Die edition bücherlese ist bekannt für ihre aktuellen, relevanten, literarisch wertvollen und schön gestalteten Bücher. Jetzt sind wir in einer finanziellen Notlage und brauchen Unterstützung.

Condividere il progetto di crowdfunding

CHF 0

0% di CHF 75’000

0 %
Come funziona

Vale il principio del «Tutto o Niente»: la somma raccolta verrà corrisposta al progetto, solo se esso avrà raggiunto o superato l’obiettivo di finanziamento.

0 sostenitori

44 giorni rimanenti

Darum geht’s

Der Verlag edition bücherlese besteht seit über 12 Jahren. In dieser Zeit ist er langsam und solide gewachsen und hat sich in der Fachwelt einen guten Namen geschaffen. Autor:innen müssen nicht bezahlen, damit ihre Bücher publiziert werden. So wollen wir es auch in Zukunft halten, die Unabhängigkeit bei der Programmgestaltung ist uns sehr wichtig. Umso mehr sind wir auf die Unterstützung durch die öffentliche und private Kulturförderung angewiesen. Diese wird leider von Jahr zu Jahr geringer.

Zur Zeit ist es für kleinere, unabhängige Verlage fast nicht mehr möglich, kostendeckend Bücher zu publizieren. Die Material- und Dienstleistungspreise steigen und steigen. Diese Mehrkosten können unmöglich alle auf den Preis der Bücher abgewälzt werden, das würde der Markt nicht tolerieren. Dazu kommt, dass Verlage immer in Vorleistung gehen müssen. Bis ein Buch publiziert ist, fällt schon ein grosser Berg an Kosten an. Verschiedenste Veränderungen auf dem Buchmarkt haben die Problematik verschärft.

Fakt ist: Die edition bücherlese ist in finanzielle Not geraten und braucht dringend eure Unterstützung. Diese wird uns ermöglichen, neue Strategien zu entwickeln, um mit der gewohnten Sorgfalt, Qualität und Leidenschaft weiterarbeiten zu können.

Wofür der Verlag edition bücherlese steht

Der Verlag edition bücherlese hat bisher vor allem Literatur aus der Schweiz veröffentlicht und sich damit ein klares Profil geschaffen. Weil uns die Mehrsprachigkeit der Schweiz ein Anliegen ist, übersetzen wir auch regelmässig Bücher aus den anderssprachigen Gebieten der Schweiz ins Deutsche. Nachdem wir vor ein paar Jahren die Vereinigung «Weiterschreiben Schweiz» kennengelernt haben, haben wir begonnen, Bücher von Exilautor:innen, die in der Schweiz leben, zu publizieren. Diesen aus politischen Gründen geflüchteten Schriftsteller:innen eine Perspektive zu geben, ist uns wichtig.

Pro Jahr publizieren wir zehn bis zwölf Bücher. Das bedeutet sehr viel Arbeit auf verschiedenen Gebieten: Vom Prüfen der zugestellten Texte über das Lektorat, die Gestaltung, den Vertrieb der Bücher, das Marketing, die Medienarbeit und noch vieles mehr.

Ein weiteres Thema, das für uns zentral ist, ist die faire Behandlung, Bezahlung und gute Begleitung unserer Autor:innen. Wir wissen, dass das heute nicht mehr selbstverständlich ist. Um unsere Arbeit nach diesen Kriterien auch in Zukunft weiterführen zu können, dafür brauchen wir jetzt eure Unterstützung.

Dafür brauchen wir konkret Unterstützung

Das gute Buch hat Zukunft. Davon sind wir überzeugt. Damit die edition bücherlese weiterbesteht auf dem Buchmarkt und zur Vielfalt und Diversität der Literatur in der Schweiz und im ganzen deutschsprachigen Raum beiträgt, brauchen wir eure Unterstützung. Konkret heisst das:

  • Damit weiterhin ein unabhängiges, spannendes, aktuelles und vielfältiges Verlagsprogramm zusammengestellt werden kann.
  • Damit Texte auch in Zukunft sorgfältig ausgewählt und mit einem professionellen Lektorat bis zur Veröffentlichung begleitet werden können.
  • Damit wir für unsere Autor:innen Lesungen und Auftritte organisieren können.
  • Damit unsere Vertriebsstruktur erhalten bleibt und unsere Vertreter:innen den Buchhandel auch künftig über unsere Neuerscheinungen informieren können.
  • Damit unsere Bücher weiterhin professionell gestaltet werden können.
  • Damit wir unseren Autor:innen ein faires Honorar bezahlen können.
  • Damit wir gelegentlich ein literarisches Juwel ins Programm nehmen können, auch wenn es vermutlich kaum auf Anhieb hochrentabel sein wird.
  • Damit wir wieder mehr Planungssicherheit haben.
  • Damit wir Luft, Lust und Energie haben, neue, gewinnbringende Strategien zu entwickeln und eure Unterstützung somit auch nachhaltig ist.
  • Damit wir die Schweizer Literaturlandschaft auch künftig mitgestalten werden.