we
make
it
q
+Was ist wemakeit?*Projekt starten#Projekte entdecken
BlogEvents
Anmelden
Sprache:DFIE

Why not?

Sechs Schauspieler, sechs Musiker und die Generation Y. Ein Theater und der Versuch eines Selbstportraits.
BelohnungenInhalt Unterstützer
16
Kommentare

Ein Crowdfunding-Projekt von Must have scene, Bühne, Luzern.Mehr

Projektstatus

`
2’290
von CHF 2’200
finanziert
+
16
Unterstützer
#
104 %
Prozent erreicht
+
ø
#
Dieses Projekt wurde am 31.7.2014 10:00 erfolgreich abgeschlossen!

Belohnungen

CHF
5.-
0 vergeben
Du bekommst eine Dankes-Mail mit einem unveröffentlichten Foto der Proben!
CHF
20.-
2 vergeben
Du bekommst eine Zusammenstellung von Grimassen-Selfies unserer Schauspieler!
CHF
50.-
2 vergeben
Dafür bist du herzlich an unsere Generalprobe im Neubad eingeladen!
CHF
100.-
5 vergeben
Wir laden dich gerne mit Begleitung für eine der Aufführungen ein! Zusätzlich bekommst du eine Tonaufnahme von der Band!
CHF
200.-
4 vergeben
Du kannst mit Begleitung an unser Theater kommen und kriegst ein persönliches Dankesvideo unserer Crew!
Unterstützung ohne Belohnungen:
CHF 850.-

Über die Initianten

Picture ec912ac0 79aa 4d01 b939 038a8a147dca
Ein Projekt von
Must have scene
Luzern
3 eigene Projekte

Nachricht senden

Jedes Jahr entsteht wieder ein neues Theater. Nach Galgenhumor, Hold your colour, Betty Blue, Die kollektiven Träumer kommt jetzt das Neuste: WHY NOT!

Wie schon zuvor werden wir von einer hochkarätigen Live Band begleitet, welche die nötige Stimmung bringt!

Regie: Noemi Wyrsch
Musikalische Leitung: Petra Schwarzenbach

  • www.musthavescene.ch

Über wemakeit

  • Team
  • Jobs
  • wemakeit Packages
  • wemakeit Gutscheine
  • Wall of Fame
  • Richtlinien
  • AGBs
  • Datenschutz

Bleib in Verbindung

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Events
  • Partnerprogramme
  • Kontakt
  • Medien
  • Hilfe

Auf Facebook

Newsletter

  • In unserem Newsletter informieren wir dich über spannende Projekte.

    Abonnieren

Dein Profil

  • Anmelden

Über wemakeit

Crowdfunding
für kreative Projekte
© Copyright wemakeit.ch GmbH, 2018