Découvrir des projets

663projets couronnés de succès près de Gondiswil en formation

Supprimer le filtre
Dauerausstellung

Enfants / jeunesse, environnement et formation

Ettiswil

Dauerausstellung

de Naturlehrgebiet Buchwald

Vernetztes Leben im Wandel: Die professionelle Ausstellung ist ein spielerisches Erlebnis, mit dem Ziel Freude und Neugierde an der Natur zu wecken. Ermöglichen Sie mit uns die Realisierung!

115 %
CHF 11’550
115%
42 contributeur*rices
ZÄME: Balkanreise Klasse 9b

Communauté, enfants / jeunesse et formation

Herzogenbuchsee, Novi Sad et Pristina

ZÄME: Balkanreise Klasse 9b

de Klasse 9b, Stefan Gerber

Was braucht es, damit das immer vielfältigere Zusammenleben gut funktioniert? In unserem Schulabschlussprojekt wagen wir gemeinsam viel Neues und wollen auch Andere dafür begeistern.

131 %
CHF 3’285
131%
47 contributeur*rices
Märchen in Gebärdensprache

Enfants / jeunesse, art et formation

Trachselwald

Märchen in Gebärdensprache

de Mutabor Märchenstiftung

Märchen werden in Gebärdensprache erzählt und als Film für gehörlose Kinder zur Verfügung gestellt. Unser Ziel ist, mindestens sieben Märchen umzusetzen.

109 %
CHF 7’696
109%
75 contributeur*rices
Camp de classe P6c

Communauté, enfants / jeunesse et formation

Aarbourg et Neuenhof

Camp de classe P6c

de Klasse P6c - Schule Neuenhof

Dans notre communauté scolaire, les camps de classe ne sont «pas prévus» au niveau primaire. C'est pourquoi nous serions heureux de recevoir votre soutien pour le financement de notre camp.

135 %
CHF 3’000
135%
35 contributeur*rices
J'aime l'école...

Communauté, enfants / jeunesse et formation

Aarbourg

J’aime l’école...

de Schule Laola et Fiona Hess

... à l'école Laola !
Les jeunes ont besoin d'espace pour développer leur potentiel !
C'est pourquoi nous ouvrirons en août 2024 une école innovatrice pour les élèves de 7e à 9e à Aarbourg.

101 %
CHF 30’355
101%
84 contributeur*rices
regional-schaffe

Communauté et formation

Koppigen

regional-schaffe

de ulrich.marbot@bluewin.ch et stefan.ruef@regional-schaffe.ch

Unterstütze uns dabei, den zukünftigen Fachkräftebedarf vermehrt regional abzudecken. Das hilft der Umwelt und der Life-Balance von uns Menschen hier.

117 %
CHF 2’935
117%
13 contributeur*rices
Tanz doch!Spiel doch!Zirkus

Scène, enfants / jeunesse et formation

Berthoud

Tanz doch!Spiel doch!Zirkus

de Tanz- und Theaterschule Burgdorf

Am 17.8.eröffnet die Tanz- und Theaterschule Burgdorf. Um euch tiptope Zirkuskurse und schöne Spiegelbilder zu bieten, brauchen wir noch etwas Geld für Material.
Es hat noch Platz auf dem grünen Sofa!

124 %
CHF 2’480
124%
16 contributeur*rices
Integrative Zirkuswoche

Scène, enfants / jeunesse et formation

Berthoud

Integrative Zirkuswoche

de Theaterzirkus Wunderplunder

Kinder aus der Gemeinde Enggistein bei Worb BE erleben zusammen mit Flüchtlingskindern der Kollektivunterkunft in ihrem Dorf eine Zirkusprojektwoche mit dem Theaterzirkus Wunderplunder.

114 %
CHF 13’705
114%
132 contributeur*rices
Schulprojekt: LEGO Haus 1:31

Enfants / jeunesse et formation

Lauperswil

Ich konstruiere und baue im Rahmen meines Schulabschlussprojektes mein Elternhaus aus LEGO im Massstab 1:31 nach. Das Projekt umfasst ca. 12'000 Teile und wird ca. 100 cm auf 80 cm gross.

115 %
CHF 2’530
115%
43 contributeur*rices
Bildungsfestival

Communauté, enfants / jeunesse et formation

Olten

Bildungsfestival

de KatjaStock1977

Am 2&3 März 2024 soll unser Event für junge Erwachsene stattfinden. Unser Projekt hat das klare Ziel, junge Menschen durch Bildung,
Kreativität und soziale Interaktion zu fördern und zu inspirieren.

111 %
CHF 1’558
111%
11 contributeur*rices
Schnuppern im Profiorchester

Musique, enfants / jeunesse et formation

Sempach

Jungmusiker und Profis in einem Orchester – gibt es das? Bei unserem innovativen Workshop sehr wohl! Die Jungen entdecken das Spielen im Blasorchester an einem Tag für sich neu.

104 %
CHF 2’080
104%
25 contributeur*rices
Ein Lohn zum Leben!

Politique, communauté et formation

Soleure

Ein Lohn zum Leben!

de Komitee Ja zum Kita-Gesetz

Am 9. Februar kommt die kantonale Mindestlohn-Initiative zur Abstimmung. Wer Vollzeit arbeitet, soll von seinem Lohn leben können. Damit wir die Abstimmung gewinnen, brauchen wir deine Hilfe!