1.-Mai-Prozess gegen Polizei

by Grauer Block

Basel

Ohne Anlass griff die Basler Polizei 2023 die friedliche 1.-Mai-Demo an. Wir finden, die Vorfälle müssen dringend juristisch aufgearbeitet werden. Doch Gerechtigkeit ist teuer. Bitte hilf mit!

Share crowdfunding project

CHF 365

2% of CHF 16’500

2 %
This is how it works

The «all or nothing» principle applies: The project only receives the funds if the funding target is reached or exceeded.

6 backers

44 days to go

Darum geht es:

Der 1. Mai 2023 bleibt vielen Menschen in Basel in schlechter Erinnerung. Schwer bewaffnete Polizeitruppen stoppten den traditionellen 1.-Mai-Umzug schon nach 200 Metern, kesselten über 300 Menschen auf brutale Weise ein und hielten sie bis zu sieben Stunden fest, ohne dass ihnen zum Beispiel WC-Besuche gestattet wurden. Schon früher am Morgen waren in der Stadt mehrere Personen mitten auf der Strasse verhaftet worden, bloss weil sie verdächtigt wurden, an der 1.-Mai-Kundgebung teilnehmen zu wollen.

Obwohl es sich um eine bewilligte Demo handelte und der Anlass mit seiner über 100-jährigen Geschichte eine lange Tradition hat, wollte die Basler Polizei den Umzug mit allen Mitteln verhindern. Im Einsatz waren Wasserwerfer, Polizeihelikopter, Gitterfahrzeuge, Gummigeschosse und viel Pfefferspray. Alle wissen: Die Einkesselung war geplant und vorbereitet. Es war kein Stein geflogen, es war überhaupt gar nichts passiert – und trotzdem wendete die Polizei massiv Gewalt gegen die teilnehmenden Menschen an.

Nun haben zwei Menschen, welche stundenlang im Kessel festgehalten worden waren, Strafanzeige gegen die Verantwortlichen des damaligen Einsatzes eingereicht. Die Anklagepunkte sind u. a. Freiheitsberaubung, Nötigung, schwere Körperverletzung und Unterlassung der Nothilfe. Beide entsprechen auch mit viel Fantasie nicht dem Stereotyp, das in den Medien unter dem ominösen Begriff «Schwarzer Block» (dem angeblichen Ziel der Einkesselung) kursiert. Beide sind, wie alle anderen auch, durch polizeiliche Willkür in den Kessel geraten.

Wir machen uns keine Illusionen und gehen davon aus, dass der Basler Justizapparat - wie so oft in solchen Fällen - mit allen Mitteln versuchen wird, die Anzeigen im Sand verlaufen zu lassen. Darum stellen wir uns auf eine längere Auseinandersetzung ein, unter Umständen durch alle Instanzen.

Das Besondere an unserem Projekt

In den letzten Jahren werden in Folge des Rechtsrutsches in vielen Ländern immer mehr rechtliche Errungenschaften von den Mächtigen in Frage gestellt oder ignoriert. Das Recht auf Protest ist ein wesentlicher Aspekt unserer demokratischen Gesellschaft und wurde über Jahrhunderte von unzähligen engagierten Menschen Schritt für Schritt und hart erkämpft.

Dieses Recht müssen wir schützen – insbesondere wenn es vor unserer Haustür unter Beschuss kommt. Mit der Unterstützung dieses Projektes wirst du solidarisch Teil einer Gegenöffentlichkeit, welche die Erosion unserer Rechte nicht weiter akzeptieren will.

  • Aus der Liste unserer Dankes-Goodies: DJ-Einsatz des Schallplatten-Teams des Grauen Blocks, Maxi-Variante: Wir legen 3-4 Stunden an deinem Anlass auf. Strictly Vinyl! Datum nach gemeinsamer Absprache. Anlage muss organisiert werden.
    Aus der Liste unserer Dankes-Goodies: DJ-Einsatz des Schallplatten-Teams des Grauen Blocks, Maxi-Variante: Wir legen 3-4 Stunden an deinem Anlass auf. Strictly Vinyl! Datum nach gemeinsamer Absprache. Anlage muss organisiert werden.
  • DJ-Einsatz des Schallplatten-Teams des Grauen Blocks mit portablem Equipment an deinem Anlass: 2 Stunden mit tragbarem Plattenspieler - keine Stromquelle nötig. Strictly Vinyl! Datum nach gemeinsamer Absprache.
    DJ-Einsatz des Schallplatten-Teams des Grauen Blocks mit portablem Equipment an deinem Anlass: 2 Stunden mit tragbarem Plattenspieler - keine Stromquelle nötig. Strictly Vinyl! Datum nach gemeinsamer Absprache.
  • Farbige Originalzeichnung des Basler Modemachers Fred Spilmann (1915-1986), 1981, signiert und gerahmt. Rahmen: 30.5x40 cm, Zeichnung: 13.2x20.7 cm
    Farbige Originalzeichnung des Basler Modemachers Fred Spilmann (1915-1986), 1981, signiert und gerahmt. Rahmen: 30.5x40 cm, Zeichnung: 13.2x20.7 cm
  • Farbige Originalzeichnung des Basler Modemachers Fred Spilmann (1915-1986), 1983, signiert und gerahmt. Rahmen: 22x25.5 cm, Zeichnung: 6.8x8 cm
    Farbige Originalzeichnung des Basler Modemachers Fred Spilmann (1915-1986), 1983, signiert und gerahmt. Rahmen: 22x25.5 cm, Zeichnung: 6.8x8 cm
  • «Screamqueen» (Jamie Lee Curtis als Audrey Strokes) von Udo Theiss, nach Filmstill aus «Halloween» von John Carpenter, schwarze Tusche auf Papier, 2025. Gerahmt, Format A4
    «Screamqueen» (Jamie Lee Curtis als Audrey Strokes) von Udo Theiss, nach Filmstill aus «Halloween» von John Carpenter, schwarze Tusche auf Papier, 2025. Gerahmt, Format A4
  • «Christopher Lee» (als Dracula in der Version der Hammer-Film Studios, Regie Terence Fisher) von Udo Theiss, schwarze Tusche, laviert auf Papier, 2023. Gerahmt, Format A4
    «Christopher Lee» (als Dracula in der Version der Hammer-Film Studios, Regie Terence Fisher) von Udo Theiss, schwarze Tusche, laviert auf Papier, 2023. Gerahmt, Format A4
  • «Bruce» (Animatronic-Hai-Atrappe aus Jaws von Steven Spielbereg) von Udo Theiss, schwarze Tusche, laviert auf Papier, 2025. Gerahmt, Format A4
    «Bruce» (Animatronic-Hai-Atrappe aus Jaws von Steven Spielbereg) von Udo Theiss, schwarze Tusche, laviert auf Papier, 2025. Gerahmt, Format A4
  • «Art The Clown» von Udo Theiss, farbige Tusche auf Papier, 2025. Gerahmt, Format A4
    «Art The Clown» von Udo Theiss, farbige Tusche auf Papier, 2025. Gerahmt, Format A4
  • Maske, handgefertigt (33x20 cm), GILA GILA Kunsthandwerk
    Maske, handgefertigt (33x20 cm), GILA GILA Kunsthandwerk
  • «Drachen», Skulptur (23x8 cm), handgefertigt, GILA GILA Kunsthandwerk aus Ton
    «Drachen», Skulptur (23x8 cm), handgefertigt, GILA GILA Kunsthandwerk aus Ton
  • Topf, braun-grau, handgefertigt (23x15 cm), GILA GILA Kunsthandwerk aus Ton
    Topf, braun-grau, handgefertigt (23x15 cm), GILA GILA Kunsthandwerk aus Ton
  • «baselnazifrei», Acryl auf Papier, vom Künstler bruno_bis_bronko
    «baselnazifrei», Acryl auf Papier, vom Künstler bruno_bis_bronko

Dafür brauchen wir Unterstützung

Wir vom Grauen Block Basel finden: Die skandalösen Vorfälle vom 1. Mai 2023 müssen dringend juristisch aufgearbeitet und die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen werden. Doch solche Verfahren kosten viel Geld, besonders wenn wir uns - wie in diesem Fall zu befürchten - durch mehrere Instanzen kämpfen müssen.

Damit die sorgfältige Aufarbeitung nicht an mangelnden finanziellen Mitteln scheitert, sammeln wir Geld für die Verfahrenskosten. Unser gemeinsamer Kampf ist umso wichtiger, weil der 1. Mai 2023 nur eines von vielen Beispielen ist für die seit Jahren ständig zunehmende Verschärfung der polizeilichen Repression in Basel und in der übrigen Schweiz. Dagegen müssen wir uns wehren. Wenn auch du Polizeiwillkür und Machtmissbrauch nicht widerstandslos tolerieren willst, bitten wir dich, uns mit kleinen oder grösseren Beiträgen solidarisch dabei zu helfen, unser Ziel zu erreichen. Dafür bieten wir dir tolle Belohnungen.

  • Aus der Liste unserer Dankes-Goodies: Ohne Titel, 2025, Acryl auf Leinwand, 20x20cm, von Remo de Milk and Wodka
    Aus der Liste unserer Dankes-Goodies: Ohne Titel, 2025, Acryl auf Leinwand, 20x20cm, von Remo de Milk and Wodka
  • Heiteres Rheinschwimmen mit dem Grauen Block, inkl. Apérogetränk an einer Rheinbuvette
    Heiteres Rheinschwimmen mit dem Grauen Block, inkl. Apérogetränk an einer Rheinbuvette
  • «Traumfänger», Mono-Siebdruck, Acryl auf Papier, 70 cm x 100 cm, aus der Serie 'Traumfänger für Bürgerrechte’ von Barbara Brunner
    «Traumfänger», Mono-Siebdruck, Acryl auf Papier, 70 cm x 100 cm, aus der Serie 'Traumfänger für Bürgerrechte’ von Barbara Brunner
  • «Bullets and Tears», Einzelstück aus 13-teiliger Fotoserie von Barbara Brunner, Fotoabzug auf Fotopapier, aufgezogen auf Leichtschaumplatte, 14,6x22cm, leicht variierende Motive
    «Bullets and Tears», Einzelstück aus 13-teiliger Fotoserie von Barbara Brunner, Fotoabzug auf Fotopapier, aufgezogen auf Leichtschaumplatte, 14,6x22cm, leicht variierende Motive
  • Wollkappen aus Alpaka-Wolle mit Aufschrift «Grauer Block», handgefertigt
    Wollkappen aus Alpaka-Wolle mit Aufschrift «Grauer Block», handgefertigt
  • Windlicht, individuelle Gestaltung, ca. 10x12 cm, handgefertigt von GILA GILA Kunsthandwerk aus Ton
    Windlicht, individuelle Gestaltung, ca. 10x12 cm, handgefertigt von GILA GILA Kunsthandwerk aus Ton
  • Windlicht, individuelle Gestaltung, ca. 10x10cm, handgefertigt von GILA GILA Kunsthandwerk aus Ton
    Windlicht, individuelle Gestaltung, ca. 10x10cm, handgefertigt von GILA GILA Kunsthandwerk aus Ton
  • Maske, handgefertigt (36x15 cm), GILA GILA Kunsthandwerk aus Ton
    Maske, handgefertigt (36x15 cm), GILA GILA Kunsthandwerk aus Ton
  • «Schwangere», kleine Skulptur (15x13 cm), handgefertigt, GILA GILA Kunsthandwerk aus Ton
    «Schwangere», kleine Skulptur (15x13 cm), handgefertigt, GILA GILA Kunsthandwerk aus Ton
  • Originale Frage-Sets des Grauen Blocks mit aktuellen Fragen zu politischen Haltungen und Strategien - spielerisch existenzielle Themen debattieren
    Originale Frage-Sets des Grauen Blocks mit aktuellen Fragen zu politischen Haltungen und Strategien - spielerisch existenzielle Themen debattieren
  • Sticker-Set, zusammengestellt von der Stickerabteilung des Grauen Blocks
    Sticker-Set, zusammengestellt von der Stickerabteilung des Grauen Blocks
  • Kleiner Tee- und Kaffee-Becher «Grauer Block», BRAUN, handgemacht in einer unserer Haustöpfereien, jeder Becher mit individuellem Aussehen, ca. 6-7 cm hoch, spülmaschinenfest
    Kleiner Tee- und Kaffee-Becher «Grauer Block», BRAUN, handgemacht in einer unserer Haustöpfereien, jeder Becher mit individuellem Aussehen, ca. 6-7 cm hoch, spülmaschinenfest
  • Kleiner Tee- und Kaffee-Becher «Grauer Block», BLAU, handgemacht in einer unserer Haustöpfereien, jeder Becher mit individuellem Aussehen, ca. 6-7 cm hoch, spülmaschinenfest
    Kleiner Tee- und Kaffee-Becher «Grauer Block», BLAU, handgemacht in einer unserer Haustöpfereien, jeder Becher mit individuellem Aussehen, ca. 6-7 cm hoch, spülmaschinenfest