Das Stück «Rouille et paillettes» der Cie Teatro la Fuffa wurde für das Programm des Festivals d'Avignon 2024, ein sehr wichtiges Theaterfestival, ausgewählt. Dafür brauchen wir eure Unterstützung!

Crowdfunding-Projekt teilen

CHF 5’205

34% von CHF 15’000

34 %
So funktioniert’sä

Es gilt das «Alles oder Nichts»-Prinzip: Nur wenn das Finanzierungsziel erreicht oder übertroffen wird, werden dem Projekt die Gelder ausgezahlt.

45 Unterstützer*innen

17 Tage verbleibend

Darum geht’s

Vom 2. bis 21. Juli 2024, wird das Stück «Rouille et paillettes» der Cie Teatro la Fuffa im Theater 11-Avignon, einem der renommiertesten Theater des Off-Festivals von Avignon, aufgeführt.

Nach fünf ausverkauften Vorstellungen im Théâtre Nuithonie in Freiburg im Mai 2023 und einer geplanten Tournee durch die Westschweiz und Italien während der Theatersaison 2024/25 beschließt die junge Freiburger Kompanie, sich in dieses wunderbare Abenteuer zu stürzen, um ihre Arbeit in Frankreich… und warum nicht? In der ganzen Welt…zu zeigen

Wir sind dankbar für die große Chance, die uns geboten wird, sind uns aber auch der grossen finanziellen Ausgaben bewusst, die ein Auftritt beim Festival d’Avignon mit sich bringt. Deshalb brauchen wir neben der Unterstützung und dem Vertrauen, das uns bereits von einigen Institutionen entgegengebracht wird, auch eure Hilfe!

Unser Ziel

Unser Ziel ist es, dass Programmgestalter/innen und Theaterdirektoren/innen unsere Aufführung sehen, damit sie unsere Arbeit und unsere Poetik entdecken und unser Stück in ihren Theatern in Frankreich und im Ausland programmieren können. Dabei werden wir von einer professionellen Beauftragter für Verbreitung (chargée de diffusion) und einer Pressesprecherin (attachée de presse) unterstützt, was unerlässlich notwendig ist, um unsere Arbeit auf einem Festival dieser Größenordnung zur Geltung zu bringen. Unser Ziel ist es, eine Tournee durch verschiedene Regionen Frankreichs zu organisieren, um ein neues Publikum zu finden und einen kreativen Dialog über Kunst und Theater zu eröffnen.

Die Kompanie glaubt an ein Theater, das nicht nur stilistisch innovativ ist, sondern auch tiefgründige und gesellschaftlich wichtige Themen aufgreift. Unsere Aufführung auch in Frankreich anzubieten, ermöglicht es uns, unsere Fragen und unsere Poetik mit immer mehr Menschen zu teilen, um unseren künstlerischen und menschlichen Austausch fortzusetzen und weiterzuentwickeln. Diese Arbeit führt die Kompanie seit mehreren Jahren in der französischen und deutschen Schweiz sowie in Italien durch, wo sie bereits mehrere Preise für ihre innovative Inszenierung und Dramaturgie erhalten hat.

Dafür brauchen wir Unterstützung

Beim Festival d’Avignon aufzutreten ist eine große Chance, aber auch eine Menge Vorbereitung und ein ziemlich großes Budget. Die Kosten für das Gesamtbudget belaufen sich auf 81.480 CHF:

  • Löhne des Teams (5 Personen während 1 Monat + Verwaltung und Produktion): 30’224 CHF.
  • Die Sozialversicherungen: 5’742 CHF
  • Beauftragte für Verbreitung: 3’000 CHF
  • Pressesprecherin: 3’500 CHF
  • Transport des Bühnenbilds und der Personen: 2’320 CHF
  • Unterbringung: 8’000 CHF
  • Mahlzeiten: 1’500 CHF
  • Miete des Theaters 11-Avignon: 22’000 Euro
  • Miete für den Proberaum: 250 CHF
  • Miete für technisches Material: 1’500 CHF
  • Material für das Bühnenbild: 650 CHF
  • Kosten für Werbung und Promotion: 1’864 CHF
  • Sonstige Betriebskosten: 900 CHF

Das Theater Equilibre-Nuithonie, das bereits «Rouille et paillettes « koproduziert hat, hat beschlossen, uns bei diesem Abenteuer mit 15.000 Euro zu unterstützen, und leiht uns auch Scheinwerfer für die gesamte Dauer des Festivals aus. Angesichts der Bedeutung dieser Tournee für unsere Kompanie und der von Equilibre-Nuithonie erhaltenen Unterstützung, hat uns der Staat Freiburg eine außerordentliche Subvention von 12.000 CHF gewährt. Mit dem Verkauf der Eintrittskarten in Avignon hoffen wir, einen Teil des Budgets zu decken. Und wir haben auch einen Antrag auf Unterstützung bei der Société Suisse des Auteurs (SSA) gestellt, warten aber noch auf eine Antwort. Selbst wenn wir all diese Unterstützung erhalten, haben wir immer noch ein Defizit von 15.000 CHF, und deshalb brauchen wir eure Hilfe! Es ist ein großes Projekt, ein Traum, wir glauben daran und hoffen, dass ihr ihn mit uns teilt!