22 Grad. Eigentlich angenehm. Wir hoffen einfach auf genug Sonne, damit unser Heu auch trocken wird, da wir keine Belüftung haben.
Auch euch wünschen wir eine sommerliche Zeit mit viel Sonnenschein =)
Danke für ALLES und ganz herzliche Morgengrüsse aus Tanter Dossa Martina
Update lesen
Hallo ihr Lieben!
Heute sind unsere Esel das zweite Mal ausgebüxt und wir haben sie nun wie letztes Jahr mit den Schafen zusammen auf die Alp gebracht. Guter Herdenschutz sind Esel, vorallem unser Wallach Amerikano! Er gibt vollgas, wenn er etwas hört oder sieht . 2 Dörfer weiter in Ramosch hat es junge Wölfe gegeben und am 5. Juli sind dort auf der Schafalp 3 Schafe gerissen wurden. Am 9.7. nochmals 2. Der Wolf kam 20m an die Hirtin heran und machte keine Anstalten wegzulaufen… das sind schon Sachen, die man eigentlich gar nicht erleben möchte, finde ich. Aber wir müssen lernen, damit zu leben irgendwie. Wie es wohl weitergeht? Es kann alle jederzeit treffen…!
Wir hoffen einfach ganz fest, dass wir auch dieses Jahr von Wölfen und allzu vielen Krankheiten verschont bleiben, damit es für alle ein guter Sommer wird.
Nicht immer so einfach, wie es aussieht, das idyllische Leben in den Bergen ;-) aber das wisst ihr ja, deshalb habt ihr unser Projekt bereits unterstützt! Danke vielvielmals dafür!
Gestern und vorgestern haben wir mit den Kindern zusammen gezäunt und das macht schon Freude, wie sie grösser und stärker werden und neues dazulernen.
Jetzt hoffen wir auf schöneres Wetter, damit wir weiter heuen können, 1/3 haben wir circa geschafft, wie auch im Crowdfunding.
Hoffnungsvolle Grüsse Martina
Update lesen

Liebe Unterstützer
Juhuuuiiii, wir haben 34% erreicht, das ist genial! Ein Drittel also, wo wir wieder bei der Zahl 3 wären…
Wir sind sehr zuversichtlich, dass wir das mit euch als Crowd schaffen können =) sagt es bitte immer noch weiter in eurem Umfeld, dann bringen wir das Projekt zum Fliegen !
Bestimmt habt ihr euch schon gefragt, weshalb wir den Betrag von 33’333.- Fr. brauchen? Da die Maschine circa 55’555.- Fr. kostet, und 3 meine absolute Glückszahl ist, haben wir das so gemacht. 22’222.- Können wir irgendwie selber zusammenbringen. Und zusammen mit euch dann hoffentlich bald diese tolle Maschine finanzieren seufz.
DANKE euch allen, ihr seid einfach die Grössten !
Ganz liebe Grüsse und einen schwungvollen Start in die neue Woche wünschen euch Martina und Not
Update lesen
Nicole kam heute vorbei spaziert als wir den Böcken die Klauen schnitten. Schafe streicheln macht einfach glücklich 🥰🤩❤️
Update lesen
Heute wurde bei uns gefilmt =)
https://www.suedostschweiz.ch/sendungen/rondo-wetter/rondo-wetter-04-07-25
Es ist nicht ganz nach unserem Sinn geworden, aber immerhin ;-)
Update lesen
Hallo zusammen
Nicht nur euch sondern auch dem wemakeit-Team gefällt unser Projekt und wir sind 7 Tage auf der Titelseite 🤩 jipiieee!
Im Bündner Bauer kommt ein Artikel über prospecie rara Rassen wie auch das Engadinerschaf. Weshalb die seltenen Rassen erhalten bleiben müssen.
Morgen kommt ein Team vom TV Südostschweiz. Sie wollen ein Interview machen darüber, weshalb wir Bauern immer mehr Heuballen machen müssen. Dazu dann in einer späteren News !
Dies alles motiviert, macht Freude und spornt uns an =) !
Herzliche Grüsse in den Abend hinein, Martina
Update lesen
… ist ein Kurs für Fortgeschrittene
Liebe Unterstützer
Bei uns sind jetzt Sommerferien (also für die Kinder)… für uns Eltern zwischendurch paar Stunden auch. Mal abkühlen in der Clozza, im Freibad oder im Lai Nair. Das gehört zu unserem Sommer dazu neben Heuen, Zäunen und Ackerbau ;-) Wegfahren brauchen wir im Sommer nicht, da zu viel Arbeit da ist. Das können sich die meisten gar nicht vorstellen, aber wir sind am liebsten zu Hause. Uns gefällt es hier wirklich sehr! Es ist viel Arbeit, aber wir haben eine tolle Aussicht, viel Ruhe und Natur, unsere Tiere um uns herum und leben recht selbstbestimmt.
Trotzdem: Letztes Jahr haben wir uns den Traum erfüllt und sind mit den Kindern ans Meer gefahren. Die Kinder haben zum ersten Mal das Meer gesehen und Not nach 19 und ich nach 12 Jahren auch wieder einmal. Wir hatten alle ein riesiges Reissen und mussten diesem folgen. Es war eine sehr schönes Erlebnis wir vier alle zusammen !
Das verrückte ist, wir können uns das eigentlich gar nicht leisten, weil man ja auch immer jemanden finden muss, der den Hof hütet und dann auch noch Lohn will. Wir hatten das grosse Glück, dass wir ein pensioniertes Paar fanden - Karin und Stefan, das freiwillig gehütet hat und Stefan sogar schon über 8 Jahre Schafalperfahrung hat. Das hinterlässt unendliche Dankbarkeit. Dass es Menschen gibt, die uns dies ermöglicht haben. Das ist Liebe, finde ich. Und das dritte ist Vertrauen, das wir brauchten, um unsere Tiere, unseren Hof Karin und Stefan anzuvertrauen.
Das wollte ich mit euch teilen.
Da wir jetzt sparen für den Hoflader, werden wir die nächsten paar Jahre vielleicht mal eine Nacht mit den Kindern auf einer Berghütte übernachten, eine Alp besuchen oder einen Bergspitz erklimmen. Und das ist auch gut so. Wir wohnen ja schon in einer Ferienregion, es ist so unglaublich schön hier und gibt unendlich viel zu entdecken, dass man gar nie fertig wird!
Wenn ihr zu uns (ins Studio) in die Ferien kommen wollt mit oder ohne Kinder habt ihr ein Paradies an Natur und Möglichkeiten zum Entdecken in nächster Nähe, das ist gewiss. Wildblumen- und Tiere, Wanderungen, Berggipfel, Skifahren, Langlauf, Schlitteln im Winter. Das Bogn Engiadina oder eben ab in den Inn, die Clozza oder den Lai Nair bei Tarasp.
Sonnige Morgengrüsse aus TD Martina
Update lesen
Liebe Unterstützer
Gestern haben Steffi unsere Helferin und ich die Schafe das zweite Mal in den Pferch gelockt mit Futter. Danach haben wir die restlichen Böcklein (die männlichen Lämmer), die jetzt auch schon 4 Monate alt sind aus der Herde genommen. Sie kommen mit den anderen Böcklein auf die Bockweide weiter unten auf Weiden auf unserem Heimbetrieb. Die Schafe bleiben den ganzen Sommer auf den Sömmerungsflächen (Alp).
Da wir nicht kastrieren (wollen), müssen wir die Männchen also mit 4 Monaten rausnehmen. Somit leiden sie nicht Schmerzen und wir können die allerschönsten Widder für die Zucht verkaufen.
Ebenso müssen vor der obersten Alpweide alle Schafe nochmals geputzt werden. Die jungen Lämmer haben vom saftigen Gras manchmal Mistböllen am Schwanz und Hintern, da sie soviel Wolle haben, dass er kleben bleibt. Die Schafe haben es manchmal auch. Im Stall hat man dieses Problem zum Glück nicht ;-) da bömbelt es nur so raus !
Update lesen
Liebe Leute!
Wir haben nicht gerade die grosse Laufkundschaft, da unsere Lage traumhaft, doch abgelegen ist ;-) deshalb sind wir froh um jede/n Kunden !
Ihr könnt uns mit einem Gutschein unterstützen, den ihr für Fleisch, Felle, ein Schafwollduvet, Kardwolle zum Filzen, Lammfleisch oder Salsiz von unseren Engadinerschafen einlösen könnt. Not schmiedet auch tolle Tier-Kleiderhaken, Garderoben und Messer…auch auf Mass, nach eigenem Geschmack.
UND: vor 6 Jahren habe ich den ersten kleinen Öko-Kleiderladen im Engadin bei uns in der Garage eröffnet. Somit gibt es in der Region ein Angebot für Gross und Klein für Wollunterwäsche, Robusthosen für Kinder, Wandersocken, Lauflernschuhe aus Leder für die Kleinen, schönen Wollmützen, Stirnbändern und vieles mehr.
Es hat also für alle tolle Belohnungen dabei =)
Herzliche Grüsse und bis bald! Martina
Update lesen
Liebe Unterstützer
Gestern hat es in Scuol sehr heftigen Niederschlag und auch Hagel gegeben. Es hat uns den fast zur Ernte bereiten Salat zerschmettert. Jänu. Man kann nicht überall Glück haben.
Dafür haben wir die Schafe heute noch kurz umgezäunt (ich mit 3 Kindern) und hatten Schwein, dass sie uns nicht abgehaut sind beim Weidewechsel.
Not war gerade am Mähen am Vormittag für unsere Heuet und liess uns im Stich.
Das sind die kleinen Freuden, die uns zum Weitermachen bewegen. Und eben auch, dass ihr gut findet, was wir machen !!
Danke fürs fleissige Teilen und Weitersagen, ihr macht das super =)
Herzliche Grüsse Maritna
Update lesen
Liebe Unterstützer
Wir sind gerade auf Hochtouren am Heuen die nächsten Tage…
Wir werden danach alle 2-3 Tage neue Belohnngen aufschalten, damit es spannend bleibt =)
Wunderschöne Sommertage wünschen wir euch, herzliche Grüsse Martina