
Darum geht’s
Diesen Sommer erneuern wir die Schindelfassade unseres Hauses. Den Abbruch der alten Schindeln haben wir selbst in die Hand genommen und zu Beginn der Sommerferien eine Woche daran gearbeitet. Beim Entfernen der alten Schindeln ist ein schönes Detail des ursprünglichen Bohlen-Ständer-Baus (Baujahr ca. 1715) zum Vorschein gekommen. Diese Balken möchten wir gerne durch ein Sichtfenster erhalten. Rund herum kommen wieder Schindeln. Wir haben uns für Lärchenholz entschieden.
Die Fassade hatte im ursprünglichen Zustand noch keine Schindeln - diese kamen erst im Laufe der Zeit dazu. Das Detail mit den Balken der einstmaligen Fassade möchten wir gerne sichtbar lassen und dehalb dort ein Fenster setzen.
Einblick in den Ofenbau
Neben der Erneuerung der Fassade inkl. Fenster haben wir diesen Sommer einen historischen Kachelofen aus dem Jahr 1784 einbauen lassen. Nun steht unser Haus auch unter Denkmalschutz. Hier einige Eindrücke davon.
Dafür brauchen wir Unterstützung
Unser Umbaubudget ist dieses Jahr durch die Schindelfassade, die neuen Fenster sowie den Einbau des Kachelofens schon ziemlich stark strapaziert. Deshalb versuchen wir auf diesem Weg das «Zückerli» - das Sichtfenster für die alten Balken - zu finanzieren.