Corona kam. Die Alten wurden weggesperrt. Opa (70+), Enkelsohn (10) und Enkeltochter (7) begannen gemeinsam Geschichten zu schreiben. Auf Distanz. Moderne Märchen. Daraus soll nun ein Buch werden.

EUR 2’485

41% di EUR 6’000

41 %
Come funziona

Vale il principio del «Tutto o Niente»: la somma raccolta verrà corrisposta al progetto, solo se esso avrà raggiunto o superato l’obiettivo di finanziamento.

43 sostenitori

Concluso il 21.7.2020

Commentare

Fai il login con il tuo profilo, per commentare questo progetto.

Accedi
  • Ich finde das Buchprojekt ganz toll! Ich hoffe fest, dass sich noch grosszügige Spender finden lassen. Leider ist mein Budget sehr knapp. Trotzdem will ich einen Beitrag spenden. Ich werde das Projekt noch auf meiner Facebook-Seite empfehlen.
    Viel Glück!

    Hummeli il 15.7.2020 18:18

    Risposta 0
  • ...weil es zeigt, dass man nicht einsam sein muss - es gibt immer Mittel und Wege mit seinen Liebsten und der «Außenwelt» in Verbindung zu bleiben.

    Margareta Puchner il 1.7.2020 12:45

    Risposta 0
  • Ein wunderschöner Liebesbeweis eines Opas an seine Enkel!

    sophia lena il 23.6.2020 21:23

    Risposta 0
  • Nachdem ich in einige Geschichten bereits hineingehört habe, möchte ich diese Projekt sehr gerne weiterempfehlen. Außerdem weiß ich als Oma, wie schön es ist, mit seinen Enkeln gemeinsame Zeit zu verbringen mit Geschichten- Vorlesen oder Geschichten-Erzählen.

    Ingrid Fuchs il 21.6.2020 13:14

    Risposta 0
  • Schöne Sache! Bin begeistert....freue mich schon auf das Buch!

    Dr. Anzengruber il 21.6.2020 12:19

    Risposta 0
  • Tolle Sache- Super Idee!

    Anonym il 21.6.2020 12:01

    Risposta 0
  • Die Corona- Geschichten sind als starkes Symbol- «als Aufschrei» wichtig, weil sie zeigen, dass liebevolle soziale Beziehungen mit kreativen Ideen weiter gepflegt werden können- und das ist doch unsere wichtigste Ressource (die einzige!!!????) gegen Depression, Isolation, Verzweiflung während dieser Zeit. Ganz tolle Idee- mit Vorbildwirkung!

    Anonym il 21.6.2020 10:41

    Risposta 0