Update lesen
Ich möchte euch noch informieren, dass jetzt auch die Homepage armenier.ch online ist.
Diese Plattform möchte nicht nur auf das Buch und die geplanten Lesungen hinweisen, sondern es ist ausdrücklich auch ein Portal für weitere Porträts von Armenierinnen und Armeniern in der Schweiz. Ich freue mich auf weitere spannende Geschichten!
Update lesen
210% dank euch! Ich möchte allen von ganzem Herzen danken, die dieses Projekt unterstützt haben. Euer Engagement hat mich während meiner Arbeit am Buch enorm motiviert, und ich bin vom Erfolg überwältigt.
Und ich freue mich, mit euch an der Vernissage am 27. März 15 um 18 h im Haus der Religionen – Dialog der Kulturen in Bern auf dieses Buch anzustossen! Und auf diesen Zeitpunkt hin sollte auch die Webseite www.armenier.ch online gehen.
Update lesen
Die Buchvernissage findet am Freitag, 27. März 15 um 18 Uhr im neuen Haus der Religionen – Dialog der Kulturen, am verkehrstechnisch (verschiedene S-Bahnlinien, Autobahnausfahrt) sehr gut gelegenen Europaplatz in Bern statt.
Le vernissage aura lieu vendredi, 27 mars 15 à 18 h dans la nouvelle maison des religions – dialogue des cultures. Il est facile a accéder le Europaplatz à Berne en voiture et en train (sortie de l’autoroute et différent lignes de train).
Update lesen
Grâce à vous j’ai réussi mon but de trouver CHF 5000.– en quelque jours – d’est extraordinaire – un grand merci à vous tous!
Je continue à chercher l’argent, car l’éditeur coûte en total CHF 22’500.–. En plus je veux réaliser une page internet avec plus de portraits. Je suis sûre que parmi les 6000 Arméniennes et Arméniens en Suisse j’aurais trouvé d’autres histoires captivantes – mais j’en pouvais raconter que 12.
Ce sont les histoires des gens, dont leurs ancêtres n’ont pas seulement survécu un génocide, mais qu’ils ont recommencé leur vie avec énergie et force et souvent avec succès – n’importe où dans le monde, aussi en Suisse.
Merci pour vos contributions!
Update lesen
Mit weiteren CHF 5’000.– kann ich sogar mein Folgeprojekt in Angriff nehmen: Ich möchte wenn möglich noch vor Erscheinen des Buches eine Homepage www.armenier.ch aufschalten, auf der ich weitere Porträts publizieren möchte. Denn ich bin mir sicher: Ich hätte bei fast allen 6000 Armenierinnen und Armeniern in der Schweiz spannende Geschichten gefunden – und konnte nur deren 12 aufschreiben. Es sind die Geschichten von Menschen, deren Vorfahren nicht nur einen Völkermord überlebt, sondern irgendwo auf der Welt – auch in der Schweiz – mit Energie und Kraft wieder neu angefangen haben – und nicht selten erfolgreich waren.
Ich freue mich auf weitere Unterstützungen!