What the cell??? Ein Comic über Zellen?
Ja genau, ein Comic über Zellen. Wieso auch nicht…
Ich bin Andrin, Zellbiologe, und war ein Jahrzehnt in der Forschung tätig und bin nun seit nochmals einem Jahrzehnt in Firmen beschäftigt (jep, in diesen Firmen dreht sich auch fast alles um Zellen). Uuuund noch immer fasziniert von der Welt der Zellen. So fasziniert sogar, dass ich seit einer ganzen Weile schon Zellen zeichne für Quartette, Memories, Cartoons und Comics. (Aber sonst geht es mir gut! Danke der Nachfrage.)
Auch wenn ich von Naturwissenschaften begeistert bin, ist es nicht immer so einfach diese Begeisterung einem breiten Publikum zu vermitteln. Ich habe aber immer wieder erlebt, dass viele Menschen eigentlich sehr interessiert sind, den Zugang aber etwas schwierig finden. Das grundsätzliche Interesse wundert mich ich eigentlich auch nicht, hat doch vieles in unserem Alltag eine Verbindung zu Naturwissenschaften. Von der Wettervorhersage, zur Art und Weise wie Medikamente funktionieren, bis zur Mücke, die in der Nacht partout immer auf meinem Ohr landen möchte. Mit der Kombination zweier meiner Leidenschaften, Naturwissenschaften und Zeichnen, kann ich vielleicht auch DICH für die geheimnisvolle Welt der Zellen begeistern.
«Eris Welt» ist die Welt von Eri, dem kleinen Erythorzyten (das ist ein Rotes Blutkörperchen). In kurzen (4-8 seitigen) Comics taucht Eri jeweils ein in einen bestimmten Aspekt des Lebens in unserem Körper und teilt mit uns sein Wissen. Eri ist ja schliesslich eine Zelle und kennt sich aus.
Diese Comics möchte ich nun gerne in einem Buch drucken und herausgeben als schönes Hardcover Comicband. Dafür braucht es natürlich etwas Geld und daher dieser digitale Bettelbrief. Ihr bekommt aber natürlich etwas für die Unterstützung, nämlich das Buch (oder auch 2 oder 3, könnt sehr gerne mehrere nehmen;-)) und noch anderes Eri Merchandise (ja genau, die Merchandise Maschinerie ist angelaufen im Eri Imperium). Eri und ich freuen uns über jedes Fränkli und jeden Euro (in Fränkli gewechselt irgendwie).
Was kommt denn da rein?
Eri, der kleine, freche Erythrozyt, nimmt uns mit auf eine Reise durch den menschlichen Körper und erklärt uns die Welt der Zellen. Also eigentlich die geheime Welt in uns drin, wo es wuselt und arbeitet und wir meist (hoffentlich) nicht viel davon mitbekommen. Und doch sind die Zellen ständig aktiv und es passiert sehr viel. Wo gewisse Zellen eher Sesselhocker sind, wandern andere munter durch Gewebe oder bereisen gar den ganzen Körper. Andere wiederum kommunizieren über lange Distanzen (naja, für Zellen jedenfalls lang) oder tauschen in Milisekunden Informationen aus vom Scheitel bis zur Zehenspitze. Doch das ist nicht alles, denn in unserem Körper wird auch ganz heftig «gelebt» und jede Sekunde entstehen und sterben Millionen von Zellen.
In 6 Kapiteln nimmt uns Eri mit in seine Welt, die Welt der Zellen, und bringt uns verschiedene Aspekte des zelluläre Zusammenlebens näher.
Nach einem kurzen Vorwort von mir und Eri (der kleine Held möchte vorab auch noch was sagen), folgen diese Kapitel:
Kapitel 1: Was sind Zellen
- Von der Geschichte der Entdeckung der Zelle
- Was sind denn nun Zellen und wie sind diese aufgebaut
- So what? Nützliche kleine Helfer in der Medizin - (moderne) Zell- und Gentherapien
Kapitel 2: Leben und Sterben - in der Welt der Zellen wird munter gestorben. Eri reist durch den Körper um herauszufinden, wie lange verschieden Zellen leben.
Kapitel 3: Netzwerke - alles ist vernetzt, auch in der Welt der Zellen. Von Gennetzwerken bis zu zellulären Netzwerken wie dem Nervensystem, Eri kennt sich aus und zeigt uns wo munter kommuniziert wird im Körper.
Kapitel 4: Selten - von einigen Zelltypen gibt es viele, von anderen auch nur wenige. Eri macht sich auf die Suche nach der seltensten Zelle im menschlichen Körper.
Kapitel 5: Machen wir etwas Ordnung - Von der «einfachen» Zygote zu komplexen Geweben und Organen. Eri zeigt uns, wie die Zellen es schaffen sich zu arrangieren um Ordnung zu schaffen.
Kapitel 6: Kleine Zellen ganz Gross - Zellen gibt es in allen möglichen Formen und Grössen. Eri zeigt uns auf einer Reise durch den Körper die Unterschiede und erklärt uns warum das wichtig ist.
(Kapitel 7: Prozess - wie entsteht (m)ein Comic. Hier zeige ich wie ich die Comics zuerst plane, verfeinere und dann zeichne.)
Dafür brauche ich Unterstützung
Die Unterstützung wird für den Druck des Buches in kleiner Auflage, den Erwerb einer ISBN Nummer und die Versandkosten benötigt. (Genau, die Versandkosten sind in den angezeigten Preisen einkalkuliert für die Lieferung innerhalb CH und in die EU/Europa).
Vielen Dank euch allen:-) Eri und Andrin






