Psyche - warum bist du tabu?

Psyche - warum bist du tabu?

von Steffi

München

Psychische Erkrankungen – ein Entstigmatisierungsversuch in Philosophieform. «Wieso bin ich nicht so normal wie die anderen?», «Ist man denn normal wenn man immer gesund ist...?»

Crowdfunding-Projekt teilen

EUR 0

0% von EUR 15’000

0 %
So funktioniert’sä

Es gilt das «Alles oder Nichts»-Prinzip: Nur wenn das Finanzierungsziel erreicht oder übertroffen wird, werden dem Projekt die Gelder ausgezahlt.

0 Unterstützer*innen

33 Tage verbleibend

Wenn das Herz es nicht fühlt, kann der Verstand es auch nicht erfassen

Hiermit möchte ich meine Idee für den enttabuisierenden und entstigmatisierenden Aufklärungsfilm in Kinolänge vorstellen.

Dieses Dokumentarfilmprojekt wird im Jahr 2024 bis Ende des Jahres in München fertiggestellt. Die Inhalte sind bereits fertig recherchiert und erarbeitet. Der Film soll auf passenden Festivals und auf verschiedenen Internetplattformen, u.a. NGO Webseiten verbreitet werden. Unterstützern und Mitwirkenden gebe ich eine Freigabe über Vimeo.

Nun möchte ich den Filmnamen, die Gliederung und das Konzept vorstellen:

«Psychische Erkrankungen - ein Entstigmatisierungsversuch in Philosophieform»

So oft fragt man sich: «wieso bin ich nicht so normal wie die anderen?» Dann frage ich mich: «ist man denn normal wenn man immer gesund ist…?»

1) Psychoedukation und Trialogbeispiel

2) Bekannte psychische Erkrankungen

3) Stimmen aus der Politik und Psychiater*innen

4) Philosophischer Teil mit Courtney A. Walsh

5) Vergleich zwischen Deutschland und den schlechter versorgten Teilen der EU

6) Fazit und Stimmen von Erkrankten und Genesungsbegleitern

7) Abspann

*zu 1) Dokumentarische Erfassung der Trialog Übung im Juli 2024 während des 5. Moduls des Münchner Ex-In Kurses

*zu 2) Diese bekannten Erkrankungen werde in Psychiatrien behandelt und oft erfolgreich begleitet. Doch leider leiden viele Erkrankte und Angehörige über diese große Lebensveränderung und Umstellung nach einer Diagnose:

Abhängigkeitserkrankungen (Alkohol, Medikamente, Drogen, Spielsucht, u.a.) Affektive Erkrankungen (Depression, Manie) Angststörungen Anpassungs- und Belastungsstörungen Aufmerksamkeitsstörung Demenz Persönlichkeitsstörungen (z.B. Borderlinestörung) Posttraumatische Belastungsstörungen Schizophrenie Schlafstörungen Zwangsstörungen
  • zu 4) «Wahre Liebe kommt ohne Adjektive aus Sie braucht keine näheren Bestimmungen Sie braucht keine perfekten Umstände Sie bittet Dich nur, dass Du kommst Und Dein Bestes gibst Dass Du im Hier und Jetzt ganz da bist Dass Du leuchtest und fliegst und lachst und weinst und verwundest und heilst und fällst und wieder aufstehst und spielst und machst und tust und lebst und stirbst als mein unverwechselbares Gegenüber- DU Das genügt. Und das ist viel» Von Courtney A. Walsh

*zu 5) Ein Erfahrungsaustausch zweier alleinerziehender Mütter mit postpartalen Schwierigkeiten und dem psychiatrischen und familienpolitischen Versorgungssystem in Deutschland beziehungsweise in der Slowakei

Lasst uns für Chancengleichheit in der gesamten EU kämpfen!

Dokumentarische Aufzeichnung von Stefanie Katja Nirschl

Ein entstigmatisierender Potpourri aus:

  • kreativen Köpfen

  • Erfahrungen psychisch kranker Menschen und ihren Angehörigen

  • wissenschaftlichen Erkenntnissen

und viel Bildungspotenzial um gesellschaftliche Barrieren in Form von Vorurteilen vorzubeugen und abzubauen

  • Balanceakt: das innere Gleichgewicht finden und erhalten
    Balanceakt: das innere Gleichgewicht finden und erhalten
  • Endlosschleife: negativer Gedankenstrudel oder Wurmloch in eine weitere Dimension?
    Endlosschleife: negativer Gedankenstrudel oder Wurmloch in eine weitere Dimension?
  • Bewegung und Sport: eine hilfreiche Komponente in ein selbstbestimmtes, gesundes und zufriedenes Leben
    Bewegung und Sport: eine hilfreiche Komponente in ein selbstbestimmtes, gesundes und zufriedenes Leben
  • Wie in den «guten» alten Zeiten: warum ist das Thema Psyche immer noch negativ behaftet und kaum im öffentlichen Raum präsent?
    Wie in den «guten» alten Zeiten: warum ist das Thema Psyche immer noch negativ behaftet und kaum im öffentlichen Raum präsent?
  • Was bedeutet Stress für die Gesundheit?
    Was bedeutet Stress für die Gesundheit?
  • Freiheit im eigenen Sein und Handeln: wie bin ich frei und wozu dient Freiheit der Gesundung?
    Freiheit im eigenen Sein und Handeln: wie bin ich frei und wozu dient Freiheit der Gesundung?
  • Psychologie im Alltag - allgegenwärtiger Begleiter, der meist unbewusst ausgehandelt wird
    Psychologie im Alltag - allgegenwärtiger Begleiter, der meist unbewusst ausgehandelt wird
  • Umwelteinflüsse, die Kranksein fördern
    Umwelteinflüsse, die Kranksein fördern
  • Wie gehe ich mit Leere, Distanz und Einsamkeit um?
    Wie gehe ich mit Leere, Distanz und Einsamkeit um?
  • Trübsal blasen oder Stille genießen: Den Zustand deiner Seele erkennen und spüren
    Trübsal blasen oder Stille genießen: Den Zustand deiner Seele erkennen und spüren
  • Wie prägt deine Kindheit deine Erwachsenenwelt?
    Wie prägt deine Kindheit deine Erwachsenenwelt?

Dafür brauche ich Unterstützung - Enttabuisierung!

Ich benötige - wie alle hier - MONEY, um das hier für UNS alle zu realisieren unter anderem:

  • Konzeptplanung
  • technische Geräte
  • Men und Women Power
  • Zeitaufwand
  • Plattform zum Streamen
  • Nachbereitung und Verbreitung für unserer gemeinsamen Ziele