Spielparadies Zwärgäzahn

von Jeanine

Thun

Ich möchte Eltern ein paar entspannte Stunden in der Stadt Thun ermöglichen. Gleichzeitig geniessen die Kinder bei mir das wunderbare, märchenhafte Spielparadies.

Crowdfunding-Projekt teilen

CHF 0

0% von CHF 25’000

0 %
So funktioniert’sä

Es gilt das «Alles oder Nichts»-Prinzip: Nur wenn das Finanzierungsziel erreicht oder übertroffen wird, werden dem Projekt die Gelder ausgezahlt.

0 Unterstützer*innen

35 Tage verbleibend

Darum geht’s bei meinem Projekt

Bei meinem Projekt geht es darum, Familien einige schöne und entspannte Stunden zu ermöglichen - Den Eltern in der Stadt Thun und ihren Kindern im Alter von 2 bis 10 Jahren bei mir im Spielparadies Zwärgäzahn in Thun. Viele von euch kennen sicher bereits die Betreuungsangebote in grösseren Einkaufscentren, ein solches will ich für die Stadt Thun BE eröffnen.

Interessierte Eltern bringen ihre Kids zu mir, lassen sie von mir betreuen, gehen währenddessen in die Stadt und holen ihre Kinder danach wenn alles erledigt ist wieder ab. Einen geeigneten Raum in der Stadt Thun habe ich in Aussicht, möchte jedoch sehr ungern Verträge unterschreiben, bevor das Crowdfunding nicht erfolgreich abgeschlossen ist. Die Eröffnung ist für den Herbst 2024 geplant.

Mein Projekt werde ich alleine realisieren, habe jedoch glücklicherweise jederzeit die Unterstützung von meiner Mutter (Spielgruppenleiterin). Zu einem späteren Zeitpunkt möchte ich dann gerne auch 1-2 Personen (je nach Nachfrage der Eltern) einstellen. Zu Beginn wird mein Spielparadies höchstens drei Tage pro Woche geöffnet sein um zu schauen, wie hoch der Andrang ist und weil ich noch einen Tag pro Woche als Nanny arbeite.

Die Öffnungszeiten werden den Ladenöffnungszeiten angepasst sein. Die Kosten werden pro Kind und Stunde CHF 6.00 sein - Geschwisterkinder erhalten einen Rabatt von 50%. Ziel ist es natürlich, zukünftig meine Kreativität und Kraft nur noch darein stecken zu können:) Die Webseite ist momentan im Aufbau. Anfang des Jahres 2024 habe ich mein Konzept der Innenstadt - Genossenschaft Thun (IGT) persönlich vorgestellt, auch der Stadt Thun habe ich es zugeschickt und dafür erfreulicherweise nur positives Feedback bekommen. Es besteht sogar das Interesse einer Kooperation.

Gerne erzähle ich euch noch etwas über mich! Im Jahr 2015 habe ich meine Ausbildung zur Fachfrau Betreuung Kinder erfolgreich abgeschlossen. Direkt nach der Lehre habe ich begonnen als Nanny bei verschiedenen Familien zu arbeiten und dies tue ich bis heute mit viel Liebe und Freude. Mit der Geburt meines Sohnes im 2022 kam dann immer mehr der Wunsch nach einer neuen Herausforderung auf. Da ich meine Arbeit mit den Kids liebe war sofort klar, dass ich sehr gerne weiterhin mit ihnen meine Zeit verbringen möchte und somit unter anderem dann auch die Idee des Spielparadieses. Ich liebe Märchen und ich weiss, dass sehr viele Kinder Märchen auch sehr mögen und daher kam mir auch die Idee und Vorstellung der Einrichtung - Ausserdem finde ich, dass die Kinder im Alltag oft schon viele Termine haben und manchmal fast schon ein bisschen die Zeit zum Kind sein und träumen fehlt - diese Batterie sollen sie bei mir wieder auffüllen können.

Kinder hören auch gerne zu, wenn jemand ein Märchen erzählt, deshalb wird es 1× pro Woche eine Märchenstunde geben mit anschliessendem Basteln. Gerne würde ich auch 1-2 Mal pro Monat einen Abend (17.00 bis 21.00 Uhr) anbieten, damit die Eltern z.B zusammen im Restaurant essen gehen können.

Ich bin selber Mama und kenne die Herausforderungen des Alltags sehr gut! Durch meine Arbeit und durch die vielen Gespräche mit Eltern weiss ich, dass ein solches Angebot sehr geschätzt werden würde. Viele Mamas und Papas haben nicht die Möglichkeit, ihre Kinder mal kurz zu den Groseltern zu bringen um zum Friseur zu gehen oder sich entspannt mit Freunden auf einen Kaffee treffen zu können. Ich finde es sehr wichtig, dass man im Alltag ( der doch oft stressig sein kann) ab und zu kurz durchatmen kann um danach wieder voller Energie durchstarten zu können.

Herr Zwärgäz🦷hn
Herr Zwärgäz🦷hn

Das Besondere an meinem Projekt

Seit zwei Jahren arbeite ich an meinem Projekt und bin sehr motiviert, es nun endlich realisieren zu können. Ein solches Angebot fehlt der Stadt Thun bisher und würde so viele Familien im Alltag für eine kurze aber doch so wichtige Zeit entlasten und dabei vielen Kindern ein Lächeln aufs Gesicht zaubern!

  • Bild aus meinem Kinderbuch
    Bild aus meinem Kinderbuch

Dafür brauche ich eure Unterstützung

Mein Projekt soll kein 0815 Spielparadies werden. Das Spielparadies Zwärgäzahn soll märchenhaft eingerichtet werden und damit seinem Namen alle Ehre machen. Die Kinder sollen für die Zeit, die sie bei mir verbringen in eine andere Welt eintauchen können und dabei einfach Kind sein. Diese Einrichtung ist sehr kostspielig.

Gerne liste ich euch ein paar Einrichtungsgegenstände auf damit ihr eine Vorstellung davon bekommt, wie es am Schluss ausschauen soll:

🍄 Spielhaus in Form und Farbe eines Pilzes (dieses muss passend angefertigt werden)

🍄Bäume - Man soll sich schliesslich fühlen als wäre man in einem Zwergenwald (auch diese müssen angefertigt werden)

🍄 Zwergenwald Tapete für die Wände

🍄Bällebad in der Optik eines Teiches

–> Dies sind nur einige Einrichtungsgegenstände, die ich in meinem Spielparadies aufstellen möchte. Ich hoffe, ihr könnt euch mit etwas Fantasie vorstellen, in welche Richtung es gehen soll. Alles will ich natürlich auch noch nicht verraten;)

Ausserdem habe ich ein Kinderbuch geschrieben, dieses möchte ich sehr gerne drucken lassen um es dann bei mir im Spielparadies verkaufen zu können. Weitere schöne Kinderbücher sind am entstehen. Gerne würde ich meinen Raum mit bequemen Sesseln und Tischen für die Eltern einrichten damit sie beim Abholen der Kids noch kurz einen Tee oder Kaffee geniessen können, bevor es wieder zurück in den Alltag geht. Werbung ist das A und O, demnach wird auch ein Teil der Spenden in die Erstellung der Webseite, Flyer und Visitenkarten fliessen. Wie Ihr bestimmt schon ahnen könnt ist die Raummiete in der Stadt ziemlich hoch, daher würde ich das verbleibende Geld nutzen um die ersten Mieten zu bezahlen. Denn ich gehe davon aus, dass es eine kurze Zeit braucht bis alle Thuner und Thunerinnen von meinem Angebot wissen und es dann hoffentlich regelmässig nutzen.

Finde das Licht...Bild aus meinem Kinderbuch
Finde das Licht...Bild aus meinem Kinderbuch