Nadya und Candid Pfister verloren im August 2017 ihre einzige Tochter Céline nach Cybermobbing durch Suizid. Für das Startkapital der Vereinsgründung benötigt das Ehepaar Pfister finanzielle Mittel.
Überarbeitung der Wissensplattform HilfDirSelbst.ch. Funktionales und ansprechendes Layout - auch für mobile Geräte. Einbau neuer und heute üblicher Funktionen.
«Mondtage- Zykluswissen für Kinder» ist ein Bilderbuch über die Zyklen der Natur. Leina und Joli entdecken den Jahreszeitenzyklus, den weiblichen Zyklus und die damit verbundene Menstruation.
Gemeinsam gegen Plastik im Meer. Ein musikalisches Hörspiel für Kinder auf Schweizer Mundart - denn Kinder lernen mit dem Herzen. Unterstützen Sie die Meeresschildkröte Kelonya beim Retten der Meere.
John möchte Fotograf werde, doch der Weg dorthin ist für den Aargauer Flüchtling schwer. Eine Kamera rettet ihn vor dem Absturz. Raquel ist verliebt in Sanet, doch es gibt ein grosses Problem.
Für meine Maturarbeit baue ich eine eigene E-Gitarre. Ich werde Tatkräftig unterstützt durch einen E-Gitarrebauer. Seine Zeit und das Material sind jedoch nicht kostenlos. Dafür benötige ich Geld.
After two years of absence due to corona, we bring Kardes Türküler back to the stage for a benefit concert in favour of children and young people in the poor districts of Istanbul.
Join us in building a new centre for sustainability projects! Together we can improve the lives of many people and significantly contribute to protecting the natural and cultural heritage of Kenya!
by Hardy, Julia, and Bonny, Zürich, Nairobi, and Cologne
Eine Gruppe junger OberstufenschülerInnen, die als Schulprojekt eine «Firma» gegründet haben. Wir bieten handgemachte, eigene Produkte und Dienstleistungen an.
In 10 podcast episodes you will hear stories on how we built our community, how we managed to fundraise, how we merged, how we built our hybrid business model, and much, much more.
Exkursionen sollen keine Frage des Wohnorts oder der Klassenkasse sein. Ermögliche Schüler.innen mit «Dialogue en Route» die kulturelle Vielfalt der Schweiz zu entdecken!
by Dialogue en Route, Zürich, Lausanne, and Fribourg