
Ein Arbeitsjahr der Pflanzenfärberin Verena Zortea
by Gerda Müller
noch 5 stunden ....
… dann bekommt ihr, liebe spenderinnen und spender von uns keine mails mehr von wemakeit. es war eine tolle zeit in der viel passiert ist, wir bekamen viel interesse, lernten neues und neue menschen kennen. das hat uns einen enormen schub gegeben. jetzt geht es in die produktion. verena zortea, unsere hauptakteurin, ist auch sehr glücklich über die anerkennung und bestätigung für ihr lebenslanges werken und experimentieren mit pflanzen um die feinen farbschattierungen zu finden.
nochmals herzlichen dank, ihr alle bekommt umgehend post von uns.
Liebe Ula,
jetzt kann uns nichts mehr passieren, vielen Dank. Vielleicht brauchen wir ja mal für die Berufswahl eine Planzenfärberin…..
noch 11 tage ...
danke unbekannte spenderin/unbekannter spender! wir sind noch immer froh um jeden batzen der über dem festgesetzten budget reinkommt.
noch etwas ...
- … tina hat gerade gemailt, dass ein teil ihres geldes vom studiengang textildesign der hochschule luzern kommt. da braucht es ja auch viele fäden zum sticken. das ist ein sehr sympathischer ansporn für uns.
wir haben das ziel erreicht ...
- herzlichen dank francine und tina, ihr habt uns über den berg getragen.
kommt ihr auch in die stickgruppe?
so ist es. kaum hat man ein ziel will man noch mehr.
unverschämt, aber wir freuen uns so sehr, sind so motiviert und stecken unsere ziele täglich höher.
ich bin total begeistert, motiviert und nun auch gefordert. wir bleiben mit begeisterung dran.
rapunzel hat gaby den zopf aus dem turm gehalten ...
- … und schon sind wieder 2 spenden angekommen. herzlichen dank der unbekannten rapunzel und der lieben gaby, meiner arbeitsnachbarin
inzwischen haben wir bereits eine kleine stickgruppe (2 männer sind auch dabei) beisammen. wir werden von verena gefärbter seide mit ihren fäden in jedes buch ein handgesticktes teil einfügen. wer hat noch interesse?
wir sind noch auf der suche nach einer stickfrau, die uns anleitet, – wir werden sie finden.
Liebe Trix, lieber Päuk,
Durch Eure Unterstützung nähern wir uns der Zielgeraden.
Unbekannte Nadja Putzi, tausend Dank. Oder kennen wir dich vielleicht doch?
Während in der Flechtenbrühe im Kachelofenfeuer die Wolle langsam eine Winterfärbung annimmt, bekommt nun auch unser Projekt immer mehr Form und Farbe.
sonja, herzlichen dank! Kachelofenfärbung....
wir freuen uns einmal mehr und immer wieder sehr am breiten interesse an unserem projekt. ich hoffe es geht dir gut und die neue stelle ist das gelbe vom ei.
Die Flechten in einen Kochtopf, aufgefüllt mit Schnee und ab in den Kachelofen. Dort kann sich die Brühe während vier Tage entwickeln dann kommt das Färbgut dazu – auch das bleibt einige Tage im Ofen. Heikel ist, dass es nicht verbrennt, Verena kontrolliert darum permanent die Temperatur. Daraus entsteht ein heller Winterfarbton.
danke herzlich ursula!
du famose strickerin und liebe nachbarin, darauf müssen wir so schnell wie möglich eins trinken.
gestern habe ich mit der siebdruckerin kontakt aufgenommen. wir wollen einen teil der hefte mit siebdruck und mit mineralfarben erstellen. es sollte klappen. ich freue mich schon auf die starken farben, passend zu den färbungen von verena.
Anna, Anni,
den beiden Annas sei herzlich gedankt. Und natürlich auch der Erika.
Morgen gibt es bei Verena eine Kachelofenfärbung. Was immer das heissen mag.Des Rätsels Lösung wird folgen.
eine wichtige news zum projekt:
beatrice kälin, die texterin ist aus dem projekt ausgestiegen. mit der geburt ihres kindes ist ihr klar geworden, dass sie die verbleibende arbeitszeit anders einsetzen will. wir sind glücklich, dass die journalistin lilia glanzmann sich sofort für das projekt begeistern konnte und voll mit einsteigt.
willkommen an bord, lilia!
kurzbiografie: lilia glanzmann ist seit 2008 redaktorin für design und kultur bei der zeitschrift hochparterre. die diplomierte textildesignerin hat während ihrer ausbildung ein volontariat bei der zeitschrift frame in amsterdam absolviert und arbeitet seither als freie journalistin.
Liebe Esther,lieber Hannes,
der Kreis schliesst sich wieder. Dass Esther Verena von früher kennt und einen gefärbten Wollstrang nicht verarbeiten möchte, ihn quasi als Objekt zu Hause hat, wird Verena freuen. Ebenso die Grüsse, die ich ihr am Freitag bringen werde.
ein rätsel mehr
kein name sei dank, wie wollen wir dich im buch erwähnen? – es wird uns was einfallen.
heute morgen kam post von liliane forster, eine tolle exstudentin der mode design schule zürich. sie arbeitet mittlerweile selbstständig, unter anderem als texterin und lektorin. sie hat uns ein gratislektorat für das fertige buch angeboten. das nehmen wir mit handkuss an.
die kachelofenfärbung musste ein woche verschoben werden, verena ist nicht im strumpf.
Liebe Erika, lieber Sven,
wenn der Thurgau nicht wäre……..
unbekannte karolinie danke herzlich ....
wir studieren an deinem namen rum, ist das nun kariert oder ein liniert? das rätsel des tages …..
Hanni, Thomas
Auf den Erfolg stossen wir heute abend an. Danke.
Eveline und Röfe,
wir glauben es kaum – so viel Unterstützung – der Regenfreitag ist gerettet.
Ute, Maya,
dank Euch bewegen wir uns Richtung Fünferbereich, merci.
reisi, mit dir landen wir in der viererzone.
super und ein dicker dank.
Guufy
dass du als Büchermacher das Projekt unterstützt, freut uns besonders, merci.
dicken dank an das kopierteam
hatte schon immer ein flair für spezielle projekte, eduardo und pascal, wir halten euch mündlich auf dem laufenden …. gerda
feuer im herzen
die ganze sammelaktion bringt so viel feuer, es gibt kein zurück mehr. danke euch drei, mir unbekannten neuen spenderinnen und spender. gerda
Ruth
vielen Dank für deine Unterstützung – und die schöne Zusammenarbeit mit dir.
selina,
herzlichen dank, hast ja selber immer wieder projekte im ofen und bist engagiert. um so mehr freut es uns.
wir freuen uns sehr projekt der woche zu sein. am freitag geht susi und macht mit verena eine winterfärbung, verena nennt diese färbung «kachelofenfärbung». man darf gespannt sein …….
liebe, lieber empez,
auch wenn unbekannt – danke für die Spende.
Michael, Katarina,tausend Dank.
ich denke, wir schaffen es….
Wow, Corinne, vielen Dank.
auf weitere gute Nachbarschaft.
marion, wo steckst, was machst du?
ich freue mich riesig von dir zu hören und grad mit einer so tollen nachricht. gibst du noch schule in luzern? wie geht es deinem kind? die geburt war ja grad aktuell das letzte mal, das ist aber schon jahre her, mein ich …. werde dir mailen. danke herzlich! gerda
halbzeit!
dank marco und ursula klettern wir in die hälfte. wunderbar und herzlichen dank! verena zortea freut sich auch sehr. sie hat keinen compi!!! das ist noch urgestein. wir halten sie telefonisch auf dem laufenden.
wir haben fast die hälfte des betrag ...
- .. und interessanten ausstausch erfahren. da meldete sich eine zeitschrift, sie will uns mit einem artikel über zum thema unterstützen. eine freundin schrieb, sie komme und helfe sticken. peider filli kenne ich als kreis 5erin natürlich auch vom sehen und hören und jetzt noch als grosszügigen spender. herzlichen dank peider. gerda
e l e f t o m
dafür küssen susi und ich alle elefanten der welt. madonna! und tragen nie mehr elfenbein!
der tag ist pure sonne und freude.
das geldrädli läuft und läuft. wir sind begeistert und freuen uns total. da melden sich frauen&männer, von denen ich lange nichts mehr gehört habe und natürlich liebe freundinnen: ursula war die erste, heidi folgte auf den fuss, anita, simone kamen in der nacht nach und so weiter ich komme mir grad vor wie ein sportreporter, (frauen gibt es ja da nicht.) herzlichen dank an alle. männer und frauen von nah und fern!!!!! helene, es hat doch noch geklappt, es war schön wieder einmal mit dir zu telefonieren!
mein zahnarzt ist der beste
herr asper, das gibt es nicht. flickt mir im nu die zähne, ist gleich um die ecke und unterstützt unser projekt grosszügig. herzlichen dank! was willman mehr vom leben.
der erste tag ...
und wir haben bereits 1200 franken. ich bin überwältigt.
Danke und juhee!
herzlichen dank für die superschnelle und tolle unterstützung! ich bin ehrlich ganz aus dem häuschen vor freude.