Die FAMA ist die einzige feministisch_theologische Zeitschrift im deutschsprachigen Raum. Über eine neue digitale Plattform wollen wir unter die Leute. Werde Teil unserer Zukunft!

CHF 17’778

118% von CHF 15’000

118 %
So funktioniert’sä

Es gilt das «Alles oder Nichts»-Prinzip: Nur wenn das Finanzierungsziel erreicht oder übertroffen wird, werden dem Projekt die Gelder ausgezahlt.

98 Unterstützer*innen

Erfolgreich abgeschlossen am 14.6.2024

Kommentierenä

Melde dich mit deinem Profil an, um das Projekt zu kommentieren.

Anmelden

  • Wir die Stimmen von Frauen brauchen

    Christine Demel am 10.6.2024 09:21

  • Fama hat mit ihrer Stimme ein Alkeinstellungsmerkmal in der Schweiz! Danke

    Peterhans Peterhans-Suter am 28.5.2024 16:01

  • Dein Projekt gefällt uns – und gehört daher momentan zur Kategorie «Unsere Lieblinge»! Für die nächsten Tage erscheint es auf der Startseite und in der Kategorie «Empfohlene».
    Ein guter Grund ein bisschen stolz zu sein und es allen zu erzählen: Verfasse ein Update, einen Post oder Tweet!

    Team wemakeit am 23.5.2024 15:08

  • support female power!

    Birdlord am 21.5.2024 19:50

  • Weil wir an Moni glauben!

    Gotti am 20.5.2024 22:21

  • Im Ökumenischen Frauenzentrum Evas Arche in Berlin sind Artikel aus der FAMA oft die Basis für gute Gespräche und Diskussionen in unserem Lesekreis Feministische Theologie.

    Anne Borucki-Voß am 19.5.2024 17:25

  • Die feministisch-theologische Stimme soll im deutschsprechenden Raum weitherum und weiterhin hörbar und auffindbar sein.

    Simone Curau-Aepli am 19.5.2024 07:30

  • Als ehemalige FAMA-Redaktorin freue ich mich über die fortwährende Lebendigkeit und Erneuerungskraft von FAMA. Feministische Theologien sind aktueller und wichtiger denn je. Sie leben und bewegen Frauen quer durch alle Generationen, wie aktuell das Projekt von Stadtzürcher Pfarrerinnen «Gott ist keine Spiesserin» zeigt. Das soll auch so bleiben.

    Ursula Vock am 16.5.2024 22:09

Mehr
Lade Kommentare 9 – 16 von 8...