Heart-Shaped Confetti

von Camille Santacroce

Bern

Heart-Shaped Confetti ist der Name des ersten Albums der Band Via Fucina.
Helfen Sie uns, diesen ersten entscheidenden Schritt für unsere weitere Musik zu machen!

Crowdfunding-Projekt teilen

CHF 290

7% von CHF 4’000

7 %
So funktioniert’s

Es gilt das «Alles oder Nichts»-Prinzip: Nur wenn das Finanzierungsziel erreicht oder übertroffen wird, werden dem Projekt die Gelder ausgezahlt.

3 Unterstützer*innen

29 Tage verbleibend

Darum geht’s

Nach mehreren Monaten Arbeit, Proben, Konzerten und Verbindungen, die wir über die Bühne hinweg geknüpft haben, sind wir bereit, einen großen Schritt zu machen: Wir bringen unser erstes Album heraus.

Dieses Projekt ist der Höhepunkt eines musikalischen und kollektiven Abenteuers, das in Bern begonnen hat. Wir haben uns zusammengefunden, weil wir eine gemeinsame Vorliebe für rohe Klänge, kontrastreiche Stimmungen und den Wunsch teilen, lebendige, ehrliche Musik zu machen, manchmal etwas schräg, aber immer mit Seele.

Seit unseren Anfängen haben wir auf verschiedenen Bühnen gespielt (zuletzt im bee-flat, schaut euch den Trailer an für einen kleinen Vorgeschmack!), unseren Sound weiterentwickelt und ein Repertoire aufgebaut, das Jazz, Indie und experimentellen Rock miteinander verbindet.

Jetzt wollen wir diese Energie auf eine Platte bringen. Ein Album, das uns widerspiegelt, in dem jeder Track etwas Eigenes erzählt, ein Stück Geschichte, ein Gefühl.

Via Fucina

Das Quintett präsentiert eine mutige, kontrastreiche Musik, die sich irgendwo zwischen experimentellem Pop, Post-Punk und New Jazz bewegt. Getragen von den persönlichen und poetischen Texten der Songwriterin Camille Santacroce, bricht Via Fucina mit traditionellen Konventionen und schafft eine ganz eigene klangliche Identität.

Jedes Mitglied bringt einen ganz eigenen musikalischen Einfluss mit:

Nuria Kräuchi mit souligen und afro-inspirierten Bass-Grooves, Basil Schreyer mit punkiger und metallischer Energie am Schlagzeug, Mattia Facchini mit jazzigem und hiphop-geprägtem Saxophonspiel, David Bayless mit rockig-grungigem und folkigem Gitarrensound, und Camille Santacroce mit ihrer experimentellen Pop-Sensibilität. Diese Elemente verschmelzen scheinbar mühelos zu einer musikalischen Alchemie, die natürlich wirkt – und dabei überraschend originell ist.

Die Jazz-Erfahrung aller Mitglieder, geprägt durch ihr musikalisches Studium, fließt in freie Improvisationen und originelle Instrumentierungen ein, die ihre Kompositionen bereichern. Man hört Einflüsse von Künstler:innen wie Radiohead, Björk oder Blonde Redhead heraus.

Dafür brauchen wir Unterstützung

Ein Album zu produzieren erfordert Herzblut, Energie – und auch ein ordentliches Budget! Wir haben bereits viel persönlich in dieses Projekt investiert, aber um das Album unter guten Bedingungen fertigzustellen, brauchen wir eure Unterstützung.

Das sind die wichtigsten Kostenpunkte, die ihr mit eurer Hilfe mitfinanzieren könnt:

🎙️ Tonstudio-Aufnahmen 🎚️ Mix und Mastering 🖼️ Honorare für unsere künstlerischen Partner:innen (Fotograf:in, Grafiker:in, Videomacher:in…) 💿 Physische Pressung (Vinyl, CD), Vertrieb und Kommunikation