Projekte entdecken

838erfolgreiche Projekte in der Nähe von Oberglatt in Umwelt

Filter aufheben
Abheben für die Insekten

Ausstellung, Umwelt und Tiere

Neerach, Böttstein und Cudrefin

Abheben für die Insekten

von Stefan Heller

Wir entwickeln einen weltweit einmaligen Insekten-Flugsimulator. Mit diesem kann man als Schmetterling durch eine Blumenwiese fliegen und die Freuden und Leiden der kleinen Tiere hautnah erleben.

117 %
CHF 58’935
117%
356 Unterstützer*innen
Paleta Loca expandiert!

Küche, Fair Trade und Umwelt

Regensdorf

Unsere von Hand hergestellten Glace erfreuen sich in der Westschweiz großer Beliebtheit. Wir wollen nun in der Deutschschweiz Fuss fassen und eine lokale Produktion aufbauen. Dafür brauchen wir Sie!

107 %
CHF 58’900
107%
125 Unterstützer*innen
Tiere pflanzen

Umwelt

Bassersdorf

Tiere pflanzen

von Gärtnerei Distelfink

Die Gärtnerei Distelfink wurde 2020 gegründet. Wir produzieren einheimische Wildstauden und Gräser nach Bio Suisse und Bioterra Richtlinien. Nun soll die Geschichte weitergehen.

100 %
CHF 50’461
100%
212 Unterstützer*innen
Ein gentechfreies Game

Games, Landwirtschaft und Umwelt

Zürich

Ein gentechfreies Game

von SAG Schweizer Allianz Gentechfrei

Die neue Gentechnik soll neu reguliert werden. Damit wird die gentechfreie Lebensmittel-produktion bedroht. Ein spassiges Mini-Game erklärt Jung und Alt weshalb. Schaffen wir es damit viral zu gehen?

100 %
CHF 9’940
100%
42 Unterstützer*innen
Filmvorführung "X Trillion”

Wissenschaft, Film und Umwelt

Zürich

Eine Segelexpedition durch eins der am stärksten verschmutzen Meeresgebiete, dem «Great Pacific Garbage Patch» - eine Vorführung des Dokumentarfilms am 14.04.2025 um 18:30 Uhr im Riffraff in Zürich.

104 %
CHF 1’360
104%
32 Unterstützer*innen
Garten für NaturKita Nano

Landwirtschaft, Kinder / Jugend und Umwelt

Zürich

Für unsere NaturKita Nano möchten wir einen eigenen Obst- und Gemüsegarten anlegen. Dafür benötigen wir am Anfang professionelle Hilfe, um in Zukunft mit den Kindern hier zu ernten und zu pflanzen.

102 %
CHF 5’141
102%
27 Unterstützer*innen
Vergünstigte Biogemüse-Abos

Landwirtschaft, Gesellschaft und Umwelt

Zürich

Unsere Gemüsegenossenschaft möchte sich stark für Familien mit niedrigem Einkommen machen. Dank der Caritas Kulturlegi stellen wir jährliche Abos mit regionalem und biologischem Gemüse zur Verfügung.

127 %
CHF 6’380
127%
52 Unterstützer*innen
Weil es Recht ist

Publikation, Gesellschaft und Umwelt

Zürich

Weil es Recht ist

von Marcel Hänggi

Unterstütze mein Buchprojekt, das der Frage nachgeht: Wie müsste eine schweizerische Bundesverfassung für das kommende Zeitalter multipler Umweltkrisen (das Anthropozän) aussehen? Danke!

118 %
CHF 17’727
118%
141 Unterstützer*innen
Wildpflanzenkreis

Gesellschaft, Umwelt und Bildung

Zürich, Basel und Lenzburg

Wildpflanzenkreis

von Cleo_Arru und Sera Kunz

Entdecken - Lernen - Verbinden. Dank deiner Hilfe gedeiht der Samen des Wildpflanzenkreises zu vielfältigen Naturerlebnissen für Gross und Klein in Zürich, Basel und Lenzburg.

127 %
CHF 6’390
127%
55 Unterstützer*innen
(Spitz-) Mäuse in Städten?

Wissenschaft, Umwelt und Tiere

Zürich

(Spitz-) Mäuse in Städten?

von Verein StadtNatur

Kleinsäuger leben meist im Verborgenen. Einige gelten als Schädlinge, andere sind vom Aussterben bedroht. Sie kommen fast überall in der Schweiz vor. Und doch wissen wir nur wenig über sie.

203 %
CHF 10’180
203%
53 Unterstützer*innen
THE KIDIS LAB. Kids Preloved

Mode, Kinder / Jugend und Umwelt

Zürich

THE KIDIS LAB. Kids Preloved

von Kidis Fashion GmbH

Kidis.ch, der Onlineshop für nachhaltige Second Hand-Kindermode, eröffnet «THE KIDIS LAB» in Zürich - ein innovatives Konzept mit Self-Check-out Kassen, Live-Einblicke in Produktion & Nachhaltigkeit.

101 %
CHF 20’285
101%
112 Unterstützer*innen
Grüner Zwillings-Platz

Wissenschaft, Gesellschaft und Umwelt

Zürich

Grüner Zwillings-Platz

von Vuebelle - Verein Bee'n'Bee und markus@beenbee.ch

Zürich erhält einen biodiversen Zwillings-Platz. Werde stolze BesitzerIn eines Quadratmeters. Mit deiner Patenschaft* sicherst du wertvollen Lebensraum und zukunftsweisende ökologische Flächennutzung.