Darum geht’s
Wir sind R.A.V.E. – der Schweizer Verein für Recherche, Archivierung und Vermittlung elektronischer Musik. Gegründet im August 2025 von bekannten DJs und Kulturschaffenden wie, DJ Noise, DJ Madwave, Olivia Gamper (Shiny People), DJ Pure und weiteren. Gemeinsam setzen wir uns für ein Ziel ein: Die elektronische Musikgeschichte der Schweiz zu bewahren und wieder erlebbar zu machen.
Unser erstes Ziel (CHF 40’000.-):
Wir starten mit der Sicherung einer einzigartigen Sammlung: Über 20’000 Techno-, Trance- und Acid-Vinyls aus den Jahren 1995–2005. Diese Sammlung bildet das Fundament für das erste öffentliche Techno-Vinyl-Archiv der Schweiz.
Wo wir das umsetzen:
Unser Verein hat seinen Sitz in Bern.
Nach erfolgreichem Crowdfunding beginnen wir sofort mit dem Ausbau:
09/2025: Vereinslokal mieten. 09/2025: Sammlung katalogisieren. 11/2025 Hörstationen einrichten (Zusatzziel). 02/2026: Verleih- und Service-Desk (Zusatzziel). 03/2026: DJ-Desks und erste Community-Events (Zusatzziel).
Mit wem wir zusammenarbeiten: Wir arbeiten eng mit erfahrenen DJs, Veranstaltern und Fachleuten aus der Szene zusammen. Unser Vorstand bringt nicht nur jahrzehntelange Erfahrung in der elektronischen Musik, sondern auch Expertise in Organisation, Eventmanagement und Vereinsführung mit.
Unsere Motivation:
Techno ist mehr als Musik – es ist ein kulturelles Erbe. Diese Sammlungen dürfen nicht in Kellern verstauben oder aufgeteilt werden. Wir wollen sie bewahren, zugänglich machen und als Ort der Begegnung für Musikliebhaber:innen, DJs und Forschende etablieren.
Warum du uns unterstützen solltest:
Deine Unterstützung macht es möglich:
- Die Sammlung zu sichern und vor dem Verlust zu bewahren.
- Ein öffentliches Archiv in Bern zu schaffen, mit Hörstationen, Workshops und Events.
- Die Techno-Kultur für kommende Generationen zu erhalten. Gemeinsam verhindern wir, dass ein bedeutendes Stück Schweizer Clubgeschichte verloren geht.

Das Besondere an unserem Projekt
Dieses Projekt ist einzigartig, weil:
Wir starten mit einer Sammlung von 20’000 Schallplatten, die nahezu alle Club- und Rave-Hits der Jahre 1995 bis 2005 umfasst – aus der Hochphase von Techno, Trance, Progressive und Acid.
Für alle zugänglich: Kein privates Sammlerobjekt, sondern ein Ort für die Community.
Bildung und Inspiration: Geplante Workshops und DJ-Kurse sollen Wissen und Leidenschaft weitergeben.
Langfristige Perspektive: Ziel ist ein Verein, der sich durch Angebote wie Services, DJ-Kurse und Event-Formate selbst trägt.
Wir erschaffen einen physischen und digitalen Ort, an dem Techno lebt.

Dafür brauchen wir deine Unterstützung
Wir benötigen deine Hilfe, um:
-
Um den Ankauf der ersten Sammlung zu finanzieren.
-
die Archiv-Infrastruktur aufzubauen (Regale, Cover Scanner, Abhörstationen, DJ-Setup).
-
eine erste Plattform zur Digitalisierung und zum Auslehnen der Schallplatten zu entwickeln.
-
Services Umgebung wie Ultraschall Vinyl Reinigungs-Maschine und Plattenspieler Revision-Werkstatt einzurichten.
-
den Vereinsaufbau voranzutreiben und die Community zu stärken.
Deine Unterstützung ist der Grundstein für die Bewahrung von Techno-Kultur – ein Beitrag, der weit über dieses Projekt hinausgeht.
