Die zweite Corona-Welle ist da. Das heisst, Betriebe kämpfen ums Überleben, Selbstständigen droht ein Lohnausfall und Menschen leiden unter der Isolation.
Egal, ob du selbst Geld brauchst oder anderen helfen willst: Bei wemakeit, der grössten Crowdfunding-Plattform der Schweiz, kannst du mithilfe der Community rasch und unkompliziert dein Anliegen finanzieren.
Über 100 Covid-betroffene Projekte haben bereits erfolgreich diesen Weg gewählt.
Berührungsängste mit Crowdfunding brauchst du dabei keine zu haben. Wir unterstützen dich dabei, kostenlos:
– Wir stellen dir unsere Tutorials zur Verfügung. Sie führen dich durch alle Do’s und Dont’s des Crowdfunding.
– Wir promoten dein Projekt über unsere Social-Media-Kanäle. So machen wir es bei unserer grossen Community bekannt.
Kontaktiere uns hier hello (at) wemakeit.com, wenn du dieses Angebot nutzen willst.
So bist du bestens gewappnet und kannst auch nach der zweiten Welle weiterhin deine Gäste in Empfang nehmen, deiner Leidenschaft nachgehen oder die Menschen unterstützen, die dir am Herzen liegen.
Bist du schon bereit, loszulegen?
Projekt starten
Comment
Log in with your profile to comment on this project.
Log In
Sie verdienen es gerettet zu werden.
Miriam G. on 22/5/2020 14:47
Happy to support Ian after his years of dedication in the field.
Terry Blackburn on 22/5/2020 04:39
Weil ich Umweltprojekte nach Möglichkeiten IMMER unterstütze.
Tschudi on 21/5/2020 17:58
An der Greifvogelstation von PanEco liegt ausserdem meine
Sympathie !!!
Walter Albrecht on 21/5/2020 15:22
Im Rahmen meiner Forschungsarbeit («Klima-Killer» Palmöl) habe ich die erschreckend rasante Ausweitung der Palmöl-Plantagen auf Sumatra und Borneo gesehen. Die Palmöl-Produktion ist gegen den Aussagen der global agierenden Transnationalen Unternehmen weder sozialverträglich noch ökologisch verantwortungsvoll. Ein adäquates nachhaltiges Konzept, dass die Schwächsten im Zuge des Palmöl-Anbaus in Südostasien mitnimmt, ist noch in weiter Ferne. Vielmehr gehen auf Kosten indigenen Bevölkerungsgruppen und einer weltweit einzigartigen Artenvielfalt in Indonesien die zerstörerischen Brandrodungen zugunsten weiterer Monokulturen weiter.
Im Ergebnis kann/ muss nur der Aufruf folgen: BITTE KEINE PRODUKTE MIT PALMÖL VERWENDEN!
Dr. Tatjana Fabricius on 21/5/2020 12:29
Es ist eigentlich Symptombekämpfung. Aber leider können wir nur damit helfen in Moment. Und wirklich NIX kaufen, was Palmöl beinhaltet... Diese (und andere Tiere) brauchen Hilfe. Es ist paradox, einige Menschen sind für diese Elend verantwortlich und andere versuchen die Verletze udn Überlebenden zu retten. Ich kann nicht verstehen, warum der Mensch gut und schlecht sein kann. Was sind wir für Geschöpfe... https://www.youtube.com/watch?v=zsYCru0tEDk
Mischkina on 17/5/2020 01:45
jede Spende und Unterstüzung hilft, dass die Orang Utans in ihrem natürlichen Umfeld weiterleben können. Leider sind diese möglichkeiten
Sasha Haettenschweiler on 14/5/2020 13:26
Best of luck with this ambitious new project to protect the amazing Orangutans at SOCP, who I was lucky enough to visit in 2015 and 2016!!! Sending them hugs from the U.S.!
LIZ GRADY on 8/5/2020 03:28
It's vital to protect them
Katherine Bray on 30/4/2020 08:27
Die Orang-Utans sind ohnehin schon sehr stark bedroht. Da könnte die Ausbreitung des Coronavirus unter den Orangs zu einem Massensterben führen. Ich unterstütze mit meiner Spende die vielen Menschen, die sich um die Orangs kümmern und die Orangs selber.
Sajeela Schmid on 29/4/2020 18:10
Ich wusste nicht, dass die Orang Utans sich auch mit Covid-19 infizieren können. Toll, dass Ihr euch für diese herrlichen Tiere einsetzt! Ich unterstütze Euch von Herzen gern und hoffe, dass Ihr den nötigen Betrag erreicht
Pat on 29/4/2020 07:29
Tausend Dank euch allen für die grossartige Unterstützung und die ermutigenden Kommentare! So können wir es schaffen und auf Sumatra unseren Leuten helfen, die Orang-Utans zu schützen.
Stiftung PanEco on 27/4/2020 11:29
Good luck. I hope you all stay safe and well!
Alison on 27/4/2020 10:50
Ich war dort. Die Palmölplantagen bringen etwas Geld ins Land aber auch viel Leid. Mensch und Tier müssen nebeneinander ein Auskommen haben. PanEco hilft wirklich.
Esther Visscher on 26/4/2020 08:33
Diese Tiere sind schon so vom aussterben bedroht. Es darf nicht sein, dass alle Bemühungen an Corona scheitern.
Carla Ferrari Benz on 24/4/2020 16:50
PanEco setzt sich seit Jahren professionell und mit enormem persönlichem Engagement der Beteiligten für die vom Aussterben bedrohten Oran Utan ein. Deshalb unterstütze ich diese Organisation, durfte einige Verantwortliche kennen lernen, bin von ihnen sehr beeindruckt und bitte Euch, gerade jetzt bei der direkten Bedrohung durch Covid-19, am Spendenaufruf teilzunehmen!
Felix Epper on 24/4/2020 13:07
I feel blessed to be able to do a small part in supporting the work of dedicated frontline workers who are protecting the endangered orangutans. Thank you for the work you do!
rickdh on 24/4/2020 12:57
This centre is so important. The orangutans they look after are so special and we have so many fond memories of our trip that we are happy to help protect the orangutans from Coronavirus
PBlase on 24/4/2020 12:28
Wenn sich schon die Menschheit vielfältig selber am ausrotten ist, soll den Orang-Utan's nicht das selbe passieren...
Roger Frei on 24/4/2020 11:58