Wir eröffnen einen Club in Solothurn! Was lange Zeit ein Ding der Unmöglichkeit zu sein schien, wird nun Realität. Unsere Baustelle benötigt möglichst viel Unterstützung – auch Deine!

Crowdfunding-Projekt teilen

CHF 4’615

15% von CHF 30’000

15 %
So funktioniert’sä

Es gilt das «Alles oder Nichts»-Prinzip: Nur wenn das Finanzierungsziel erreicht oder übertroffen wird, werden dem Projekt die Gelder ausgezahlt.

51 Unterstützer*innen

35 Tage verbleibend

Druckerei

Ja Du hast richtig gehört: In der alten Vogt-Schild Druckerei im Medienhaus Solothurn soll im Parterre ein Club entstehen. Mit zwei Floors, einem Eisenbahntunnel als Foyer und 600 Personen Kapazität. Leider hat dieses Projekt eine begrenzte Haltbarkeit. Voraussichtlich können wir aber bis Ende 2026 mit Dir Feiern. Dass wir aber nicht zu lange auf die Eröffnung warten müssen, brauchen wir finanzielle Unterstützung.

Das Besondere an unserem Projekt

Historisches Ambiente: Der Club befindet sich in den beeindruckenden Räumlichkeiten einer ehemaligen Druckerei, was ihm einen besonderen industriell-brutalistischen Charme verleiht. Wir kombinieren historische Architektur mit modernem Clubdesign, um eine unvergleichliche Atmosphäre zu schaffen.

Das Angebot: Mit zwei unterschiedlichen Floors bieten wir Platz für vielfältige Musikrichtungen und Stimmungen. Egal ob Techno, House, Hip-Hop oder andere Genres – bei uns kommen alle Musikliebhaber*innen auf ihre Kosten. Ebenfalls sollen Angebote für alle Alterskategorien ab 18 Jahren im Angebot vorhanden sein. Ebenfalls stehen wir dafür ein, dass unser Club ein Safespace sein soll, in welchem alle Menschen willkommen sind und Diskriminierung in keiner form Platz haben soll.

Unterstützung der lokalen Kulturszene: Wir wollen den lokalen Musiker*innen eine Plattform bieten, um sich dem Solothurner Publikum zu präsentieren

Eröffnung dieses Jahr: Wir arbeiten mit Hochdruck daran, die Türen der Druckerei noch dieses Jahr zu öffnen. Dafür benötigen wir eure Unterstützung!

Wer steckt dahinter:

• Samuel Jaggi: DJ Flatbeat, Black Sun Events, etablierter Veranstalter in Solothurn, Verantwortlich für die Gesamtleitung, den Floor «Rollenlager» und strategische Planung.

• Daniel Wagmann: Inhaber Chuchilade Solothurn, Zuständig für den Floor «Presswerk» und lokale Vernetzung.

• Ricco Stocker: Leiter IT und Logistik, bringt technisches Know-how und organisatorische Fähigkeiten ein.

• Yanik Blanco: Mitgründer vom Kollektiv Irrelevant, Verantwortlich für Eventplanung und -durchführung, mit Fokus auf präzise und effiziente Umsetzung.

Dafür brauchen wir Unterstützung

Um dieses ambitionierte Projekt zu realisieren, sind wir auf eure Hilfe angewiesen. Eure Beiträge werden verwendet für:

  • Renovierung und Ausstattung: Um aus der alten Druckerei einen modernen Club zu machen, benötigen wir finanzielle Mittel für Umbauten wie Licht- und Tontechnik, Toilettenanlagen sowie Mobiliar.

  • Sicherheitsvorkehrungen: Die Sicherheit unserer Gäste steht an erster Stelle. Daher fließen eure Spenden auch in Brandschutzmaßnahmen und Sicherheitsausstattung.

  • Künstlerische Gestaltung: Wir möchten, dass der Club nicht nur ein Ort für Musik, sondern auch für Kunst und Kreativität wird. Deshalb planen wir Kunstinstallationen und Dekorationen, die den Club einzigartig machen.

Falls Du uns mit deinem Grips oder deiner Muskelkraft unterstützen möchtest, dann kontaktiere uns doch via Instagram @druckerei_solothurn

Zeichnungen aus der Betriebszeit
Zeichnungen aus der Betriebszeit