Am 30.11.25 stimmt die Stadt St. Gallen über unsere «Sex? Aber safe!-Initiative» ab. Für unsere Kampagne sammeln wir Geld und brauchen deine Unterstützung! Bist du dabei?

Crowdfunding-Projekt teilen

CHF 100

10% von CHF 1’000

10 %
So funktioniert’s

Es gilt das «Alles oder Nichts»-Prinzip: Nur wenn das Finanzierungsziel erreicht oder übertroffen wird, werden dem Projekt die Gelder ausgezahlt.

3 Unterstützer*innen

29 Tage verbleibend

Darum geht’s - Weil sexuelle Gesundheit kein Luxusgut sein soll!

Die Zahlen an STIs steigen schweizweit und in St. Gallen. Die Infektionen bleiben oft unentdeckt und werden weitergegeben. Das kann zu schwerwiegenden Krankheiten führen und belastet das Gesundheitswesen sehr. Unsere Initiative schafft Abhilfe! Prävention braucht nicht nur Informationskampagnen, sondern auch tatsächliche Testmöglichkeiten für alle. Tests sind sehr teuer, ca. 180 Fr. Das ist dir zu viel? Uns auch. Der Betrag hält vom (regelmässigen) Testen ab und stellt insbesondere für junge Menschen und Menschen mit wenig Einkommen eine grosse Hürde dar. Wir möchten, dass sich alle Menschen testen lassen können und das Gesundheitswesen für alle zugänglich ist!

Wieso unsere Initiative? - Figged eu! Aber safe :)

Zugang zu Informationen, kostenlose Beratung und Tests sind essenziell für eine selbstbestimmte Sexualität und für gesundheitliche Selbstsorge. Jede*r soll Zugang dazu haben, unabhängig vom Alter, sozioökonomischer Lage und Einkommen. Sich testen lassen ist verantwortungsvolles Handeln, man schützt sich und andere damit. Nur mit einer breiten Testroutine können die steigenden Infektionszahlen gesenkt werden.

Dafür brauchen wir Unterstützung - St. Gallen machts, aber sicher!

Für eine coole Kampagne brauchen wir Geld. Wir möchten über Sex und STIs aufklären, die Themen enttabuisieren und uns für eine solidarische Stadt St. Gallen einsetzen. STI-Tests dürfen kein Luxusgut sein - jede*r muss Zugang zum Gesundheitswesen haben!