Team Suisse - Reise Malmö

von Team Suisse

Malmö

Die Rollstuhlunihockeymannschaft Team Suisse hat die Möglichkeit, im Dezember 24 nach Malmö (SWE) zu reisen und dort ein Turnier zu spielen. Mit eurem Beitrag könnt ihr uns die Reise ermöglichen.

Crowdfunding-Projekt teilen

CHF 4’950

82% von CHF 6’000

82 %
So funktioniert’sä

Es gilt das «Alles oder Nichts»-Prinzip: Nur wenn das Finanzierungsziel erreicht oder übertroffen wird, werden dem Projekt die Gelder ausgezahlt.

58 Unterstützer*innen

26 Tage verbleibend

Teilnahme am Swedish Floorball Wheel Cup in Malmö (SWE) im Dezember 2024

Im Dezember 2024 findet in Malmö der Swedish Floorball Wheel Cup statt. Dies ist ein internationales Turnier, bei dem ungefähr 6 Mannschaften teilnehmen, darunter natürlich der Gastgeber Schweden, Tschechien, Holland - und hoffentlich auch die Schweiz. Mit diesem Turnier besteht auch die Chance, Unihockey im Rollstuhl weiter zu verbreiten und eine Plattform zu schaffen, da die Fussgänger-Herren WM zeitgleich und am selben Ort stattfindet. Das bedeutet, dass die Zuschauenden und Fans auch einen Einblick in die ebenfalls schnelle, dynamische und actionreiche Sportart im Rollstuhl erhalten. Dies ist für die Entwicklung des Rollstuhlunihockeys eine einmalige Möglichkeit, uns zu präsentieren.

Über das Team Suisse

Das Team Suisse setzt sich aus Spielern von Zürich, Thurgau und Chur zusammen. Trainiert wird jede zweite Woche im Olympia-Stützpunkt der Unihockeyschule Thurgau in Erlen auf dem Grossfeld, weitere Trainings finden in den jeweiligen Clubs statt.

Das Team Suisse ist vollumfänglich selbstfinanziert und dank Sponsorinnen und Gönnerinnen ist es möglich, den Trainings- und Turnieralltag zu stemmen.

Reisekosten für Car- und Fährenreise

Da die Reise aus organisationstechnischen Gründen leider nicht per Flug angetreten werden kann, muss auf eine Car- und Fährenreise ausgewichen werden. Neben der längeren Reisezeit generiert dies auch deutlich mehr Kosten, welche das Budget leider übersteigt. Da es ein grosser Traum ist, trotzdem in Malmö teilzunehmen und wir an die Kraft und Unterstützung der Gemeinschaft glauben, sind wir überzeugt, dass wir es mit eurer Hilfe schaffen können, einen Teil der Reisekosten auf diesem Wege zu generieren.