Update lesen
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
am Montag hatten wir unsere erste Probe für die ESC-Turmmusik, und ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass sich die harte Arbeit der Arrangeure auszahlt: Wenn die Arrangements tatsächlich von den Bläserinnen und -Bläser gespielt werden, kommt ihre Qualität erst richtig zur Geltung. Natürlich hilft es auch, dass wir wunderbare, engagierte Musikerinnen und Musiker haben, die gut vorbereitet zu den Proben kommen! Das wird grossartig werden.
An dieser Stelle möchte ich alle, die sich eine Belohnung gewünscht haben, bitten, Ihre Adresse und persönlichen Daten auf Wemakeit zu überprüfen, damit die Belohnungen Sie auch sicher erreichen können. Bitte loggen Sie sich ein und überprüfen Sie Ihre Angaben jetzt (Frist 6. Mai), dann ist alles erledigt und Sie können sich auf Ihre Belohnung per Post freuen.
Herzliche Grüsse, Phillip Boyle
Update lesen

Letzten Sonntag wurde unsere Crowdfunding-Kampagne erfolgreich abgeschlossen, mit 3600 Fr gesammelt! Ein weiteres grosses Dankeschön an all euch wundervollen Menschen, die uns bei der Umsetzung geholfen haben!!!
Danke auch an Radio Basilisk, das unsere Kampagne in der Endspurt aufgegriffen hat: https://www.basilisk.ch/p/ESC-Hits-mit-der-Posaune-Aber-klar-doch-0Vn47NR0Acyf8scqMbNsZM
Was passiert jetzt?
Parallel zum Crowdfunding wurden Arrangements gesammelt, revidiert und nochmals revidiert; das Heft nimmt Gestalt an, die Texte werden geschrieben. Unser Ziel ist es, die Belohnungen rechtzeitig vor dem Eurovision an diejenigen zu versenden, die sie haben möchten. Kurz gesagt: Alle Vorbereitungen laufen, die Aufführung findet statt und kann am 17. Mai um 17:00 Uhr auf dem Münsterplatz in Basel gehört werden.
Was werden wir zu hören bekommen?
Die Lieder bleiben vorerst ein Geheimnis, aber Sie können anhand der repräsentierten Länder schon anfangen zu raten! Alphabetisch: Deutschland, Israel, Luxemburg, Moldawien, Schweiz und Großbritannien. Die sechs Arrangements repräsentieren auch verschiedene Jahrzehnte, sodass jede/r etwas wiedererkennen sollte. Auch die Arrangeure repräsentieren verschiedene Eurovisionsländer:
Alexander Paine (Australien); Leonard Schick (Schweiz); Adam Bregman (Frankreich/USA); Doron Schleifer (Israel); Des McNutty (Großbritannien); Phillip Boyle (Norwegen).
Die Arrangeure sind Musiker verschiedener Instrumente und alle Spezialisten auf dem Gebiet der Renaissance- und Barockmusik. Die meisten von ihnen sind auch heimliche Eurovision-Fans …!
Was mache ich jetzt?
– Wenn Sie es noch nicht getan haben, folgen Sie dem Stadtposaunenchor auf Instagram und/oder Facebook, um weitere Updates und Details zum Projekt und anderen Turmblasaktivitäten zu erhalten. @turmbasler
–Tragen Sie das Vesperblasen am 17. Mai um 17:00 Uhr auf dem Münsterplatz in Ihren Kalender ein! (Planen Sie wenn nötig Ihre Reise nach Basel) ;-)
–Warten Sie geduldig auf Ihre Belohnung, falls Sie eine angefordert haben
Wie sieht es mit der Mathematik aus?
Ich möchte transparent sein, daher hier eine Übersicht. Ich hatte zuvor vergessen, dass Wemakeit 10 % einbehält, aber es passt immer noch:
Von unseren 43 wunderbaren Unterstützern erhalten: 3600,-
abzüglich 10 % (360,-) für wemakeit: 3240,-
5 Arrangements für 4-5 Stimmen: 550,- x 5 = 2750,-
1 Arrangement für 2-3 Stimmen: 500,- x 1 = 500,-
Gesamtbetrag für alle Arrangements: 3250,-
Übrig: 10,- (wird von meinem eigenen Arrangement abgezogen)
Update lesen
Vielen Dank an alle unsere 30 Unterstützer*innen (und es werden immer mehr), die uns pünktlich zum einwöchigen Jubiläum unseres Crowdfundings zum Ziel Nummer 2 gebracht haben!
Alles entwickelt sich jetzt gleichzeitig: Finanzierung, Beauftragung, Arrangieren, Programierung und Planung. Seit dem letzten Mal hat ein weiterer Arrangeur einen neuen Entwurf geliefert. Das bedeutet, dass wir fünf Arrangeure haben, und mit diesen positiven Ergebnissen kann ein sechster angefragt werden.
Während das Programm Gestalt annimmt, wurden die Kosten und der Ablauf berechnet und ein neues, etwas ehrgeizigeres Ziel als geplant festgelegt: Für 3750 Fr. können wir fünf vierstimmige Choräle und zwei Duos oder Trios komplett abdecken, um das Programm abwechslungsreicher zu gestalten!
4-stimmige Choräle = 550,- x 5 = 2750,- Duos oder Trios = 500,- x 2 = 1000,- Insgesamt = 3750,-
Natürlich können wir auch dann ein solides Programm zusammenstellen, wenn wir «nur» das ursprünglich geplante Ziel von 3300,- erreichen! Wir sind auf jeden Fall optimistisch und hoffen, dass noch mehr Leute an unserem Projekt interessiert sind, während wir uns auf dem Stretch Goal Nr. 3 einpeilen!
Update lesen

Thanks to our 8 lightning-fast first backers, we have alerady achieved the goal of 1100,- (2 arrangements) within 24 hours! Thank you so much!
Please keep donating though, because the second goal (2200,-/4 arrangements) has now been set up, and in the end, we hope to get six arrangements!
Picture of group 9 from today’s Vesperblasen (tower music)