Helfen Sie uns, unseren Traum zu verwirklichen. Nach einer zweijährigen Ausbildung zum Bergsteiger auf hohem Niveau begeben wir uns auf eine Expedition zu den Lofoten, um Bigwall zu klettern.

Crowdfunding-Projekt teilen

CHF 0

0% von CHF 9’000

0 %
So funktioniert’s

Es gilt das «Alles oder Nichts»-Prinzip: Nur wenn das Finanzierungsziel erreicht oder übertroffen wird, werden dem Projekt die Gelder ausgezahlt.

0 Unterstützer*innen

29 Tage verbleibend

Unterstützen Sie die Expedition der jungen Alpinisten des Schweizer Alpen-Clubs SAC

Im Februar 2023 haben wir die Selektion bestanden und sind in das Expeditionsteam des Schweizer Alpenclubs aufgenommen worden, eine hochkarätige Ausbildung für junge Alpinisten, die am Ende mit einer Expedition gekrönt wird.

Im Winter mit den Eispickeln, im Sommer mit bloßen Händen, so erklimmen wir Wände in den vielen Winkeln der Alpen.

In den letzten zwei Jahren haben wir verschiedene Module besucht, in denen wir gelernt haben, eine Expedition von A bis Z zu organisieren, d. h. nicht nur die rein physischen und technischen Aspekte des Bergsteigens, sondern auch das mentale Training, die logistische Organisation und die Bedeutung der gegenseitigen Unterstützung innerhalb eines Teams.

Wir konnten von der Erfahrung zweier Bergführer profitieren, die auf Expeditionen und Risikomanagement spezialisiert sind. Sie vermittelten uns die Lust am Abenteuer und die nötigen Schlüssel, um unser eigenes vorzubereiten.

Das Schweizer Fernsehen hat eine Reihe von Sendungen über unser Team und seine Ausbildung produziert. Zögern Sie nicht, einen Blick darauf zu werfen, um in unsere Abenteuer einzutauchen (Link unten).

  • Rissklettern im Simplongebiet
    Rissklettern im Simplongebiet
  • Oder auf 3'500 Meter Höhe
    Oder auf 3'500 Meter Höhe
  • Granitwände, die zum Träumen anregen
    Granitwände, die zum Träumen anregen
  • Beim Aufstieg wie beim Abstieg
    Beim Aufstieg wie beim Abstieg
  • Erst die Theorie, dann die Praxis
    Erst die Theorie, dann die Praxis

Auf zu den Lofoten!

Im Laufe des Kurses wurde unser Wunsch, die Alpen zu verlassen, immer deutlicher und unsere Augen richteten sich auf die Lofoten in Nordnorwegen. Diese Inselgruppe jenseits des arktischen Polarkreises hat zahlreiche Granitwände, die aus dem Meer ragen. Einige von ihnen liegen abseits der Zivilisation und das Potenzial, neue Wege zu beschreiten, ist immens. Sie zu besuchen und zu durchwandern ist in der Tat eine Expedition.

Dort werden wir die Wände erklimmen, indem wir ihre Schwächen ausnutzen, d. h. die Risse, die sie zerkratzen. Das Klettern an den Rissen ist eine Kunst, die darin besteht, sich durch wiederholtes Einklemmen hochzuziehen. Außerdem können wir uns mit abnehmbaren Schutzvorrichtungen schützen, die wir nach dem Durchsteigen entfernen. Wir hinterlassen keine Spuren von uns.

Da uns die Umwelt am Herzen liegt, möchten wir zeigen, dass man nicht unbedingt fliegen muss, um große Abenteuer zu erleben. Wir werden den Zug nehmen, um zu den Lofoten am Rande Europas zu gelangen!

  • Ein typischer Fingerriss...
    Ein typischer Fingerriss...
  • ...aber es gibt sie in allen Größen
    ...aber es gibt sie in allen Größen
  • Auf der Suche nach einer neuen Linie zu klettern...
    Auf der Suche nach einer neuen Linie zu klettern...
  • ...mit all der nötigen Ausrüstung
    ...mit all der nötigen Ausrüstung
  • Startbereit für...
    Startbereit für...
  • ...einen schönen Grat
    ...einen schönen Grat

Helfen Sie uns, unseren Traum zu verwirklichen!

Jeder Tag, an dem wir trainieren, bringt uns unserem Traum ein Stückchen näher. Abgesehen von den sportlichen und logistischen Aspekten erfordert die Organisation einer Expedition jedoch erhebliche finanzielle Mittel.

Wir benötigen ca. 9.000 CHF, um die Zugtickets zu den Lofoten, die spezielle Ausrüstung, die Ausbildung, die Unterkunft, wenn es nicht möglich ist zu zelten und andere unvorhergesehene Dinge zu bezahlen.

Wir danken Ihnen für Ihre wertvolle Unterstützung. Danke für Ihr Vertrauen und Ihre Großzügigkeit. Antoine, Dario, Filippo, Lionel & Marc

  • Sonnenuntergang von den Gastlosen
    Sonnenuntergang von den Gastlosen
  • Vorbereitung auf die Besteigung des Grand Capuçin
    Vorbereitung auf die Besteigung des Grand Capuçin