Gib Kindern Zugang zu einer (Vor-)Schule - und zu einer besseren Zukunft!
Viele Kinder in Akheri, Tansania, besuchen keine Kita, weil ihre Eltern sich diese finanziell nicht leisten können. Die Zorah NGO möchte deshalb hier ansetzen und im Leben von Kindern aus benachteiligten Familien einen Unterschied machen, in dem sie ihnen einen günstigen oder kostenlosen Kita-Platz anbieten. Denn ein Kita-Platz fördert die Kinder - und gibt den Eltern mehr Freiheit einer Erwerbstätigkeit nachzugehen.
Die NGO hat im März 2025 mit der ersten Kita-Klasse gestartet. Dabei sind sie auf eine grosse Nachfrage gestossen. Sie haben die Familien persönlich besucht und die ersten 15 Kinder ausgewählt. Zusätzlich zur Betreuung offeriert die Zorah NGO den Kindern zwei Mahlzeiten pro Tag, was ihre physische Gesundheit und Entwicklung unterstützt.
#Die Vision der Zorah NGO
Die Kita ist erst ein Teil der Vision der Zorah NGO. Kurzfristig möchten sie eine Kindergartenklasse eröffnen - und langfristig möchten sie auch eine Primarschule für Kinder aus benachteiligten Familien aus dem Bezirk Akheri aufbauen. Deshalb sammeln wir mit diesem Crowdfunding einerseits Geld für die Weiterführung der Kita und den Start einer Kindergarten-Klasse – andererseits für ein Startkapital für den Erwerb von einem Grundstück für den Bau eines eigenen Schulgebäudes. Denn mit einem Mietvertrag besteht immer die Gefahr, dass ihnen gekündigt wird und sie den Standort wechseln müssen. Gleichzeitig ist der Aussenraum in den aktuellen Räumlichkeiten sehr begrenzt und es hat keinen Garten.
#Kennst du die Herausforderungen vom Tanzanischen Schulsystem?
Der Kindergarten sowie die sieben Jahre Primarschule werden an der öffentlichen Schule in Suaheli unterrichtet und Englisch lernen die Kinder in einem Fach. Ab der Oberstufe – sprich, danach auch am Gymnasium und an den Universitäten – ist der Unterricht ausschliesslich in Englisch. Suaheli wird nur noch als Fach unterrichtet. Und hier wird im Alltag kaum Englisch gesprochen. Die Familien, die es sich leisten können, schicken ihre Kinder an englischsprachige Primarschulen. So sind sie einerseits besser vorbereitet für die nachfolgenden Schulen, andererseits profitieren sie von einem besseren Unterricht. Denn in den öffentlichen Schulen sind bis zu 60 Kinder in einer Klasse.
Solange sie keine eigene Primarschule haben, ist es das Ziel der Zorah NGO für «ihre Kinder» Sponsor:innen zu finden, welche den Kindern den Besuch einer Privatschule ermöglichen. Deshalb spricht die Betreuungsperson in der Kita mit den Kindern hauptsächlich Englisch. Die Kosten für eine Privatschule belaufen sich – inkl. Schulmaterial, Uniform, Exkursionen, je nach Schule – auf rund CHF 600.- pro Schüler:in pro Jahr (= CHF 50.- pro Monat).
Wie kam es zu diesem Crowdfunding?
Marie-Louise ist selbst alleinerziehende Mutter und versteht deshalb gut, welche Not das Team der Zorah NGO lindern möchte. Aktuell ist sie zusammen mit ihrem 4-jährigen Sohn auf ihrer ersten Reise durch Ostafrika. Auf der Suche nach einem Ort, wo sie für einen Monat aktiv mitarbeiten und in den Alltag der Bevölkerung eintauchen können, hat sie das Gästehaus von Osward gefunden. Durch ihn hat sie die Zorah NGO - und ihre Vision kennengelernt. Es ist ihr ein Anliegen mit ihrem Reiseblog «Nomadic Encounters» und diesem Crowdfunding eine Brücke zwischen Ostafrika und Europa herzustellen.
Sie selbst profitiert im Kanton Bern von Kita-Gutschriften, welche ihrem Sohn erlauben eine Kita zu besuchen - und ihr ermöglichen einer Erwerbstätigkeit nachzugehen. Doch in Tanzania existiert keine solche staatliche Unterstützung. Hier bedeutet eine Arbeit – Essen, und keine Arbeit - kein Essen. Deshalb deckt dieses Kita-Projekt der Zorah NGO hier ein existenzielles Bedürfnis.

Dafür brauchen wir deine Spende:
Unser finales Spendenziel beträgt CHF 60’000. Mit CHF 7’920 wird die Weiterführung der Kita-Klasse und eine zusätzliche Kindergartenklasse mit je 20 Schülern in den nächsten zwei Jahren finanziert. Zusätzlich werden CHF 1000 für die Einrichtung und Unterrichtsmaterialien verwendet. Den Rest des Erlöses benötigen wir als Startkapital für den Kauf eines Grundstücks, auf dem die ZORAH NGO in Zukunft ein eigenes Schulgebäude bauen kann. Insgesamt rechnet die ZORAH NGO mit Ausgaben von CHF 90’000 für den Kauf des Grundstücks und den Bau des Gebäudes.
Wie hoch sind die monatlichen Fixkosten von ZORAH NGO für den Betrieb einer Kita- und einer Kindergartenklasse?
- CHF 150 Lohnkosten für zwei Lehrpersonen
- CHF 150 Miete für zwei Klassenzimmer (inkl. Wasser- und Stromkosten)
- CHF 30 Essen für Frühstück + Mittagessen für die Schüler = CHF 330.- pro Monat x 12 = CHF 3’960.- pro Jahr x 2 = 7’920.-
Dazu kommen einmalige Kosten für die Einrichtung der Räume:
- CHF 240.- für einen Teppich in beiden Zimmern
- CHF 450 für eine Schaukel im Garten
- CHF 90 für Spielsachen
- CHF 220 für die Anschaffung von Schulmaterial (Papier, Stifte, Bücher, etc.) = CHF 1’000.- Total Erstanschaffungen
Summe der monatlichen Kosten für zwei Jahre + Erstanschaffungen = CHF 9’000