We want to help people grow high-quality food and, at the same time, improve the fertility of the soil. For this reason, we publish short guidebooks under an open license.

CHF 9’807

196% di CHF 5’000

196 %
Come funzionaä

Vale il principio del «Tutto o Niente»: la somma raccolta verrà corrisposta al progetto, solo se esso avrà raggiunto o superato l’obiettivo di finanziamento.

30 sostenitori

Concluso con successo il 21.4.2024

Commentareä

Fai il login con il tuo profilo, per commentare questo progetto.

Accedi

  • ich es für eine sehr wertvolle Initiative für die Gesundung unserer Lebensgrundlage Boden halte.

    Saro il 24.3.2024 17:38

  • ... Mir die Gesundheit von Mensch und Natur am Herzen liegt! Und fruchtbarer, lebendiger Boden ist die Basis für die Pflanzen, auch unser Gemüse!

    Sarah Wernicke il 22.3.2024 09:27

  • Es freut uns sehr, dass wir zu euren Lieblingen gehören!! :)

    Vielen Dank auch für die tollen Kommentare an Valentintin, Rolf Bachmann und Jürgen.

    Julian Chollet (mikroBIOMIK) il 21.3.2024 10:22

  • "Dein Projekt gefällt uns – und gehört daher momentan zur Kategorie «Unsere Lieblinge»! Für die nächsten Tage erscheint es auf der Startseite und in der Kategorie «Empfohlene».
    Ein guter Grund ein bisschen stolz zu sein und es allen zu erzählen: Verfasse ein Update, einen Post oder Tweet!"

    Team wemakeit il 21.3.2024 09:58

  • Ich unterstütze das Projekt, weil dringend mehr Verständnis fürs Thema Bodengesundheit geschaffen werden muss. In dem Thema liegt unvorstellbar viel Potenzial für die Herausforderungen der heutigen Zeit.

    Gesunde Böden können bspw. bei Starkregenereignissen viel mehr/schneller Wasser aufnehmen und dadurch Überschwemmungen vorbeugen. Zudem können sie mehr Wasser speichern und so Pflanzen in Trockenperioden länger versorgen. Ausserdem sind Pflanzen, die in gesundem Boden wachsen, viel weniger anfällig für Schädlinge (Pestizidreduktion) und Nahrungsmittel, die auf gesundem Boden gewachsen sind, sind für uns Menschen gesünder/besser.

    Valentintin il 11.3.2024 10:19

  • ...weil wir Sorge tragen müssen zu unserer Erde, und im speziellen zur Humusschicht. Bin mir dieser Tatsache bewusster geworden, seitdem ich einen Schrebergarten haben darf. Darum unterstütze ich gerne «HUMUS sapiens», die mit der Weitergabe von Wissen um diese Thematik gute Arbeit leisten. Danke!

    Rolf Bachmann il 10.3.2024 22:12

  • die Fruchtbarkeit der Böden eines unserer drängensten Zukunftsprobleme ist.

    Jürgen il 2.3.2024 15:24