Wie nutzt Basel das Konzertangebot? Deckt es die verschiedenen Interessen ab? Wird tatsächlich konsumiert, was mit Steuergeldern gefördert wird? Unsere Studie wird die Antworten liefern.
CHF 66’770
102% de CHF 65’000
Comment ça fonctionne
Le principe du «tout ou rien» s’applique: l’argent ne sera reversé au projet qu’à condition d’avoir atteint ou dépassé l’objectif de financement.
354contributeur*rices
Clôturé avec succès le 26.6.2023
Commenter
Connectez-vous avec votre profil afin de commenter ce projet.
..unsere Steuergelder endlich auch dort ankommen sollen, wo sie effektiv genützt werden und damit einen grösseren sozialen Impact haben!! Kultursubventionen sind nicht in Stein gemeisselt. Wir brauchen sie für unsere sogenannten «Leuchtturmprojekte» (Museen, Theater Basel, Sinfonieorchester) genauso wie für unsere vielfältige und hochstehende Freie Szene!!
Commenter
Connectez-vous avec votre profil afin de commenter ce projet.
Se connecter
ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum
DANIEL FREULER le 21.6.2023 20:18
Die bisherige staatliche Unterstützung ist zu
"Klassische-Musik-lastig.
Olivier8.8.1948 le 18.6.2023 16:14
Keine Privilegien für die Elite!
Christoph Schwegler le 18.6.2023 13:10
perfect
upstamircisi le 11.6.2023 12:36
..unsere Steuergelder endlich auch dort ankommen sollen, wo sie effektiv genützt werden und damit einen grösseren sozialen Impact haben!! Kultursubventionen sind nicht in Stein gemeisselt. Wir brauchen sie für unsere sogenannten «Leuchtturmprojekte» (Museen, Theater Basel, Sinfonieorchester) genauso wie für unsere vielfältige und hochstehende Freie Szene!!
ursus le 10.5.2023 11:04