Symphonie Bouge ton cœur Orient et Occident
Melancholische Balladen, rhythmischer Pop-Rock mit Rap-Tracks, gepaart mit furiosen Bläsersätzen, werden in der «Symphonie Bouge ton cœur» neu komponiert, arrangiert und zu einem grossen Ganzen zusammengefügt.
Die Aarauer Band Šuma Čovjek räumt mit allen Klischees über klassischen Balkan-Pop auf. Sie singen auf Kroatisch, Französisch, Roma, Englisch und Arabisch. Die Sprachen fliessen so harmonisch ineinander, dass man das Gefühl hat, alle zu verstehen. Das liegt auch an den liebevoll arrangierten Songs.
Mit der «Symphonie Bouge ton cœur» bringt das Wind Orchestra ein abendfüllendes Programm ins Kurtheater Baden. Die auf den ersten Blick fernen Welten der Balkanband und des Wind Orchestra werden stimmig verwoben. Beide Formationen sind gleichermassen herausgefordert, in die Klangwelt der anderen einzutauchen. Auf den zweiten Blick ist unsere abendlän-dische Musikkultur stärker mit der musikalischen Tradition des Balkans verbunden als erwartet.
Der Balkan erscheint wie eine Person, in deren Brust verschiedene Herzen schlagen. Das Gebiet im Südosten Europas ist seit jeher von östlichen und westlichen Einflüssen geprägt, zugleich Grenze und Brücke zwischen Orient und Okzident. In der «Symphonie Bouge ton cœur» steht das Verbindende im Zentrum unseres Zusammenspieles.
Musik ist die Sprache der Seele – sie bewegt unsere Herzen.
Samstag 24.05.2025, 19:30 Kurtheater Baden
Wer gehört dazu?
Band: Šuma Čovjek
Šuma Čovjek ist ein Erlebnis. Die Schweizer Band schafft es wie keine andere das Publikum auf eine Reise der Gefühle mitzunehmen. Bei ihren liebevoll inszenierten Songs, die von melancholischen Balladen über Orientbeats und Chanson bis hin zu rhythmischem Balkan-Pop reichen, bleiben kein Tanzbein und kein Herz unberührt.
Sprachlich darf man sich auf akrobatische Sprachsprünge zwischen Französisch, Kroatisch, Arabisch und Deutsch freuen, wobei das Zusammenspiel mit dem Publikum das Herzstück jeder Show ist.
Šuma Čovjek veröffentlichten 2018 ihr erstes Album «No Man’s Land». Die dazugehörige Single «Bouge ton cœur» gehörte in demselben Jahr zu den meistgespielten Songs auf SRF3. 2022 folgte das zweite Studioalbum «Fata Morgana». Im Herbst 2024 erschien das dritte Studioalbum «Ringišpil». Die bisherigen Höhepunkte ihrer Konzert-Tourneen waren Auftritte am Montreux Jazz Festival, am Open Air St. Gallen, am Zermatt Unplugged und am Heitere Open Air.
Komponist: Andres Piller
Andres Piller ist ein 23-jähriger Komponist und Produzent aus St. Ursen. Er besuchte den klassischen Klavierunterricht am Konservatorium in Freiburg und begann als Jugendlicher eigene Musik zu komponieren. Seine Musik wurde von diversen Erlebnissen geprägt, unter anderem dem Förderprogramm La Gustav und Auftritten mit dem Prague Symphonic Ensemble am Kollegium Heilig Kreuz.
Er erwarb 2024 den Bachelor an der Zürcher Hochschule der Künste in Komposition für Film, Theater und Medien. Nach einem sehr selektiven Auswahlverfahren wurde er für einen Masterstudiengang in Filmmusik am renommierten Royal College of Music in London zugelassen, den er im Herbst 2025 beginnen wird.
Kunst für Kunst: Roman Hofer
Das Kunstwerk «Bouge ton cœur» von Roman Hofer ist eine dynamische Hommage an das Herz als zentrales Lebenssymbol.
Vor einem tiefen, einheitlichen Hintergrund oszilliert eine Vielzahl geschwungener Linien, die Lebendigkeit und Bewegung verkörpern. Diese Linien durchströmen, wie ein Tanz im Rhythmus des Lebens, flirrend und flimmernd das Bild, während an ihren Enden leuchtende Punkte strahlen – kleine Sterne, die die Isolation und gleichzeitig die Verbundenheit jedes Elements betonen.
«Bouge ton cœur» lädt die Betrachtenden ein, die Essenz des Lebens zu spüren – ein pulsierendes Netzwerk voller Energie, welches alles untereinander verbindet.
Dafür brauchen wir Deine Unterstützung
Die für dieses Projekt eigens komponierte Symphonie «Bouge ton cœur» vereint die klanglichen Welten von Šuma Čovjek und dem Wind Orchestra. Sie lädt das Publikum zu einer musikalischen Reise zwischen Orient und Okzident ein. Andres Piller wird aus den besten Songs von Šuma Čovjek ein eigenständiges neues Werk für die Band und das WIND ORCHESTRA schaffen.
Zur Realisierung dieses Projekts sind wir nun auf Deine Unterstützung angewiesen und haben passende Belohnungen für Dich auf Lager.
Der Ennetbadener Künstler Roman Hofer hat dazu mit seinem Kunstwerk «Bouge ton cœur» den künstlerischen Bogen zwischen Idee, Herz und Musik geschaffen. Nach dem Motto «Kunst für Kunst»!