UnvermeidBAR - darf nicht vermeidbar werden
Wir sind ein sicherer Ort für viele: Menschen unterschiedlicher Altersgruppen, Herkunft und Identitäten. Besonders stolz sind wir darauf, ein queerfreundlicher Safer Space und eine Bühne für lokale Künstlerinnen, Jazzliebhaberinnen und junge Talente zu sein. Seit 17 Jahren sind wir ein unverzichtbarer Teil der Community in Baden und schaffen Raum für Begegnungen, Kultur und Vielfalt. Ohne uns würde ein wichtiger Ort fehlen, an dem sich Menschen sicher und willkommen fühlen können.
Unser Kampfgeist bestimmt unseren Alltag...
Unser Kampfgeist bestimmt unseren Alltag und wütet auch in unserer nächsten Produktion «Box & Brain» am Fr 2. und Sa 3. Mai 2025 im Kurtheater Baden – eine kraftvolle Metapher für unsere aktuelle Situation.
Die UnvermeidBAR braucht Unterstützung
Wir sind eine Kulturbar, die auf eigenen Beinen steht – ohne Subventionen und nur durch die Unterstützung unserer Gäste. Doch jetzt steht uns eine unerwartete Mehrwertsteuerforderung im Weg, (auschlaggebend durch die neue Bundesgesetzverordnung ab Januar 2025) welche unsere kostendeckenden Einnahmen zur Begleichung der Mehrwertsteuer übersteigt.
Obwohl Miete, Löhne und alle anderen Kosten gedeckt sind, bringt uns diese neue Massnahme des Bundes an unsere finanziellen Grenzen. In der Vergangenheit war es uns leider nie möglich, Rückstellungen zu bilden, da unsere Einnahmen stets nur knapp ausgereicht haben, um den Betrieb am Laufen zu halten. Ohne eure Unterstützung könnte uns in bälde der Konkurs drohen – und mit uns würde Baden einen Ort verlieren, der nicht nur eine Bar ist, sondern ein Zuhause für viele und ein Herzstück der lokalen Kultur.
Unser Ziel: Wir möchten CHF 15’000 sammeln, um diese Steuerlast zu bewältigen und unsere Türen weiterhin offen zu halten. Jeder Beitrag zählt und hilft uns, unsere Bar und die Community, die wir aufgebaut haben, zu retten. Mit diesem Betrag werden wir die anfallende Konkursandrohung von rund CHF 10’000.- begleichen, und den Rest als Starthilfe für die kommende MwSt-Rechnung einsetzen. Parallel dazu möchten wir das Gastroangebot vergrössern, leichte Preisanpassungen vornehmen, Benefits-Partys, veranstalten und einen Pool von Benefits-Mitarbeiter*innen aufbauen. Das Ziel mit diesem Anstrebungen ist es, die zukünftigen MwSt-Rechnungen termingerecht bezahlen zu können.
Gemeinsam können wir zeigen, dass Kultur, Vielfalt und Gemeinschaft stärker sind als jede Herausforderung.