Rettungsfahrzeug -> Ukraine

by Janne S.

Winterthur

Gemeinsam bringen wir ein gebrauchtes Rettungsfahrzeug von der Schweiz in die Ukraine - für Verwundete, Kranke und Menschen in Not. Jeder Franken hilft, Leben zu retten. Deine Spende fährt mit!

Share crowdfunding project

CHF 170

6% of CHF 2’500

6 %
This is how it works

The «all or nothing» principle applies: The project only receives the funds if the funding target is reached or exceeded.

2 backers

44 days to go

Worum geht es in diesem Projekt?

Mein Name ist Janne und ich möchte gemeinsam mit euch ein Herzensprojekt verwirklichen: Mit eurer Unterstützung werde ich ein altes Rettungsfahrzeug kaufen und dieses gemeinsam mit der Organisation «Hilfe für die Ukraine 8484» von der Schweiz bis in die Ukraine fahren. Vor Ort werde ich das Fahrzeug den Hilfskräften übergeben, damit es möglichst schnell zum Einsatz kommen kann und die leidende Zivilbevölkerung wichtige Unterstützung erhält.

Bereits mit dem Mindestbetrag von 2’500 Franken kann ich ein kleines Rettungsfahrzeug mit den nötigen Standards kaufen. Je nach Ausstattung des Fahrzeuges kann es für kleinere Krankentransporte oder auch zur Versorgung der Zivilbevölkerung gebraucht werden. Wenn mehr Spenden zusammenkommen, besteht die Möglichkeit, ein besser ausgestattetes Fahrzeug oder sogar einen alten Krankenwagen zu erwerben. Je mehr Geld wir also sammeln, desto grösser der Nutzen für die Menschen vor Ort.

Das Projekt ist zu 100 % gemeinnützig! Jeder gespendete Franken fliesst direkt in das Rettungsfahrzeug und dessen Übergabe. Sollte nach dem Kauf und Transport noch Geld übrig sein, wird dieses vollumfänglich an die Organisation «Hilfe für die Ukraine 8484» gespendet.

Mit eurer Spende helft ihr konkret dabei, ein Stück funktionierende Infrastruktur in ein Land zu bringen, in dem gerade jeder Handgriff und jedes Hilfsmittel zählt.

Ich danke euch von Herzen für eure Unterstützung und euer Vertrauen.

Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?

In der Ukraine leiden unzählige Menschen nach wie vor unter den Folgen des Krieges. Viele Dörfer und Städte sind zerstört, die medizinische Versorgung ist teilweise zusammengebrochen, und Rettungskräfte arbeiten Tag und Nacht unter schwierigsten Bedingungen. Ein zusätzliches Rettungsfahrzeug kann hier einen Unterschied machen – sei es, um Verwundete ins Krankenhaus zu bringen, medizinisches Material zu transportieren oder einfach schnell Hilfe an Orte zu bringen, wo sie dringend gebraucht wird.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Alle Spendengelder werden direkt für den Kauf und den Transport des Rettungsfahrzeugs in die Ukraine verwendet. Falls nach dem Kauf noch Geld übrig bleibt, wird der gesamte Restbetrag vollumfänglich an die Organisation «Hilfe für die Ukraine 8484» gespendet.

Die Winterthurer Organisation hat seit Kriegsbeginn bereits mehrfach Rettungs- und Feuerwehrfahrzeuge und auch Hilfsmaterial und Werkzeuge in die Ukraine überführt. Im kommenden Jahr (2026) werde ich selbst als freiwilliger Fahrer an einer solchen Mission teilnehmen und möchte mit eurer Unterstützung sogleich mein «eigenes» Rettungsfahrzeug für diese Reise stellen und in der Ukraine übergeben.

Ein Journalist hat die Hilfsorganisation bei der Überführung von Fahrzeugen in die Ukraine begleitet. Im untenstehenden Link findet ihr den Film dazu, sowie weitere Infos zur Organisation.

Zu den Spendengeldern:

Mindestbetrag (ca. 2’500 CHF)

Durch das Erreichen des Mindestbeitrags kann ein kleines Rettungsfahrzeug gekauft werden - beispielsweise ein alter Rettungswagen der Feuerwehr oder ein solides 4x4 Fahrzeug. Das Fahrzeug wird bei erfolgreichem Kauf von der Schweiz aus in die Ukraine überführt und dort den örtlichen Rettungskräften übergeben.

Wunschbetrag (ca. 15’000 CHF)

Durch das Erreichen des Wunschbeitrags kann ein grosses Rettungsfahrzeug gekauft werden - beispielsweise ein gebrauchter Krankenwagen mit Rettungstrage und medizinischer Einrichtung. Das Fahrzeug wird bei erfolgreichem Kauf von der Schweiz aus in die Ukraine überführt und dort den örtlichen Rettungskräften übergeben.