Darum geht’s
Zürich ist mein Zuhause, aber es wird immer schwieriger, hier zu bleiben. Ich bin Heivi: Kulturschaffende, Side-Hustle-Königin und Vollzeit-Mieterin in einer der teuersten Städte der Welt. Nach einer plötzlichen Kündigung habe ich beschlossen, nicht still zu verschwinden. Ich starte dieses Crowdfunding, um ein Jahr Miete zu finanzieren, damit ich weiterleben, arbeiten und in dieser komplizierten Stadt Rad fahren kann. Es geht ums Bleiben. Und darum, Platz zu halten, für mich, und für alle, die langsam verdrängt werden. Bleiben ist Widerstand.

Mein Projekt ist besonders, weil ...
… es nicht nur um Miete geht, sondern darum, etwas sichtbar zu machen. Diese leise, bürokratische, schleichende Form der Verdrängung passiert überall in Zürich. Ja, man redet darüber, aber sie zu erleben, fühlt sich trotzdem einsam an. Dieses Projekt macht daraus etwas Öffentliches, Eigenwiliges, vielleicht sogar Schönes: mit Objekten, Einblicken und seltsamen Dankeschöns, die die Geschichte tragen. Jede Belohnung von zerrissenen Kündigungen bis zu emotionalen Quittungen sagt: Das ist echt. Das passiert. Und ich bin noch da.
Dafür brauche ich Unterstützung
Das Geld fliesst direkt in meine Miete für ein Jahr für ein WG-Zimmer, das mir Stabilität, Zeit und die Möglichkeit gibt, weiterhin kulturell zu arbeiten. Es ist nichts Großes, aber es bedeutet alles. Eure Unterstützung hilft mir, zu bleiben und erlaubt mir, diese Erfahrung kreativ zu teilen: Gedanken, kleine Arbeiten, Geschichten von den Rändern der Stadt. Es geht ums Überleben, aber auch um leisen Widerstand.
